Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d)
Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d)

Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d)

Boffzen Ausbildung Kein Home Office möglich
Go Premium
N

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Installiere und repariere elektrische Anlagen, arbeite mit Kunden und überwache Dienstleister.
  • Arbeitgeber: Ein traditionsreicher Mittelstands-Betrieb mit flachen Hierarchien und familiärer Atmosphäre.
  • Mitarbeitervorteile: Leistungsorientierte Prämien, Weihnachtsgeld, 30 Tage Urlaub und betriebliche Altersvorsorge.
  • Warum dieser Job: Spannende Aufgaben in einer innovativen Branche mit Übernahmegarantie und offener Unternehmenskultur.
  • Gewünschte Qualifikationen: Guter Hauptschulabschluss oder mittlere Reife, Interesse an Technik und handwerkliches Geschick.
  • Andere Informationen: 37,5 Std.-Woche mit kurzen Entscheidungswegen und abwechslungsreichen Tätigkeiten.

Ausbildung Elektroniker 2026 (m/w/d)

Als Elektroniker (m/w/d) für Betriebstechnik installierst und reparierst du elektrische Betriebs-, Produktions- und Verfahrensanlagen sowie Anlagen der Energieversorgung und der Kommunikations- und Beleuchtungstechnik. Du bist für deren Instandhaltung und Modernisierung verantwortlich.

Deine Aufgaben

  • Arbeit mit vor- und nachgelagerten Bereichen im Betrieb sowie mit Kunden abstimmen
  • Entwerfen von Anlagenänderungen und -erweiterungen
  • Organisation der Anlagenerrichtung
  • Überwachung der Arbeit von Dienstleistern und anderen Gewerken
  • Montage und Installation von Leitungsführungssystemen, Informationsleitungen und Energieleitungen einschließlich allgemeiner Versorgungsleitungen
  • Installation und Einrichtung von Maschinen und Antriebssystemen
  • Zusammenbau und Verdrahtung von Schaltgeräten und Automatisierungssystemen

Was Du mitbringst

  • guter Hauptschulabschluss, mittlere Reife
  • Wichtige Schulfächer: Mathe, Physik, Technik, Informatik
  • Interesse an Maschinen und Technik, handwerkliches Geschick, Flexibilität, Verantwortungsbewusstsein, Sorgfalt und Genauigkeit

Was wir bieten

  • Alle Vorzüge eines mittelständischen Traditionsbetriebs, wie
  • leistungsorientierte Prämien in der Ausbildung
  • Weihnachtsgeld
  • 37,5 Std.-Woche
  • 30 Tage Urlaub
  • flache Hierarchien
  • familiäre Atmosphäre
  • kurze Entscheidungswege
  • Übernahmegarantie
  • Anspruchsvolle und abwechslungsreiche Aufgaben in einer zukunftsträchtigen und innovativen Branche
  • Offene Unternehmenskultur und eine entspannte, aber konzentrierte Arbeitsatmosphäre
  • betriebliche Altersvorsorge

Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) Arbeitgeber: Noelle + von Campe GmbH & Co. KG

Unser Unternehmen bietet eine hervorragende Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) in einem traditionsreichen, mittelständischen Betrieb. Mit flachen Hierarchien und einer familiären Atmosphäre fördern wir nicht nur deine fachlichen Fähigkeiten, sondern bieten auch zahlreiche Vorteile wie Weihnachtsgeld, 30 Tage Urlaub und eine Übernahmegarantie nach der Ausbildung. Bei uns hast du die Möglichkeit, in einer zukunftsträchtigen Branche zu arbeiten und dich kontinuierlich weiterzuentwickeln.
N

Kontaktperson:

Noelle + von Campe GmbH & Co. KG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Elektrotechnik. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.

Tip Nummer 2

Praktische Erfahrungen sind entscheidend. Wenn du die Möglichkeit hast, Praktika oder Nebenjobs in verwandten Bereichen zu absolvieren, nutze diese Gelegenheiten, um deine Fähigkeiten zu verbessern und dein Wissen zu erweitern.

Tip Nummer 3

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Messen, Seminare oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar zu Jobangeboten führen.

Tip Nummer 4

Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen für Elektroniker recherchierst. Überlege dir auch, wie du deine praktischen Fähigkeiten und Erfahrungen am besten präsentieren kannst, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d)

Technisches Verständnis
Handwerkliches Geschick
Mathematische Fähigkeiten
Physikalisches Wissen
Kenntnisse in Elektrotechnik
Problemlösungsfähigkeiten
Flexibilität
Verantwortungsbewusstsein
Sorgfalt und Genauigkeit
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Organisationstalent
Erfahrung mit Automatisierungssystemen
Montage- und Installationskenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Unternehmen informieren. Schau dir die Webseite an und finde heraus, welche Werte und Ziele das Unternehmen hat. Das hilft dir, deine Motivation in der Bewerbung besser zu formulieren.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Ausbildung relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in Mathe, Physik und Technik sowie dein handwerkliches Geschick.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik interessierst. Gehe auf deine Interessen an Maschinen und Technik ein und zeige, dass du verantwortungsbewusst und sorgfältig arbeitest.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lass sie von jemandem Korrektur lesen. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler oder grammatikalischen Fehler vorhanden sind. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Noelle + von Campe GmbH & Co. KG vorbereitest

Vorbereitung auf technische Fragen

Bereite dich darauf vor, technische Fragen zu beantworten, die dein Wissen über Elektronik und Betriebstechnik testen. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder praktischen Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in Mathe, Physik und Technik zeigen.

Praktische Beispiele einbringen

Sei bereit, praktische Beispiele für deine handwerklichen Fähigkeiten zu nennen. Wenn du bereits an Projekten gearbeitet hast, die mit Maschinen oder technischen Anlagen zu tun hatten, teile diese Erfahrungen im Interview.

Interesse an der Branche zeigen

Zeige dein Interesse an der Branche und den neuesten Entwicklungen in der Elektrotechnik. Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien, die für die Position relevant sind, und sprich darüber, wie du dich weiterbilden möchtest.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Bereite einige Fragen zur Unternehmenskultur und den Arbeitsbedingungen vor. Dies zeigt dein Interesse an der Firma und hilft dir, herauszufinden, ob die Werte des Unternehmens mit deinen eigenen übereinstimmen.

Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d)
Noelle + von Campe GmbH & Co. KG
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

N
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>