Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte betriebliche Prozesse in einem internationalen Umfeld und arbeite an spannenden Projekten.
- Arbeitgeber: Nokia ist ein technologisch führendes Unternehmen mit einer starken Ausbildungsstruktur und internationalem Know-How.
- Mitarbeitervorteile: Individuelle Praxiseinsätze, persönliche Entwicklungsmöglichkeiten und ein unterstützendes Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Erlebe eine dynamische Unternehmenskultur und trage aktiv zur Zukunft der Technologie bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Ein (sehr) guter Schulabschluss und hohe kaufmännische sowie technische Affinität sind erforderlich.
- Andere Informationen: Du kannst dich direkt über unsere Website oder telefonisch bei uns melden.
Das Duale Studium bei Nokia hat eine ganze Menge zu bieten. Betriebswirtschaftslehre bei Nokia zu studieren bedeutet, ein Teil einer großen Familie zu sein. Durch meine Arbeit trage ich dazu bei, dass die innerbetrieblichen Prozesse effizient ablaufen können. Nokia bietet mir viele Chancen, mich persönlich durch immer neue Aufgaben weiterzuentwickeln. Das duale Studium an der DHBW vermittelt mir die dazugehörigen inhaltlichen Kenntnisse, um diese Aufgaben erfolgreich zu erfüllen.
Was erwartet dich? Wenn dir ein international erfahrener Partner mit Know-How und etablierten Ausbildungsstrukturen wichtig ist, du aber auch deinen individuellen Weg in einem technologisch führenden Konzern maßgeblich mitbestimmen und dich der Verantwortung für deinen Karriereweg stellen möchtest, bist du bei Nokia genau richtig. Du möchtest mit deinem betriebswirtschaftlichen Wissen die Prozesse eines dienstleistungsorientierten Unternehmens mitgestalten? Du hast Spaß an der Beratung von externen und internen Kunden? Du traust dir zu, in anspruchsvollen internationalen Projekten betriebliche und überbetriebliche Herausforderungen zu lösen? Es schreckt dich nicht ab, wenn es dabei um technische Themen wie Internet der Dinge, Cloud, autonomes Fahren oder Breitbandtechnologien geht? All das erwartet dich bei Nokia.
Bei uns stehst du im Vordergrund. Insbesondere die Praxiseinsätze werden auf deine Interessen und Fähigkeiten zugeschnitten - so wirst du optimal gefordert und gefördert. Studierende im Studiengang BWL Dienstleistungsmanagement durchlaufen ihre Praxiseinsätze vorwiegend in klassischen kaufmännischen Bereichen wie Personalwesen, Marketing / Vertrieb oder dem Finanzwesen. Beispiel möglicher Einsätze sind:
- Analyse der Möglichkeiten zur Gewinnung Doktoranten für Forschung & Entwicklung
- Standortbestimmung und Handlungsempfehlung zum Veränderungsmanagement des Bereichs Finance in Deutschland
- Konzeption und Einführung eines Tools zur Verwaltung der Praxiseinsätze der Dual Studierenden
Was erwarten wir von dir? Neben einem (sehr) guten Schulabschluss erwarten wir eine hohe kaufmännische und technische Affinität. Du freust dich auf die Herausforderungen, die das Arbeiten in einem internationalen Konzern bietet. Darüber hinaus sind Selbstständigkeit und eine hohe Motivation, eigene Ideen einbringen und umsetzen zu wollen, Erfolgsfaktoren für ein duales Studium mit uns.
Du willst dich bewerben? Werde Teil unseres Teams!
Duales Studium BWL - Dienstleistungsmanagement (m/w/d) 2025 Arbeitgeber: Nokia Solutions and Networks GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Nokia Solutions and Networks GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duales Studium BWL - Dienstleistungsmanagement (m/w/d) 2025
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über Nokia und deren Dienstleistungen. Verstehe die aktuellen Trends in der Branche, insbesondere in Bezug auf Technologien wie das Internet der Dinge oder Cloud-Lösungen. Dies wird dir helfen, in Gesprächen zu glänzen und zu zeigen, dass du ein echtes Interesse an der Firma und ihren Projekten hast.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte innerhalb von Nokia zu knüpfen. Besuche Karrieremessen oder Veranstaltungen, bei denen Nokia vertreten ist. Ein persönlicher Kontakt kann oft den entscheidenden Unterschied machen und dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur geben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Interviews vor, indem du typische Fragen für duale Studiengänge recherchierst. Überlege dir auch, wie du deine Selbstständigkeit und Motivation am besten präsentieren kannst. Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang können hier sehr hilfreich sein.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Herausforderungen eines internationalen Unternehmens. Bereite dich darauf vor, wie du deine Ideen in einem solchen Umfeld einbringen und umsetzen möchtest. Dies zeigt, dass du nicht nur an einem Studium interessiert bist, sondern auch aktiv zur Weiterentwicklung des Unternehmens beitragen möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium BWL - Dienstleistungsmanagement (m/w/d) 2025
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über Nokia: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich intensiv mit Nokia und dem dualen Studium BWL - Dienstleistungsmanagement auseinandersetzen. Besuche die offizielle Website und informiere dich über die Unternehmensphilosophie, die angebotenen Studieninhalte und die spezifischen Anforderungen.
Gestalte dein Motivationsschreiben: In deinem Motivationsschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich für das duale Studium bei Nokia interessierst. Betone deine kaufmännische und technische Affinität sowie deine Motivation, eigene Ideen einzubringen und umzusetzen. Zeige auf, wie du zur Effizienz der innerbetrieblichen Prozesse beitragen möchtest.
Lebenslauf anpassen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und relevante Erfahrungen sowie Fähigkeiten hervorhebt, die für das duale Studium wichtig sind. Füge Praktika, Projekte oder andere Tätigkeiten hinzu, die deine Eignung für die Position unterstreichen.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Nokia Solutions and Networks GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Informiere dich über Nokia
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über Nokia und deren Dienstleistungen informieren. Verstehe die Unternehmenswerte und die aktuellen Projekte, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang, die deine kaufmännische und technische Affinität zeigen. Sei bereit, diese in Bezug auf die Anforderungen des dualen Studiums zu erläutern.
✨Zeige deine Motivation
Sei bereit, deine Motivation für das duale Studium und deine Begeisterung für die Herausforderungen in einem internationalen Konzern zu kommunizieren. Überlege dir, warum du gerade bei Nokia arbeiten möchtest.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Das zeigt dein Interesse und Engagement. Frage beispielsweise nach den Praxiseinsätzen oder den Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung.