Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative AI-Lösungen für interne und externe Kunden in interdisziplinären Teams.
- Arbeitgeber: Noerr ist eine internationale Wirtschaftskanzlei, die Recht und Technologie vereint.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobile Arbeit und zahlreiche Vergünstigungen warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft von KI und Legal Tech in einem dynamischen Team voller kreativer Köpfe.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Informatik oder verwandten Bereichen und Erfahrung im Prompt Engineering erforderlich.
- Andere Informationen: Werde Teil einer internationalen, kollegialen Gemeinschaft und forme die Zukunft des Rechts.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
AI / Legal Engineer / AI / Legal Tech Consultant / KI / Legal Tech Berater Full time Was Dich bei uns erwartet: Du möchtest als Legal Engineer / Legal Tech Consultant / Legal Tech Berater in einer internationalen Wirtschaftskanzlei tätig sein und innovative AI-Lösungen vorantreiben? Dann bist Du bei Noerr genau richtig. Du kannst bei uns an der Schnittstelle von Recht und Technologie arbeiten und transformative Lösungen entwickeln. Noerr steht für Exzellenz und unternehmerisches Denken. In Teams aus starken Charakteren gestalten wir die Zukunft der Rechtsberatung und realisieren praxisnahe AI-Lösungen. Vereint durch gemeinsame Werte haben wir immer ein Ziel vor Augen – den Erfolg unserer Mandantschaft. Werde ein Teil unseres dynamischen AI/Legal Tech Teams. Starte bei uns und gestalte mit uns die Zukunft der Künstlichen Intelligenz und Legal Tech – wir suchen kreative Köpfe, die Technologie nicht nur nutzen, sondern neu definieren wollen. Wir freuen uns auf Deine aussagekräftige Bewerbung! #jointimpact #individualgrowth Deine Aufgaben: Du realisierst und entwickelst kontinuierlich innovative AI In-House Solutions für unsere internen und externen Kunden in interdisziplinären Projektteams Du entwirfst, testest und verfeinerst systematisch Prompts, um die Leistung generativer KI-Modelle zu maximieren Du berätst und trainierst die Fachbereiche und förderst das Verständnis für KI-/Legal Tech Anwendungen Du unterstützt juristische Abläufe mit In-House und kommerziellen KI-/Legal Tech Anwendungen Du beobachtest Markttrends und technologische Entwicklungen im Bereich KI-/Legal Tech, um aktuelle und zukunftsfähige Lösungen zu bieten Du arbeitest eng mit internen Fachbereichen sowie externen Partnern zusammen Was wir Dir bieten: Ein abwechslungsreiches und spannendes Aufgabenfeld in einem kommunikativen und innovativen Umfeld Volle Integration ins deutschlandweite Team Marktgerechte Vergütung, sowie diverse Vergünstigungen und Benefits Die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten Die Option in Voll- und Teilzeit tätig zu sein Vergünstigungen auch bei Unterbrechungen der Tätigkeit, z. B. durch Familienpause Eine internationale, kollegiale Gemeinschaft Was Du mitbringen solltest: Du hast ein abgeschlossenes Studium im Bereich (Wirtschafts-) Informatik, Naturwissenschaften, Ingenieurwissenschaften, Betriebswirtschaft oder eine vergleichbare Qualifikation Du besitzt ein solides Verständnis von maschinellem Lernen, natürlicher Sprachverarbeitung (NLP) und GenAI, und deren praktische Anwendung Du hast Erfahrung im Prompt Engineering Idealerweise hast du Erfahrungen im Projektmanagement und in der Aufbereitung und Präsentation komplexer Sachverhalte für Nicht-Techniker Du zeichnest dich durch analytisches, strukturiertes Denken und Freude an komplexem Problemlösen aus Deine Kreativität und Bereitschaft, Veränderungen eigenständig aktiv zu gestalten und zu begleiten, zeichnen dich aus Du bist ein kommunikationsstarker Teamplayer mit \“Hands-on\“-Mentalität Kontakt: Wir freuen uns auf Deine Bewerbung und darauf, gemeinsam die Zukunft des Legal Tech zu gestalten! Contact: Julia Skilandat – HR-Business Partner – +49 (89) 28628 x2617
AI / Legal Engineer / AI / Legal Tech Consultant / KI / Legal Tech Berater Arbeitgeber: Noerr LLP

Kontaktperson:
Noerr LLP HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: AI / Legal Engineer / AI / Legal Tech Consultant / KI / Legal Tech Berater
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Legal Tech-Branche zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die bei Noerr oder in ähnlichen Unternehmen arbeiten, und versuche, einen Austausch über aktuelle Trends und Technologien im Bereich KI und Recht zu initiieren.
✨Bleibe über Trends informiert
Verfolge regelmäßig Blogs, Podcasts und Fachartikel über KI und Legal Tech. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen informiert bist und wie diese die Branche beeinflussen können.
✨Praktische Erfahrungen sammeln
Engagiere dich in Projekten oder Hackathons, die sich mit KI-Anwendungen im rechtlichen Kontext beschäftigen. Solche Erfahrungen kannst du nutzen, um deine Fähigkeiten im Prompt Engineering und in der Anwendung von KI-Lösungen zu demonstrieren.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Erwarte technische Fragen zu maschinellem Lernen und natürlicher Sprachverarbeitung während des Vorstellungsgesprächs. Übe, komplexe Konzepte einfach zu erklären, damit du auch Nicht-Technikern deine Ideen verständlich machen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: AI / Legal Engineer / AI / Legal Tech Consultant / KI / Legal Tech Berater
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und mache dir ein klares Bild von den Anforderungen und Aufgaben. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Erwartungen des Unternehmens passen.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Position als AI / Legal Engineer zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen hervor, insbesondere im Bereich KI und Legal Tech.
Betone technische Fähigkeiten: Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in maschinellem Lernen, natürlicher Sprachverarbeitung und Prompt Engineering klar darstellst. Verwende konkrete Beispiele, um deine Fähigkeiten zu untermauern.
Präsentiere deine Soft Skills: Neben technischen Fähigkeiten sind auch Soft Skills wichtig. Betone deine Kommunikationsfähigkeit, Teamarbeit und Problemlösungsfähigkeiten, da diese für die Zusammenarbeit in interdisziplinären Teams entscheidend sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Noerr LLP vorbereitest
✨Verstehe die Schnittstelle zwischen Recht und Technologie
Bereite dich darauf vor, wie du innovative AI-Lösungen im rechtlichen Kontext umsetzen kannst. Zeige, dass du die Herausforderungen und Möglichkeiten an der Schnittstelle von Recht und Technologie verstehst.
✨Demonstriere dein Wissen über KI und maschinelles Lernen
Sei bereit, spezifische Beispiele für deine Erfahrungen mit maschinellem Lernen und natürlicher Sprachverarbeitung zu geben. Erkläre, wie du diese Technologien in der Praxis angewendet hast, insbesondere im Bereich Prompt Engineering.
✨Zeige deine Projektmanagementfähigkeiten
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen im Projektmanagement zu sprechen. Betone, wie du komplexe Sachverhalte aufbereitet und präsentiert hast, um Nicht-Technikern zu helfen, die Konzepte zu verstehen.
✨Sei kreativ und lösungsorientiert
Hebe deine Fähigkeit hervor, kreative Lösungen für komplexe Probleme zu finden. Diskutiere Beispiele, bei denen du Veränderungen aktiv gestaltet hast und wie du Herausforderungen proaktiv angegangen bist.