Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Softwarelösungen und arbeite an spannenden Projekten im E-Commerce.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines schnell wachsenden Fintech-Unternehmens, das den Online-Handel revolutioniert.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Optionen und ein jährliches Weiterbildungsbudget von 4.500 €.
- Warum dieser Job: Sei Teil eines dynamischen Teams und gestalte die Zukunft des Online-Shoppings mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in .NET, C#, ASP.NET Core und Azure ist erforderlich.
- Andere Informationen: Standort: Köln, Deutschland; Remote-Arbeit möglich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 45000 - 65000 € pro Jahr.
.NET Software Engineer – Fintech – Cologne, Germany
(Tech stack: .NET Software Engineer, .NET 9, C#, ASP.NET Core, C#, Blazor, Azure, Angular 19, TypeScript, Web API 2, Agile, Azure SQL, Full Stack Developer, Softwareentwickler, Entwickler, .NET Software Engineer)
We have several fantastic new roles for .NET Software Engineer\’s to join a fast-growing and innovative e-commerce company. This is your chance to work alongside some of the brightest minds in online retail and digital platform development. Our client\’s latest product release has transformed the way people shop online, enabling them to deliver a personalised, scalable, and seamless customer experience that sets a new benchmark in today\’s competitive e-commerce market.
Our client is looking for passionate .NET Software Engineer with experience in .NET, .NET Core / ASP.NET Core, C#, Blazor and Azure. Our client will provide training in: .NET 9, Web API 2, Azure, JavaScript, Angular 19 and TypeScript.
This is your opportunity to be part of a new, technically challenging project and to be involved in the creation of a new application from scratch. FinTech is booming and our client are fast becoming a leader of this market!
All .NET Software Engineer positions come with the following benefits:
- Shares in the company.
- An annual training allowance of €4.500.
- Flexible working hours.
- Work from home options.
Location: Cologne, Germany / Remote Working
Salary: €45\’000 – €65\’000 + Bonus + Benefits
Applicants must be based in Germany and have the right to work in Germany even though remote working is available.
Noir continues to be the leading Microsoft recruitment agency; we can help you make the right career decisions!
NOIRGERMANYRECSP
NOIRGERMANYREC
NOIREUROPEREC
NC/DK/COL4565
#J-18808-Ljbffr
.NET Software Engineer – Cologne, Germany Arbeitgeber: Noir Consulting
Kontaktperson:
Noir Consulting HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: .NET Software Engineer – Cologne, Germany
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen .NET-Entwicklern und Fachleuten aus der Fintech-Branche zu vernetzen. Nimm an relevanten Gruppen und Diskussionen teil, um deine Sichtbarkeit zu erhöhen und potenzielle Kontakte zu knüpfen.
✨Tip Nummer 2
Halte Ausschau nach Meetups oder Konferenzen in Köln, die sich auf .NET, Fintech oder Softwareentwicklung konzentrieren. Diese Veranstaltungen bieten eine großartige Gelegenheit, um direkt mit Arbeitgebern und Branchenexperten in Kontakt zu treten und mehr über aktuelle Trends zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Zeige dein Interesse an den neuesten Technologien, die in der Stellenanzeige erwähnt werden, wie .NET 9, Blazor und Azure. Teile deine eigenen Projekte oder Beiträge zu diesen Technologien in sozialen Medien oder auf Plattformen wie GitHub, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu .NET, C# und ASP.NET Core übst. Nutze Online-Ressourcen oder Coding-Plattformen, um deine Programmierfähigkeiten zu verbessern und sicherzustellen, dass du bereit bist, deine Kenntnisse im Interview zu präsentieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: .NET Software Engineer – Cologne, Germany
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Technologien und Fähigkeiten, die gefordert werden, wie .NET 9, C#, ASP.NET Core und Azure. Stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervorhebst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Projekte betont, die mit den geforderten Technologien übereinstimmen. Verwende klare und prägnante Formulierungen, um deine Erfolge als .NET Software Engineer darzustellen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Softwareentwicklung und deine Begeisterung für die Fintech-Branche zum Ausdruck bringst. Erkläre, warum du bei diesem innovativen Unternehmen arbeiten möchtest und wie du zur Verbesserung der Kundenexperience beitragen kannst.
Überprüfung und Einreichung: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Rechtschreibfehler und Ungenauigkeiten. Achte darauf, dass alle erforderlichen Unterlagen vollständig sind und lade sie über unsere Website hoch.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Noir Consulting vorbereitest
✨Verstehe den Tech-Stack
Mach dich mit den Technologien vertraut, die im Jobprofil erwähnt werden, insbesondere .NET 9, C#, ASP.NET Core und Azure. Zeige während des Interviews, dass du nicht nur die Grundlagen kennst, sondern auch praktische Erfahrungen mit diesen Technologien hast.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Erwarte technische Fragen zu den von dir verwendeten Frameworks und Programmiersprachen. Übe Coding-Challenges oder technische Szenarien, die deine Problemlösungsfähigkeiten demonstrieren. Das zeigt dein Engagement und deine Fähigkeiten als Full Stack Developer.
✨Zeige deine Leidenschaft für FinTech
Da das Unternehmen im FinTech-Bereich tätig ist, solltest du ein grundlegendes Verständnis für die Branche und aktuelle Trends haben. Sprich darüber, warum du an dieser Branche interessiert bist und wie du zur Innovation beitragen kannst.
✨Fragen stellen
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage nach den Herausforderungen, die das Team derzeit hat, oder nach den nächsten Schritten in der Produktentwicklung.