Principal Scientist, Video Coding
Principal Scientist, Video Coding

Principal Scientist, Video Coding

München Vollzeit 72000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Nokia

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle und teste innovative Video-Codierungsalgorithmen für die nächste Generation.
  • Arbeitgeber: Nokia ist ein führendes Unternehmen in der Technologie- und Innovationsbranche.
  • Mitarbeitervorteile: Biete kontinuierliche Lernmöglichkeiten, Programme zur psychischen und physischen Gesundheit sowie ein inklusives Arbeitsumfeld.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines internationalen Forschungsteams und gestalte die Zukunft der Videotechnologie mit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Master-Abschluss in einem relevanten Bereich, PhD bevorzugt; mindestens 8 Jahre Erfahrung in der Algorithmusentwicklung.
  • Andere Informationen: Nokia fördert eine Kultur der Inklusion und Vielfalt.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 84000 € pro Jahr.

Diese Position bietet Ihnen eine spannende Gelegenheit, Ihre Fingerabdrücke in die nächste Generation der Video-Codierungstechnologie zu setzen. Sie werden Teil eines internationalen, erstklassigen Forschungsteams mit großartigen Möglichkeiten zur Weiterentwicklung.

Wie Sie beitragen werden und was Sie lernen werden:

  • Entwicklung, Implementierung und Test neuer Video-Codierungsalgorithmen und -lösungen für nächste Generation Video-Codecs zur Verbesserung der Kompressionseffizienz und zur Ermöglichung neuer Benutzererlebnisse.
  • Teilnahme an praktischen Forschungsarbeiten und Beitrag zur internationalen Standardisierung.
  • Initiierung und Erstellung von Forschungsideen sowie Beitrag zu Forschungsarbeiten, die zu Technologietransfer, Veröffentlichungen und geistigem Eigentum führen.

Schlüsselqualifikationen und Erfahrungen:

  • Mindestens einen Master-Abschluss in einem relevanten Bereich (z.B. Elektrotechnik, Informatik, Signalverarbeitung), ein Doktortitel wird bevorzugt.
  • Mindestens 8 Jahre relevante Erfahrung in der Algorithmusentwicklung für Video-Codierungswerkzeuge.
  • Starke Kenntnisse in der Bild- und/oder Videosignalverarbeitung und -kompression, einschließlich der neuesten Video-Codierungsstandards wie HEVC und VVC.
  • Starke mathematische und theoretische Fähigkeiten.

Es wäre vorteilhaft, wenn Sie auch Folgendes hätten:

  • Erfahrung in der internationalen Standardisierung wird als erheblicher Vorteil angesehen (z.B. JVET, MPEG).
  • Erfahrung in KI/neuronalen Netzwerken basierter Video-Kompression.
  • Kenntnisse über aufkommende Videoformate (360-Grad-Kompression, 6DOF Video/Bildverarbeitung).
  • Eine Erfolgsbilanz bei der Patenterstellung und Veröffentlichungen in wissenschaftlichen Zeitschriften im Bereich der Video-/Bildsignalverarbeitung und -kompression.
  • Starke verbale Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten in Englisch sowie hervorragende technische und wissenschaftliche Schreibfähigkeiten in Englisch.

Über uns:

Kommt und schafft die Technologie, die der Welt hilft, gemeinsam zu handeln. Nokia engagiert sich für Innovation und technologische Führerschaft in mobilen, festen und Cloud-Netzwerken. Ihre Karriere hier wird einen positiven Einfluss auf das Leben der Menschen haben und uns helfen, die Fähigkeiten aufzubauen, die für eine produktivere, nachhaltigere und integrativere Welt erforderlich sind.

Was wir bieten:

Nokia bietet kontinuierliche Lernmöglichkeiten, Programme zur Unterstützung des Wohlbefindens, Möglichkeiten zur Teilnahme an und Unterstützung durch Mitarbeiterressourcengruppen, Mentoring-Programme und hochgradig vielfältige Teams mit einer integrativen Kultur, in der Menschen gedeihen und ermächtigt werden.

Nokia verpflichtet sich zur Inklusion und ist ein Arbeitgeber, der Chancengleichheit bietet.

Nokia hat folgende Auszeichnungen für sein Engagement für Inklusion und Gleichheit erhalten:

  • Eines der ethischsten Unternehmen der Welt von Ethisphere.
  • Gender-Equality Index von Bloomberg.
  • Workplace Pride Global Benchmark.

Bei Nokia handeln wir inklusiv und respektieren die Einzigartigkeit der Menschen. Die Einstellungsentscheidungen von Nokia werden unabhängig von Rasse, Hautfarbe, nationaler oder ethnischer Herkunft, Religion, Geschlecht, sexueller Orientierung, Geschlechtsidentität oder -ausdruck, Alter, Familienstand, Behinderung, geschütztem Veteranenstatus oder anderen gesetzlich geschützten Merkmalen getroffen.

