Auf einen Blick
- Aufgaben: Analysiere Maschinen- und Anlagendaten zur Optimierung der Produktion.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das sich auf technische Lösungen spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Übertarifliches Gehalt, Gesundheitsbonus und Mitarbeiterangebote warten auf dich!
- Warum dieser Job: Spannende Projekte und die Möglichkeit, neue Technologien zu integrieren, machen diesen Job besonders.
- Gewünschte Qualifikationen: Ausbildung als Industriemechaniker oder Ingenieur mit Erfahrung in der Instandhaltung erforderlich.
- Andere Informationen: Feste Anstellung mit unbefristetem Vertrag und tollen Firmenevents.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Unsere Wünsche an Sie: Analyse von Maschinen- und Anlagendaten zur Erkennung von Optimierungspotenzialen in der Produktion (z. B. Auslastung, Stillstandszeiten, Störungen) Identifikation technischer Schwachstellen und nachhaltige Behebung durch passende Maßnahmen zur Erhöhung der Anlagenverfügbarkeit Planung und Umsetzung technischer Verbesserungen, einschließlich Umbauten, Modernisierungen sowie Integration neuer Technologien und Layout-Optimierungen Entwicklung und Weiterentwicklung von vorbeugenden Instandhaltungsstrategien zur Reduzierung ungeplanter Ausfälle Sicherstellung der Einhaltung von Wartungsintervallen, Ersatzteilverfügbarkeit und termingerechter Durchführung aller Instandhaltungsarbeiten Pflege und Auswertung technischer Dokumentationen zur Sicherstellung von Prozesssicherheit und Rückverfolgbarkeit Das dürfen wir von Ihnen erwarten: Idealerweise Ausbildung als Industriemechaniker, Mechatroniker oder Elektroniker (m/w/d) mit Berufserfahrung in der Instandhaltung von Maschinen und Anlagen; ergänzend Qualifikation als staatlich geprüfter Techniker (m/w/d) oder abgeschlossenes Ingenieurstudium im Bereich Maschinenbau, Mechatronik oder vergleichbar Erfahrung in der Planung, Koordination und Umsetzung von Instandhaltungs-, Retrofit- und Modernisierungsprojekten von Vorteil Verständnis für technische Zeichnungen und Produktionslayouts Strukturierte und analytische Arbeitsweise sowie hohe Umsetzungsstärke Ausgeprägter Teamgeist und Kommunikationsfähigkeit Darauf können Sie sich bei uns freuen: Langfristige und spannende Projekte in renommierten Unternehmen Eine feste Anstellung mit übertariflichem Gehalt in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis Übertariflicher Urlaubsanspruch Tarifliche Jahressonderzahlungen Zuschuss zum Deutschland – Ticket als Job – Ticket in Höhe von 40% Gesundheitsbonus in Höhe von 600 Euro jährlich zur freien Verfügung Vergünstigte Mitarbeiterangebote über Corporate Benefits Betriebliche Altersvorsorge Mitarbeiter- und Firmenevents Sie finden sich in den genannten Aufgaben wieder und sind bereit für eine neue Herausforderung? Dann senden Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und des möglichen Eintrittstermins. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Ingenieur / Techniker (m/w/d) - Instandhaltungsstrategie und Prozessoptimierung in der Produktion Arbeitgeber: NORD Engineering Müller GmbH
Kontaktperson:
NORD Engineering Müller GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ingenieur / Techniker (m/w/d) - Instandhaltungsstrategie und Prozessoptimierung in der Produktion
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die in der Branche tätig sind. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Instandhaltung und Produktion. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und wie du diese Kenntnisse in die Optimierung der Prozesse einbringen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Gespräche vor, indem du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat hast. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du erfolgreich technische Schwachstellen identifiziert und behoben hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in Gesprächen. Da die Position viel Zusammenarbeit erfordert, ist es wichtig, dass du Beispiele nennst, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um Projekte umzusetzen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ingenieur / Techniker (m/w/d) - Instandhaltungsstrategie und Prozessoptimierung in der Produktion
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Betone deine technischen Fähigkeiten: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Ausbildung und Berufserfahrung hervor, insbesondere in Bezug auf Instandhaltung, Maschinenbau oder Mechatronik. Zeige konkrete Beispiele für Projekte, an denen du gearbeitet hast.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Optimierung von Produktionsprozessen beitragen können.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei NORD Engineering Müller GmbH vorbereitest
✨Verstehe die technischen Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Stelle vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen in der Instandhaltung und Prozessoptimierung zu den Erwartungen des Unternehmens passen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner beruflichen Vergangenheit, die deine Fähigkeiten in der Analyse von Maschinen- und Anlagendaten sowie in der Umsetzung technischer Verbesserungen zeigen. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen während des Interviews zu untermauern.
✨Zeige Teamgeist und Kommunikationsfähigkeit
Da Teamarbeit und Kommunikation in dieser Rolle wichtig sind, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen zu sprechen. Betone, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast, um Probleme zu lösen oder Projekte umzusetzen.
✨Frage nach den Projekten
Bereite einige Fragen vor, die sich auf die aktuellen und zukünftigen Projekte des Unternehmens beziehen. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation, Teil des Teams zu werden, und gibt dir gleichzeitig wertvolle Informationen über die Herausforderungen, die dich erwarten könnten.