Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein kreatives Team von 12 und gestalte spannende Grafikdesign-Projekte.
- Arbeitgeber: Ein großes E-Commerce-Unternehmen in Würzburg mit innovativen Marketingstrategien.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, bis zu 60% Remote-Arbeit und 30 Tage Urlaub pro Jahr.
- Warum dieser Job: Perfekte Gelegenheit für kreative Köpfe, die strategisch und operativ arbeiten wollen.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 5 Jahre Erfahrung im Grafikdesign und Teamführung erforderlich.
- Andere Informationen: Die Stelle ist zunächst auf ein Jahr befristet als Elternzeitvertretung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Team Lead Grafikdesign – Elternzeitvertretung (m/w/d) gesucht! Unser Auftraggeber, ein großes E-Commerce-Unternehmen aus Würzburg, sucht ab sofort temporäre Verstärkung im Graphic Design für sein Headquarter in Würzburg .
Ein Remote-Anteil ist hierbei möglich.
Du bist ein kreativer Kopf mit Leidenschaft für Design und bringst Erfahrung in der Leitung von Teams mit? Du suchst eine spannende Herausforderung, bei der Du sowohl strategisch als auch operativ im Bereich Graphic Design mitgestalten kannst? Dann haben wir die perfekte Stelle für Dich!
Aufgaben
- Als Team Lead Grafikdesign – Elternzeitvertretung (m/w/d) führst Du ein Team von 12 Mitarbeitenden disziplinarisch und fachlich und förderst ihre Weiterentwicklung
- Du planst und steuerst Projekte und sorgst für ein konsistentes Markenbild – online und offline
- Du entwickelst und implementierst kreative Guidelines für Offline-Medien und sorgst für ein konsistentes Markenbild
- Du unterstützt Dein Team bei der Erstellung von Designs für Marketingkampagnen, Social Media, Printmedien und mehr
- Mit Deiner Erfahrung in Jira und Confluence optimierst Du Arbeitsprozesse und ermöglichst effiziente Projektabwicklung
- Du arbeitest eng mit anderen Abteilungen, Agenturen und externen Partnern zusammen, um innovative Marketingstrategien umzusetzen
Qualifikation
- Bestenfalls mehr als 5 Jahre Berufserfahrung im Grafikdesign, idealerweise mit Agentur-Hintergrund
- Fundierte Kenntnisse in online- und offline-orientierten Marketingprojekten
- Nachweisbare Erfahrung in der disziplinarischen und fachlichen Führung von Teams
- Hervorragende Kenntnisse in gängigen Design- und Projektmanagement-Tools (z. B. Adobe Creative Suite, Jira, Confluence)
- Eine strukturierte, kommunikative und kreative Arbeitsweise
- Verhandlungssichere Deutschkenntnisse und fließende Englischkenntnisse
Benefits
- Betriebliche Altersvorsorge, Berufsunfähigkeitsversicherung und Vermögenswirksame Leistungen
- Flexible Arbeitszeiten im Gleitzeitmodell sowie ein Remote-Anteil von bis zu 60 % in Deutschland
- Zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten und Raum für persönliches Wachstum, u. a. in der firmeneigenen Akademie
- 30 Tage Urlaub pro Jahr
- Ein umfangreiches betriebliches Gesundheitsmanagement
- Möglichkeit eines Jobrads sowie eines Jobtickets
- Regionale und überregionale Mitarbeiterrabatte
- Regelmäßige Firmen- und Teamevents
Wir freuen uns über Deine aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen!
#J-18808-Ljbffr
Team Lead Grafikdesign - Elternzeitvertretung (m/w/d) Arbeitgeber: Noerr Solutions | Digital Recruitment
Kontaktperson:
Noerr Solutions | Digital Recruitment HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Team Lead Grafikdesign - Elternzeitvertretung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die in der E-Commerce-Branche tätig sind. Sie könnten wertvolle Einblicke oder sogar Empfehlungen für die Position bei uns haben.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamführung und Projektmanagement vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über aktuelle Trends im Grafikdesign und E-Commerce. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur kreativ bist, sondern auch ein Gespür für die neuesten Entwicklungen in der Branche hast.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine kreativen Ideen zu präsentieren. Überlege dir, wie du das Corporate Design des Unternehmens weiterentwickeln würdest und bringe diese Ideen in das Gespräch ein.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Team Lead Grafikdesign - Elternzeitvertretung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das E-Commerce-Unternehmen aus Würzburg. Besuche deren Website, um mehr über die Unternehmenskultur, aktuelle Projekte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Anpassung deiner Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone deine Führungserfahrung im Grafikdesign sowie deine Kenntnisse in den geforderten Tools wie Adobe Creative Suite, Jira und Confluence.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Design und deine strategische Denkweise hervorhebst. Erkläre, wie du das Team unterstützen und zur kreativen Ausrichtung des Marketings beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Noerr Solutions | Digital Recruitment vorbereitest
✨Zeige Deine kreative Seite
Bereite einige Deiner besten Designprojekte vor, um sie während des Interviews zu präsentieren. Erkläre den kreativen Prozess hinter jedem Projekt und wie Du Herausforderungen gemeistert hast.
✨Führungskompetenz demonstrieren
Sei bereit, Beispiele für Deine Erfahrungen in der Teamführung zu teilen. Diskutiere, wie Du Dein Team motiviert und gefördert hast, um die besten Ergebnisse zu erzielen.
✨Kenntnisse in Tools hervorheben
Stelle sicher, dass Du Deine Kenntnisse in gängigen Design- und Projektmanagement-Tools wie Adobe Creative Suite, Jira und Confluence betonst. Zeige, wie Du diese Tools genutzt hast, um Arbeitsprozesse zu optimieren.
✨Verstehe die Unternehmensmarke
Informiere Dich über das Unternehmen und dessen Markenidentität. Sei bereit, Ideen zu präsentieren, wie Du das Corporate Design weiterentwickeln und konsistent umsetzen würdest.