Auf einen Blick
- Aufgaben: Überwache und betreue Glasproduktionsmaschinen für die Hohlglasherstellung.
- Arbeitgeber: Traditionsbetrieb mit familiärer Atmosphäre und flachen Hierarchien.
- Mitarbeitervorteile: 32 Tage Urlaub, Weihnachtsgeld, betriebliche Altersvorsorge und flexible Arbeitszeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft der Glasproduktion in einem motivierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Metall/Glasbereich oder langjährige Erfahrung in der Glasindustrie.
- Andere Informationen: Bereitschaft zu Schicht- und Wochenendarbeit ist erforderlich.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir einen motivierten Menschen, der diese erfolgreiche Zukunft aktiv gestalten möchte.
Was wir bieten:
- Alle Vorzüge eines mittelständischen Traditionsbetriebs
- betriebliche Altersvorsorge
- Weihnachtsgeld
- 32 Tage Urlaub
- 37,5 Std.-Woche
- flache Hierarchien
- familiäre Atmosphäre
Ihre Aufgaben:
- Überwachung und Aufrechterhaltung von Glasproduktionsmaschinen zur Hohlglasherstellung
- Zusammen mit Ihren Teamkollegen rüsten Sie die Glasproduktionsmaschinen bei einem Sortenwechsel nach technischen Vorgaben um und bringen diese zur Produktionsreife
- Beseitigung produktionstechnischer Fehler
- Einhaltung von Qualitätsvorgaben
- Umrüsten und Instandhaltungsarbeiten von IS-Glasproduktionsmaschinen
- Prüfung der Glasprodukte und Anlagen gemäß Vorgaben
Was Sie mitbringen:
- eine abgeschlossene Ausbildung im Bereich Metall/Glas – idealerweise als Verfahrensmechaniker Fachrichtung Glastechnik oder langjährige Erfahrung in der Glasindustrie
- Erste Berufserfahrung im Umgang mit Glasverarbeitungsmaschinen sowie im Umgang mit computergestützten Produktionsprozessen ist gewünscht
- Kenntnisse in den Bereichen Hohlglasherstellung/IS-Maschinen von Vorteil
- Bereitschaft zu Wochenend-, Feiertags- und Schichtarbeit
- strukturiertes und effizientes Arbeiten
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Kontaktperson:
Noelle + von Campe GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mechaniker / Mechatroniker als Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Glasindustrie. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch ein Interesse an Innovationen hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Glasverarbeitungsmaschinen belegen. Dies zeigt, dass du praxisorientiert bist und weißt, wie man Probleme löst.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Branche, um mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Position zu erfahren. Dies kann dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Bereitschaft zur Zusammenarbeit. In der Rolle als Maschinen- und Anlagenführer ist es wichtig, gut im Team zu arbeiten, also bereite Beispiele vor, die deine Teamarbeit unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mechaniker / Mechatroniker als Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Website an, um mehr über deren Werte, Produkte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Mechaniker/Mechatroniker hervorhebt. Betone deine Ausbildung im Bereich Metall/Glas und deine Erfahrungen mit Glasverarbeitungsmaschinen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Stelle passen. Gehe auf die spezifischen Anforderungen der Stellenanzeige ein.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemand anderem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte darauf, dass die Sprache klar und professionell ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Noelle + von Campe GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Glasproduktion und die Funktionsweise von IS-Glasproduktionsmaschinen verstehst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu deinem technischen Wissen und deiner Erfahrung im Umgang mit Maschinen zu beantworten.
✨Teamarbeit betonen
Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit Teamkollegen erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung bereit haben, die deine Teamfähigkeit und deine Rolle in Gruppenprojekten zeigen.
✨Qualitätsbewusstsein demonstrieren
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen mit Qualitätskontrollen und -vorgaben zu sprechen. Zeige, wie du in der Vergangenheit zur Einhaltung von Qualitätsstandards beigetragen hast.
✨Flexibilität und Einsatzbereitschaft hervorheben
Da die Stelle Wochenend-, Feiertags- und Schichtarbeit erfordert, solltest du deine Bereitschaft und Flexibilität in Bezug auf Arbeitszeiten betonen. Teile Beispiele, wo du in der Vergangenheit flexibel warst.