Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative AI- und Legal Tech-Lösungen in interdisziplinären Teams.
- Arbeitgeber: Noerr ist eine internationale Wirtschaftskanzlei, die Exzellenz und Innovation vereint.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobile Arbeit und zahlreiche Vergünstigungen warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Rechtsberatung mit kreativen Köpfen in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Informatik oder verwandten Bereichen und Erfahrung in Softwareentwicklung erforderlich.
- Andere Informationen: Werde Teil einer internationalen Gemeinschaft und forme aktiv den Legal Tech Bereich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Full time Was Dich bei uns erwartet: Du möchtest als AI Developer / KI/Legal Tech Softwareentwickler in einer internationalen Wirtschaftskanzlei erfolgreich tätig sein? Dann bist du bei Noerr genau richtig. Du kannst bei uns Innovationen vorantreiben und in interdisziplinären Projektteams an spannenden Themen arbeiten. Noerr steht für Exzellenz und unternehmerisches Denken. Mit Teams aus starken Charakteren gestalten wir die Zukunft der Rechtsberatung und realisieren innovative Lösungen. Vereint durch gemeinsame Werte haben wir immer ein Ziel vor Augen – den Erfolg unserer Mandantschaft. Werde ein Teil unseres dynamischen AI/Legal Tech Teams. Starte bei uns und gestalte mit uns die Zukunft der Künstlichen Intelligenz und Legal Tech – wir suchen kreative Köpfe, die Technologie nicht nur nutzen, sondern neu definieren wollen. Wir freuen uns auf Deine aussagekräftige Bewerbung! #jointimpact #individualgrowth Deine Aufgaben: Du realisierst und entwickelst kontinuierlich AI und Legal Tech In-House Solutions für unsere internen und externen Kunden in interdisziplinären Projektteams Du integrierst die entwickelten KI-/Legal Tech Lösungen in bestehende Geschäftsprozesse Du bist verantwortlich für die Anpassung und Optimierung von KI-Modellen, um maximale Effizienz, Genauigkeit und Leistung zu gewährleisten Du entwickelst Prototypen und bewertest deren technische Tauglichkeit und Ressourcenbedarf Du arbeitest eng mit internen Fachbereichen sowie externen Partnern zusammen Was wir bieten: Ein abwechslungsreiches und spannendes Aufgabenfeld in einem kommunikativen und innovativen Umfeld Volle Integration ins deutschlandweite Team Marktgerechte Vergütung, sowie diverse Vergünstigungen und Benefits Die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten Die Option in Voll- und Teilzeit tätig zu sein Vergünstigungen auch bei Unterbrechungen der Tätigkeit, z. B. durch Familienpause Eine internationale, kollegiale Gemeinschaft Was Du mitbringen solltest: Du hast ein abgeschlossenes Studium im Bereich (Wirtschafts-) Informatik, Ingenieurwissenschaften, Mathematik, Physik, Betriebswirtschaft oder eine vergleichbare Qualifikation Du bringst praktische Berufserfahrung als Softwareentwickler*in mit und hast Projekterfahrung im Bereich Künstlicher Intelligenz Idealerweise hast du Erfahrung in der Implementierung von RAG-Systemen (Chunking, Vektorisierung) Du besitzt sehr gute Kenntnisse in Python, C#, sowie Kenntnisse in Angular und Node.js Du hast ein solides Verständnis von maschinellem Lernen, natürlicher Sprachverarbeitung (NLP) und GenAI, und deren praktische Anwendung Du kennst dich im Bereich Cloud aus, idealerweise mit MS Azure, sowie in der Entwicklung und Bereitstellung von KI-Modellen in Cloud-Umgebungen Du zeichnest dich durch eine hohe Motivationsfähigkeit aus und bist bereit, Veränderungen aktiv zu gestalten und zu begleiten Dein konzeptionelles Denkvermögen, strukturiertes Vorgehen und Kreativität zeichnen dich aus Du bist ein kommunikationsstarker Teamplayer mit \“Hands-on\“-Mentalität Wir freuen uns auf Deine Bewerbung und darauf, gemeinsam die Zukunft des Legal Tech zu gestalten! Contact: Julia Skilandat – HR-Business Partner – +49 (89) 28628 x2617
AI/Legal Tech Developer / KI/Legal Tech Softwareentwickler Arbeitgeber: Noerr LLP

Kontaktperson:
Noerr LLP HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: AI/Legal Tech Developer / KI/Legal Tech Softwareentwickler
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der KI- und Legal Tech-Branche zu vernetzen. Engagiere dich in relevanten Gruppen und Diskussionsforen, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Kontakte zu knüpfen.
✨Tip Nummer 2
Bleibe über aktuelle Trends in der KI und Legal Tech informiert. Verfolge Blogs, Podcasts und Webinare, um dein Fachwissen zu vertiefen. Dies wird dir helfen, in Gesprächen während des Vorstellungsgesprächs kompetent aufzutreten und deine Leidenschaft für das Thema zu zeigen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du deine Programmierkenntnisse in Python, C# und anderen relevanten Technologien auffrischst. Übe Coding-Challenges und arbeite an Projekten, die deine Fähigkeiten demonstrieren, insbesondere im Bereich maschinelles Lernen und NLP.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in Gesprächen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich in interdisziplinären Teams gearbeitet hast. Dies ist besonders wichtig, da die Stelle enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachbereichen erfordert.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: AI/Legal Tech Developer / KI/Legal Tech Softwareentwickler
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Motivation und Eignung für die Position als AI/Legal Tech Developer unterstreicht. Betone deine Erfahrungen mit Künstlicher Intelligenz und Softwareentwicklung, um einen starken Eindruck zu hinterlassen.
Hebe relevante Projekte hervor: Füge in deinem Lebenslauf spezifische Projekte hinzu, die deine Fähigkeiten im Bereich KI und Legal Tech demonstrieren. Beschreibe deine Rolle und die Technologien, die du verwendet hast, um deine praktische Erfahrung zu verdeutlichen.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Rechtschreibfehler und Ungenauigkeiten. Eine fehlerfreie Bewerbung zeigt Professionalität und Sorgfalt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Noerr LLP vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf KI und Softwareentwicklung hat, solltest du dich auf technische Fragen zu Python, C#, maschinellem Lernen und Cloud-Technologien vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Noerr legt großen Wert auf Exzellenz und unternehmerisches Denken. Informiere dich über die Werte des Unternehmens und überlege, wie du diese in deiner Arbeit umsetzen kannst. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit innovative Lösungen entwickelt hast.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Die Zusammenarbeit in interdisziplinären Projektteams ist ein wichtiger Bestandteil der Rolle. Sei bereit, Beispiele zu nennen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, und betone deine Kommunikationsfähigkeiten sowie deine 'Hands-on'-Mentalität.
✨Frage nach den Projekten
Zeige dein Interesse an den aktuellen und zukünftigen Projekten von Noerr. Stelle Fragen zu den Herausforderungen, die das Team derzeit bewältigt, und wie du dazu beitragen kannst, innovative Lösungen zu entwickeln. Dies zeigt dein Engagement und deine Motivation für die Position.