Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alles über Kautschukproduktion und unterstütze bei Qualitätssicherung.
- Arbeitgeber: Werde Teil von nora systems, dem Weltmarktführer für Kautschuk-Bodenbeläge.
- Mitarbeitervorteile: Tarifliche Ausbildungsvergütung, Weihnachtsgeld, MAXX-Ticket und 30 Tage Urlaub.
- Warum dieser Job: Entwickle dich in einem dynamischen Team mit persönlicher Betreuung und klarer Struktur.
- Gewünschte Qualifikationen: Guter Schulabschluss und Interesse an Technik und Chemie sind erforderlich.
- Andere Informationen: Bewirb dich jetzt mit Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen!
Nutze die Chance, eine Ausbildung beim Weltmarktführer für Kautschuk-Bodenbeläge in Weinheim zu machen. Werde Teil eines global agierenden mittelständischen Unternehmens. Profitiere von unserem Facettenreichtum in unserem Unternehmen und lerne die ganze Bandbreite von der Forschung über die Produktion bis hin zum Vertrieb und zur Administration kennen. Als Mitglied eines dynamischen Nachwuchsteams kannst du dich von Anfang an bei der nora systems GmbH, einem Teil des international agierenden Unternehmens Interface, einbringen. Mit persönlicher Betreuung und einer klaren Ausbildungsstruktur kannst du dich gezielt entwickeln und deine Chancen bei nora systems wahrnehmen.
UNSER ANGEBOT:
- Eine tarifliche Ausbildungsvergütung, Weihnachtsgeld sowie eine Zuzahlung zum VL-Vertrag
- Du erhältst kostenlos das MAXX-Ticket
- Deine Grundausbildung und weitere Lehrgänge finden in unserer nora-Lehrwerkstatt statt
- Teamevents zum Ausbildungsstart, regelmäßige nora-Azubi-Tage und Sommerfeste
- Du erhältst ein iPad oder Laptop
- 30 Tagen Urlaub im Jahr und einem zusätzlichen Urlaubsgeld
- Gesundheitskurse, E-Learning-Programme und Seminare (z. B. für Soft-Skills oder Sprachkurse)
DEINE QUALIFIKATION:
- Ein zu erwartender guter Schulabschluss (Hauptschulabschluss, Mittlere Reife oder Abitur/Fachhochschulreife)
- Fundierte Kenntnisse in Mathematik, Physik und Chemie
- Interesse an technischen und chemischen Vorgängen
- Handwerkliches Geschick, Neugierde und Lernbereitschaft
DEINE AUSBILDUNG:
- … findet sowohl in unserer Lehrwerkstatt als auch direkt in den Abteilungen der Fertigung der Kautschukprodukte statt
- In Lehrgängen lernst du, wie die Maschinen und Anlagen in unserem Produktionsbetrieb zur Herstellung von Kautschukbodenbelägen bedient und gesteuert werden
- Du bist direkt an den Produktionsanlagen eingesetzt und unterstützt die Kolleginnen und Kollegen bei der Entwicklung und der Qualitätssicherung der Kautschukprodukte
NEUGIERIG GEWORDEN? Bewerbe dich mit Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen/Zertifikaten jetzt über den lila Button! Wir freuen uns auf deine Bewerbung.
Ausbildung Industriemechaniker/in (m/w/d) Arbeitgeber: nora systems GmbH

Kontaktperson:
nora systems GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Industriemechaniker/in (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die nora systems GmbH und deren Produkte. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an Kautschuk-Bodenbelägen und den Prozessen in der Produktion hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf Mathematik, Physik und Chemie beziehen. Diese Fächer sind wichtig für die Ausbildung, also sei bereit, dein Wissen zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine handwerklichen Fähigkeiten, indem du Beispiele aus der Schule oder Freizeit nennst, wo du praktische Erfahrungen gesammelt hast. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Ausbildung und dem Unternehmen zeigen. Das zeigt, dass du engagiert bist und mehr über die Möglichkeiten bei nora systems erfahren möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Industriemechaniker/in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über nora systems GmbH: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Unternehmen informieren. Verstehe die Werte, die Kultur und die Produkte von nora systems, um in deinem Anschreiben gezielt darauf eingehen zu können.
Anschreiben gestalten: Dein Anschreiben sollte individuell auf die Ausbildung zum Industriemechaniker/in zugeschnitten sein. Betone dein Interesse an technischen und chemischen Vorgängen sowie deine handwerklichen Fähigkeiten. Zeige, warum du gut ins Team passt und was dich motiviert.
Lebenslauf aktualisieren: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und aktuell ist. Füge relevante Schulabschlüsse, Praktika oder besondere Projekte hinzu, die deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen. Vergiss nicht, deine Kenntnisse in Mathematik, Physik und Chemie hervorzuheben.
Zeugnisse und Zertifikate beifügen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Zeugnisse und Zertifikate beifügst. Dazu gehören dein Schulabschlusszeugnis sowie eventuell weitere Nachweise über Praktika oder spezielle Kurse, die deine Qualifikationen unterstützen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei nora systems GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über nora systems GmbH und deren Produkte informieren. Zeige, dass du Interesse an der Branche hast und verstehe die Rolle des Unternehmens im globalen Markt.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Ausbildung zum Industriemechaniker technische Kenntnisse erfordert, sei bereit, Fragen zu Mathematik, Physik und Chemie zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder praktischen Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in diesen Fächern zeigen.
✨Zeige deine Neugierde und Lernbereitschaft
Die Ausbildung erfordert handwerkliches Geschick und die Bereitschaft, Neues zu lernen. Bereite einige Beispiele vor, die deine Neugierde und deinen Wunsch, dich weiterzuentwickeln, verdeutlichen.
✨Stelle eigene Fragen
Am Ende des Interviews hast du oft die Möglichkeit, Fragen zu stellen. Nutze diese Gelegenheit, um mehr über die Ausbildungsstruktur, Teamevents oder Entwicklungsmöglichkeiten zu erfahren. Das zeigt dein Interesse und Engagement.