Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und implementiere Sicherheitsstrategien für eine sichere Arbeitsumgebung.
- Arbeitgeber: nora systems ist der führende Hersteller von Kautschuk-Bodenbelägen mit über 4.000 Mitarbeitenden weltweit.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten, 30 Tage Urlaub und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und trage zur Verbesserung der Arbeitssicherheit bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung oder Studium mit Erfahrung in Arbeitssicherheit erforderlich.
- Andere Informationen: Moderne Kantine und Gesundheitsmanagement-Angebote sind ebenfalls Teil des Pakets.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Als Teil der international agierenden Unternehmensgruppe Interface, die weltweit mehr als 4.000 Mitarbeitende beschäftigt, ist die nora systems GmbH mit Sitz in Weinheim der global führende Hersteller von Kautschuk-Bodenbelägen für den Objektbereich. Wir bieten attraktive Aufgaben für diejenigen, die wie wir auf Eigenverantwortung, Leistungsbereitschaft, Nachhaltigkeit und gegenseitigen Respekt setzen.
Für unseren Bereich Qualität und Sicherheit suchen wir eine Fachkraft für Arbeitssicherheit als Safety Manager (m/w/d).
- Entwickeln und Einführen von Arbeitssicherheits-Programmen und -Strategien zur Stärkung der Arbeitssicherheitskultur und Risikovermeidung
- Zusammenarbeit mit Führungskräften und Mitgliedern der Arbeitssicherheitsorganisation (FaSi, Sibe etc.) zur Sicherstellung einer unternehmensweiten Arbeitssicherheitskultur
- Training und Unterstützung von nora-Mitarbeiter/innen in Fragen der Arbeitssicherheit und von Arbeitssicherheitsprogrammen
- Aufbereiten, Analysieren und Kommunizieren von Arbeitssicherheitskennzahlen und Ableiten von Maßnahmen zur Verbesserung des Arbeitssicherheitssystems sowie Überprüfung der Wirksamkeit der Maßnahmen
- Kommunizieren von Themen und Inhalten auf dem Gebiet der Arbeitssicherheit entsprechend der gesetzlichen und internen Vorgaben
- Überprüfen und Auditieren der Arbeitssicherheitsorganisation
- Organisation und Leitung von Meetings im Bereich der Arbeitssicherheit und Teilnahme an ASA-Meetings
- Berichten von Vorfalls- und Unfallmeldungen an die Berufsgenossenschaft und an Stellen der konzerninternen Arbeitssicherheitsorganisation (z. B.: Senior Management Health & Safety)
Abgeschlossene technische Berufsausbildung oder Studium mit Erfahrung auf dem Gebiet der Arbeitssicherheit.
Mehrjährige Berufserfahrung in einer technischen Funktion.
Nach Möglichkeit Aus- und Weiterbildung auf dem Gebiet von Arbeitssicherheitsthemen.
Sehr gute deutsche und englische Sprachkenntnisse.
Entscheidungs- und Umsetzungsfähigkeit, überzeugendes Kommunikationsvermögen.
Wir bieten:
- Ein kollegiales und engagiertes Team und eine umfassende Einarbeitung
- 37-Stunden-Woche mit flexiblen Arbeitszeiten und Möglichkeit zum mobilen Arbeiten gemäß internen Richtlinien
- 30 Tage Urlaub
- Angebot von vermögenswirksamen Leistungen
- Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten
- Betriebliches Gesundheitsmanagement mit Gesundheitstagen, Kursen etc.
- Eine moderne Kantine
- Jobrad
Fachkraft für Arbeitssicherheit als Safety Manager (m/w/d) Arbeitgeber: nora systems GmbH

Kontaktperson:
nora systems GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachkraft für Arbeitssicherheit als Safety Manager (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten im Bereich Arbeitssicherheit zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich auf Arbeitssicherheit konzentrieren, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und gesetzliche Vorgaben im Bereich Arbeitssicherheit. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen informiert bist und wie diese die Arbeitssicherheitskultur bei nora systems verbessern können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Erfahrung in der Entwicklung und Implementierung von Arbeitssicherheitsprogrammen vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Da die Rolle auch das Training und die Unterstützung von Mitarbeitern umfasst, solltest du bereit sein, deine Ansätze zur effektiven Kommunikation von Sicherheitsthemen zu erläutern. Bereite dich darauf vor, wie du komplexe Informationen einfach und verständlich vermitteln kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachkraft für Arbeitssicherheit als Safety Manager (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die nora systems GmbH und deren Unternehmenskultur. Besuche die offizielle Website, um mehr über ihre Werte, Ziele und die spezifischen Anforderungen für die Position als Fachkraft für Arbeitssicherheit zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Stelle als Safety Manager hervorhebt. Betone deine technische Ausbildung, Berufserfahrung im Bereich Arbeitssicherheit und deine Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Besetzung für die Position bist. Gehe auf deine Erfahrungen in der Entwicklung von Arbeitssicherheitsprogrammen und deine Fähigkeit zur Kommunikation mit verschiedenen Stakeholdern ein.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei nora systems GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung im Bereich Arbeitssicherheit und wie du Sicherheitsstrategien entwickelt hast. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesem Bereich verdeutlichen.
✨Kenntnis der gesetzlichen Vorgaben
Stelle sicher, dass du über die aktuellen gesetzlichen Vorgaben zur Arbeitssicherheit informiert bist. Dies zeigt dein Engagement und deine Fachkompetenz, was für die Position als Safety Manager entscheidend ist.
✨Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren
Da die Rolle auch das Kommunizieren von Sicherheitsthemen umfasst, solltest du während des Interviews klar und überzeugend kommunizieren. Übe, komplexe Informationen einfach und verständlich zu erklären.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur von nora systems GmbH, indem du Fragen stellst, die sich auf deren Werte wie Eigenverantwortung und Nachhaltigkeit beziehen. Dies zeigt, dass du gut ins Team passen würdest.