Wir verpflichten uns zu einer Kultur der Inklusion, die auf unserem Kernwert des Respekts basiert. Kommen Sie zu uns und werden Sie Teil eines Unternehmens, in dem Sie sich einbezogen und ermächtigt fühlen, erfolgreich zu sein.

Über das Team:

Nokia Technologies lizenziert das geistige Eigentum von Nokia, einschließlich Patente, Technologien und der Marke Nokia, und baut auf Nokias fortlaufender Innovation und jahrzehntelanger F&E-Führerschaft in Technologien auf, die in nahezu allen heute verwendeten vernetzten Geräten eingesetzt werden. Kommen Sie zu uns und hinterlassen Sie einen Eindruck!

Principal Scientist, Video Coding Arbeitgeber: Nokia

Nokia ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, an der Spitze der nächsten Generation von Videocodierungstechnologien zu arbeiten. Mit einem internationalen, hochqualifizierten Forschungsteam und einem inklusiven Arbeitsumfeld fördert Nokia kontinuierliches Lernen und persönliche Entwicklung. Die Unternehmenskultur legt Wert auf Vielfalt und Empowerment, sodass Sie sich in Ihrer Rolle entfalten und einen positiven Einfluss auf die Welt ausüben können.
Nokia

Kontaktperson:

Nokia HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Principal Scientist, Video Coding

Tipp Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Video-Coding-Branche zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit Video-Kompression und Algorithmen beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.

Tipp Nummer 2

Halte Ausschau nach Konferenzen oder Workshops im Bereich Video-Coding und Bildverarbeitung. Diese Veranstaltungen bieten nicht nur wertvolle Einblicke in aktuelle Trends, sondern auch die Möglichkeit, potenzielle Arbeitgeber und Kollegen persönlich kennenzulernen.

Tipp Nummer 3

Erstelle ein Portfolio deiner bisherigen Arbeiten, insbesondere von Projekten, die sich mit Video-Coding-Algorithmen befassen. Dies kann dir helfen, deine praktischen Fähigkeiten zu demonstrieren und dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tipp Nummer 4

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Video-Coding-Technologie, insbesondere über Standards wie HEVC und VVC. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über aktuelle Trends informiert bist und bereit bist, innovative Ideen einzubringen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Principal Scientist, Video Coding

Algorithm Development
Video Coding Standards (HEVC, VVC)
Image and Video Signal Processing
Mathematical and Theoretical Skills
Research and Development
International Standardization (JVET, MPEG)
AI/Neural Networks in Video Compression
Emerging Video Formats (360-degree compression, 6DOF)
Patent Creation
Scientific Writing
Technical Communication
Presentation Skills in English

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Betone deine Fachkenntnisse: Hebe deine Kenntnisse in der Video-Codierung und Signalverarbeitung hervor. Gehe besonders auf deine Erfahrungen mit aktuellen Standards wie HEVC und VVC ein und erläutere, wie du diese in der Vergangenheit angewendet hast.

Füge relevante Projekte hinzu: Erwähne spezifische Projekte oder Forschungsarbeiten, an denen du gearbeitet hast, insbesondere solche, die zu Patenten oder Veröffentlichungen geführt haben. Dies zeigt deine praktische Erfahrung und deinen Beitrag zur Branche.

Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten: Da starke Kommunikationsfähigkeiten gefordert sind, solltest du Beispiele für deine schriftlichen und mündlichen Fähigkeiten in Englisch anführen. Erwähne Präsentationen, die du gehalten hast, oder wissenschaftliche Arbeiten, die du verfasst hast.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Nokia vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position als Principal Scientist im Bereich Video Coding stark technischer Natur ist, solltest du dich auf Fragen zu Algorithmen, Kompressionstechniken und den neuesten Standards wie HEVC und VVC vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen demonstrieren.

Präsentiere deine Forschungsergebnisse

Sei bereit, über deine bisherigen Forschungsprojekte zu sprechen, insbesondere solche, die zu Publikationen oder Patenten geführt haben. Dies zeigt nicht nur deine Expertise, sondern auch dein Engagement für Innovation und Technologieübertragung.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da starke verbale Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten gefordert sind, übe, komplexe technische Konzepte klar und verständlich zu erklären. Du könntest auch Beispiele für erfolgreiche Präsentationen oder Workshops anführen, die du geleitet hast.

Informiere dich über das Unternehmen

Verstehe die Mission und Werte von Nokia, insbesondere deren Engagement für Inklusion und Innovation. Zeige während des Interviews, dass du dich mit der Unternehmenskultur identifizieren kannst und wie du zur Erreichung ihrer Ziele beitragen möchtest.

Principal Scientist, Video Coding
Nokia
Nokia
  • Principal Scientist, Video Coding

    München
    Vollzeit
    72000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-07-16

  • Nokia

    Nokia

    5000 - 10000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>