Auf einen Blick
- Aufgaben: Behandle Patienten im gesamten Spektrum der Kieferorthopädie.
- Arbeitgeber: Moderne Praxis in Hamburg-Bergedorf mit einem kollegialen Team.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Bezahlung, flexible Arbeitszeiten und Fortbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Genieße eine positive Arbeitskultur und die Möglichkeit zur langfristigen Zusammenarbeit.
- Gewünschte Qualifikationen: MSc oder ZA mit Schwerpunkt KFO oder noch im Curriculum.
- Andere Informationen: 4-Tage-Woche möglich, fußläufig vom Bahnhof Bergedorf erreichbar.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Für unsere moderne, fortbildungsorientierte Praxis mit breitem Behandlungsspektrum suchen wir ab sofort eine/n Kieferorthopädin/en (MSc oder ZA Schwerpunkt KFO) ODER noch im Curriculum für eine langfristige Zusammenarbeit! 4 Tage Woche möglich (Mo-Do). Wir haben neben einem lieben und kollegialen Team auch tolle Arbeitszeiten zu bieten. Unsere Praxis befindet sich in Hamburg-Bergedorf und ist vom Bahnhof Bergedorf fußläufig erreichbar. Wir bieten auch sehr gerne Fortbildungsmöglichkeiten. Bitte bewerben Sie sich per Email oder per Post.
Aufgaben: Gesamtes Spektrum der Kieferorthopädie.
Qualifikation: Motivation mitbringen.
Benefits: Attraktive Bezahlung und Arbeitszeiten.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Kieferorthopäde gesucht Arbeitgeber: Noemi Avila Galvez
Kontaktperson:
Noemi Avila Galvez HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Kieferorthopäde gesucht
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Praxis in Hamburg-Bergedorf. Besuche ihre Website oder Social-Media-Kanäle, um mehr über das Team, die Behandlungsmethoden und die Fortbildungsmöglichkeiten zu erfahren. So kannst du im Gespräch gezielt auf ihre Werte und Angebote eingehen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Kieferorthopäden oder Fachleuten in der Region. Vielleicht gibt es lokale Veranstaltungen oder Online-Foren, wo du Kontakte knüpfen kannst. Empfehlungen oder persönliche Verbindungen können dir einen Vorteil verschaffen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Motivation und deine langfristigen Ziele beziehen. Überlege dir, warum du gerade in dieser Praxis arbeiten möchtest und wie du zur Teamdynamik beitragen kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung. Informiere dich über aktuelle Trends in der Kieferorthopädie und bringe Beispiele für Fortbildungen oder spezielle Techniken mit, die du erlernt hast. Das zeigt dein Engagement und deine Leidenschaft für den Beruf.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kieferorthopäde gesucht
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Praxis: Recherchiere die Praxis in Hamburg-Bergedorf. Besuche ihre Website, um mehr über das Behandlungsspektrum, das Team und die Fortbildungsmöglichkeiten zu erfahren.
Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Kieferorthopädie und dein Interesse an der Praxis darlegst. Betone, warum du gut ins Team passt und welche Qualifikationen du mitbringst.
Aktualisiere deinen Lebenslauf: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Erfahrungen, Qualifikationen und Weiterbildungen im Bereich Kieferorthopädie enthält. Achte darauf, dass er übersichtlich und professionell gestaltet ist.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle Informationen klar und präzise formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Noemi Avila Galvez vorbereitest
✨Informiere dich über die Praxis
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Praxis in Hamburg-Bergedorf informieren. Schau dir ihre Website an, um mehr über das Behandlungsspektrum und die Philosophie des Teams zu erfahren. So kannst du gezielte Fragen stellen und dein Interesse zeigen.
✨Bereite deine Qualifikationen vor
Stelle sicher, dass du deine Qualifikationen und Erfahrungen im Bereich Kieferorthopädie klar und präzise präsentieren kannst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge unterstreichen.
✨Zeige deine Motivation
Die Praxis sucht nach jemandem, der motiviert ist und langfristig mit ihnen zusammenarbeiten möchte. Sei bereit, deine Beweggründe für die Bewerbung zu erläutern und warum du Teil ihres Teams werden möchtest.
✨Frage nach Fortbildungsmöglichkeiten
Da die Praxis Fortbildungsmöglichkeiten anbietet, ist es wichtig, dies im Interview anzusprechen. Zeige dein Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung und frage, welche spezifischen Programme oder Schulungen sie anbieten.