Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle transformative Microsoft 365 und Azure Lösungen für mehr Produktivität und Sicherheit.
- Arbeitgeber: Innovative Schweizer Ingenieurfirma, die die digitale Zukunft gestaltet.
- Mitarbeitervorteile: Aktienanteile, Pensionskasse, Weiterbildungsgeld und flexible Arbeitszeiten.
- Warum dieser Job: Arbeite mit modernster Technologie und gestalte die Zukunft der Ingenieurskunst.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung mit Windows Server, Active Directory und Azure-Technologien.
- Andere Informationen: Dynamisches Team mit kontinuierlichen Lern- und Wachstumschancen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Overview
Microsoft System Engineer (M365 & Azure) – Zurich, Switzerland
(Tech stack: Microsoft System Engineer, Windows Server, Active Directory, PowerShell, Group Policy, Microsoft Exchange, SQL Server, Azure (VMs, Blob Storage, Azure Functions, Azure SQL Database, Azure AD), M365 (SharePoint, Teams, OneDrive), Microsoft Intune, Endpoint Management, Power Platform (Power Apps, Power Automate), Windows Virtual Desktop, Networking (DNS, DHCP), Security (BitLocker, Azure Security Center), Backup Solutions (Veeam, Azure Site Recovery), Monitoring (Azure Monitor), Hybrid Cloud Architecture, Compliance Solutions, Microsoft System Engineer)
Join a forward-thinking Swiss engineering firm shaping the future of 2025’s digital landscape. As a Microsoft System Engineer specializing in M365, Azure, and hybrid-cloud ecosystems, you’ll design transformative solutions that elevate productivity, security, and agility.
Collaborate with a talented team, driving innovation through AI-driven automation and next-gen cloud technologies. Thrive in a culture of continuous learning and growth, while making a lasting impact on the future of Swiss engineering. This opportunity is available for both junior, intermediate and senior professionals.
Our client is looking for passionate Microsoft System Engineer candidates with experience in some or all of the following (full training will be provided to fill any gaps in your skill set): Windows Server, Active Directory, PowerShell, Group Policy, Microsoft Exchange, SQL Server, Azure (VMs, Blob Storage, Azure Functions, Azure SQL Database, Azure AD), M365 (SharePoint, Teams, OneDrive), Microsoft Intune, Endpoint Management, Power Platform (Power Apps, Power Automate), Windows Virtual Desktop, Networking (DNS, DHCP), Security (BitLocker, Azure Security Center), Backup Solutions (Veeam, Azure Site Recovery), Monitoring (Azure Monitor), Hybrid Cloud Architecture, Compliance Solutions
Responsibilities / What you’ll do
Design and implement Microsoft 365, Azure and hybrid-cloud solutions that enhance productivity, security, and agility. Collaborate with teammates to drive innovation and automate with AI-driven approaches. Contribute to continuous learning and growth within the team.
Qualifications
- Windows Server
- Active Directory
- PowerShell
- Group Policy
- Microsoft Exchange
- SQL Server
- Azure (VMs, Blob Storage, Azure Functions, Azure SQL Database, Azure AD)
- M365 (SharePoint, Teams, OneDrive)
- Microsoft Intune, Endpoint Management
- Power Platform (Power Apps, Power Automate)
- Windows Virtual Desktop
- Networking (DNS, DHCP)
- Security (BitLocker, Azure Security Center)
- Backup Solutions (Veeam, Azure Site Recovery)
- Monitoring (Azure Monitor)
- Hybrid Cloud Architecture
- Compliance Solutions
Benefits
- Shares in the company.
- Pension scheme (8%).
- 3 hours ‘free time’ each week to investigate new technologies.
- An annual training allowance of CHF 4,500.
- 27 days holiday (excluding Public Holidays) plus your birthday off.
- Flexible working hours.
#J-18808-Ljbffr
Microsoft System Engineer (M365 & Azure) – Zurich, Switzerland Arbeitgeber: Noir Consulting
Kontaktperson:
Noir Consulting HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Microsoft System Engineer (M365 & Azure) – Zurich, Switzerland
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit Fachleuten aus der Branche in Kontakt zu treten. Teile deine Erfahrungen und zeige dein Interesse an M365 und Azure – das kann Türen öffnen!
✨Sei proaktiv bei der Jobsuche
Warte nicht darauf, dass die Stellenanzeigen zu dir kommen. Besuche unsere Website regelmäßig und bewirb dich direkt auf interessante Positionen. Je schneller du bist, desto besser!
✨Bereite dich auf technische Interviews vor
Mach dich mit den gängigen Fragen und Szenarien vertraut, die in technischen Interviews gestellt werden. Übe mit Freunden oder nutze Online-Ressourcen, um dein Wissen über Azure und M365 aufzufrischen.
✨Zeige deine Leidenschaft
Lass in Gesprächen deine Begeisterung für Technologie und Innovation durchscheinen. Arbeitgeber suchen nach Kandidaten, die nicht nur die Fähigkeiten haben, sondern auch wirklich für das, was sie tun, brennen!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Microsoft System Engineer (M365 & Azure) – Zurich, Switzerland
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei authentisch!: Zeig uns, wer du wirklich bist! Deine Persönlichkeit und Leidenschaft für Technologie sind genauso wichtig wie deine technischen Fähigkeiten. Lass uns wissen, warum du dich für die Rolle als Microsoft System Engineer interessierst.
Betone deine Erfahrungen: Egal, ob du ein Junior oder Senior bist, teile deine relevanten Erfahrungen mit uns! Erzähl uns von Projekten, an denen du gearbeitet hast, und wie du Technologien wie Azure oder M365 eingesetzt hast. Das hilft uns, dein Potenzial besser zu verstehen.
Verwende klare Sprache: Halte deine Bewerbung klar und präzise. Vermeide Fachjargon, wenn es nicht nötig ist, und achte darauf, dass wir deine Fähigkeiten und Erfahrungen leicht nachvollziehen können. Eine gut strukturierte Bewerbung macht einen besseren Eindruck!
Bewirb dich über unsere Website: Wir empfehlen dir, dich direkt über unsere Website zu bewerben. So stellst du sicher, dass deine Bewerbung schnell und unkompliziert bei uns ankommt. Wir freuen uns darauf, von dir zu hören!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Noir Consulting vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du die wichtigsten Technologien und Tools, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, gut verstehst. Mach dich mit Microsoft 365, Azure und den spezifischen Anwendungen wie PowerShell und Active Directory vertraut. Das zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, in die Rolle einzutauchen.
✨Praktische Beispiele vorbereiten
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die zeigen, wie du ähnliche Herausforderungen gemeistert hast. Wenn du über Projekte sprichst, die du geleitet oder an denen du teilgenommen hast, kannst du deine Fähigkeiten und deinen Wert für das Unternehmen unter Beweis stellen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und den Werten des Unternehmens. Stelle Fragen zu Teamdynamik, Weiterbildungsmöglichkeiten und wie Innovation gefördert wird. Das zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch daran, wie du ins Team passt.
✨Soft Skills betonen
Neben technischen Fähigkeiten sind auch Soft Skills wichtig. Betone deine Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und Problemlösungsfähigkeiten. Diese Eigenschaften sind entscheidend, um in einem dynamischen Umfeld wie dem der Hybrid-Cloud-Technologien erfolgreich zu sein.