Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst Anlagen entwerfen, installieren und überwachen – ein spannender Job mit viel Verantwortung!
- Arbeitgeber: Ein traditionsreicher Mittelstands-Betrieb mit tollen Aufstiegschancen und digitaler Lernplattform.
- Mitarbeitervorteile: Leistungsorientierte Prämien, Tablet-PC, 30 Tage Urlaub und eine 37,5 Std.-Woche warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Technik mit und arbeite in einem dynamischen Team voller Möglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Guter Hauptschulabschluss oder mittlere Reife, Interesse an Technik und handwerkliches Geschick sind wichtig.
- Andere Informationen: Wir freuen uns auf deine Bewerbung und darauf, gemeinsam Großes zu erreichen!
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir einen motivierten Menschen, der diese erfolgreiche Zukunft aktiv gestalten möchte als Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik 2025 (m/w/d).
Was wir bieten:
- Alle Vorzüge eines mittelständischen Traditionsbetriebs
- leistungsorientierte Prämien in der Ausbildung
- Digitale Lernplattform für Deine persönliche Weiterentwicklung
- Du erhältst von uns einen Tablet-PC
- Hervorragende Aufstiegschancen (z.B. Vorarbeiter, Meister, etc.)
- 37,5 Std.-Woche
- 30 Tage Urlaub
Ihre Aufgaben:
- Arbeit mit vor- und nachgelagerten Bereichen im Betrieb sowie mit Kunden abstimmen
- Entwerfen von Anlagenänderungen und -erweiterungen
- Organisation der Anlagenerrichtung
- Überwachung der Arbeit von Dienstleistern und anderen Gewerken
- Montage und Installation von Leitungsführungssystemen, Informationsleitungen und Energieleitungen einschließlich allgemeiner Versorgungsleitungen
- Installation und Einrichtung von Maschinen und Antriebssystemen
- Zusammenbau und Verdrahtung von Schaltgeräten und Automatisierungssystemen
Was Sie mitbringen:
- guter Hauptschulabschluss, mittlere Reife
- Wichtige Schulfächer: Mathe, Physik, Technik, Informatik
- Interesse an Maschinen und Technik, handwerkliches Geschick, Flexibilität, Verantwortungsbewusstsein, Sorgfalt und Genauigkeit
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik 2025 (m/w/d) Arbeitgeber: Noelle + von Campe GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Noelle + von Campe GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik 2025 (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends im Bereich der Betriebstechnik. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an Maschinen und Technik hast und bereit bist, dich ständig weiterzuentwickeln.
✨Tip Nummer 2
Nutze die Gelegenheit, um praktische Erfahrungen zu sammeln. Praktika oder Nebenjobs in technischen Berufen können dir wertvolle Einblicke geben und deine Motivation unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen über deine Interessen und Fähigkeiten in der Technik antizipierst. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine handwerklichen Fähigkeiten und dein Verantwortungsbewusstsein zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Flexibilität. In der Ausbildung wirst du oft mit anderen zusammenarbeiten müssen, also sei bereit, deine sozialen Fähigkeiten zu demonstrieren und wie du in einem Team arbeitest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik 2025 (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über den Traditionsbetrieb informieren. Verstehe die Unternehmenswerte und die Kultur, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Gestalte deinen Lebenslauf ansprechend: Achte darauf, dass dein Lebenslauf übersichtlich und gut strukturiert ist. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die für die Ausbildung zum Elektroniker wichtig sind, wie z.B. technische Fächer oder praktische Projekte.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung und dein Interesse an Technik deutlich machen. Gehe auf deine Stärken ein und erkläre, warum du gut ins Team passt und was du dem Unternehmen bieten kannst.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und deine Unterlagen professionell wirken.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Noelle + von Campe GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Elektrotechnik und relevante technische Konzepte verstehst. Bereite dich darauf vor, Fragen zu Themen wie Schaltkreise, Maschinen und Antriebssysteme zu beantworten.
✨Praktische Beispiele einbringen
Wenn du praktische Erfahrungen oder Projekte hast, die deine Fähigkeiten im Bereich Elektronik zeigen, bringe diese in das Gespräch ein. Das zeigt dein Engagement und deine praktischen Kenntnisse.
✨Interesse an der Branche zeigen
Zeige während des Interviews dein Interesse an Maschinen und Technik. Informiere dich über aktuelle Trends in der Branche und sprich darüber, wie du dich weiterentwickeln möchtest.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über das Unternehmen und die Ausbildungsinhalte zu erfahren.