Werkstudent (m/w/d) oder Praktikant (m/w/d) im Landesförderinstitut M-V
Werkstudent (m/w/d) oder Praktikant (m/w/d) im Landesförderinstitut M-V

Werkstudent (m/w/d) oder Praktikant (m/w/d) im Landesförderinstitut M-V

Schwerin Werkstudent Kein Home Office möglich
N

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze bei administrativen Aufgaben im Förderbereich und führe Recherchen durch.
  • Arbeitgeber: Das Landesförderinstitut M-V ist der zentrale Förderdienstleister in Mecklenburg-Vorpommern.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, attraktive Vergütung und Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine sinnstiftende Tätigkeit mit positivem Einfluss auf die Region und arbeite in einem engagierten Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest immatrikuliert sein und gute MS-Office-Kenntnisse haben.
  • Andere Informationen: Wir freuen uns auf deine Bewerbung! Besetzungsbeginn nach Absprache.

Werkstudent (m/w/d) oder Praktikant (m/w/d) im Landesförderinstitut M-V Das Landesförderinstitut Mecklenburg-Vorpommern ist der zentrale Förderdienstleister des Landes Mecklenburg-Vorpommern und mit der treuhänderischen Durchführung von Landes-, Bundes- und EU-Förderprogrammen beauftragt. Wir bieten ein abwechslungsreiches, herausforderndes und zukunftsorientiertes Aufgabengebiet in einem traditionsreichen Unternehmen mit zukunftsweisenden Marktstrategien. Als \“ausgezeichneter\“ Arbeitgeber betreiben wir nachhaltige familienbewusste Personalpolitik, engagieren uns vorbildlich für die Gesundheit unserer Mitarbeitenden und bieten Berufsanfängern faire Spielregeln. Eine Position, die Sie begeistert Übernahme von unterstützenden administrativen Tätigkeiten im Förderbereich Büroorganisation wie zum Beispiel der Versand von standardisierten Schreiben und die Sortierung von Posteingängen sowie die Ablage der Förderakten Bei Bedarf Durchführung von Recherchen zu aktuellen wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Themen Ein Profil, das uns überzeugt Immatrikulation in einem wirtschafts-, sozial- oder rechtswissenschaftlichen Studiengang Gute Kenntnisse der MS-Office-Anwendungen (Word, Excel, PowerPoint) Strukturierte Arbeitsweise Hohe Motivation und Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke Ein Arbeitsumfeld, das Sie motiviert Sinnstiftende Tätigkeit mit positiven Effekt für die Region Eine attraktive Vergütung Flexible Arbeitszeiten zur Vereinbarkeit von Studium und Beruf Einblicke in die Förderpolitik und -praxis Mecklenburg-Vorpommerns Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten Ein angenehmes Arbeitsumfeld in einem engagierten Team Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Besetzungsbeginn: nach Absprache Ansprechpartner:in: Sabine Westphal Kontaktdaten: bewerbungen@lfi-mv.de

Werkstudent (m/w/d) oder Praktikant (m/w/d) im Landesförderinstitut M-V Arbeitgeber: NORD/LB

Das Landesförderinstitut Mecklenburg-Vorpommern ist ein ausgezeichneter Arbeitgeber, der eine nachhaltige und familienbewusste Personalpolitik verfolgt. Hier erwartet Sie ein abwechslungsreiches und zukunftsorientiertes Arbeitsumfeld mit flexiblen Arbeitszeiten, die eine optimale Vereinbarkeit von Studium und Beruf ermöglichen. Zudem bieten wir Ihnen wertvolle Einblicke in die Förderpolitik und -praxis sowie zahlreiche Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten in einem engagierten Team.
N

Kontaktperson:

NORD/LB HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Werkstudent (m/w/d) oder Praktikant (m/w/d) im Landesförderinstitut M-V

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen oder Professoren, die bereits Erfahrungen im Landesförderinstitut haben. Oft können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Förderprogramme und Projekte in Mecklenburg-Vorpommern. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an der Arbeit des Instituts hast und bereit bist, dich aktiv einzubringen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie deine Fähigkeiten in die ausgeschriebene Position passen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Studium oder Praktika, die deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Motivation! Erkläre im Gespräch, warum du gerade bei uns arbeiten möchtest und was dich an der Förderpolitik interessiert. Ein authentisches Interesse kann einen bleibenden Eindruck hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent (m/w/d) oder Praktikant (m/w/d) im Landesförderinstitut M-V

Kenntnisse in MS-Office-Anwendungen (Word, Excel, PowerPoint)
Strukturierte Arbeitsweise
Hohe Motivation
Teamfähigkeit
Kommunikationsstärke
Fähigkeit zur Durchführung von Recherchen
Verantwortungsbewusstsein
Organisationstalent
Grundkenntnisse in wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Themen
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Landesförderinstitut Mecklenburg-Vorpommern. Besuche die offizielle Website, um mehr über deren Aufgaben, Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in MS-Office-Anwendungen und deine Teamfähigkeit.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du an dieser Position interessiert bist und wie du zur Mission des Unternehmens beitragen kannst. Gehe auf deine Motivation und Bereitschaft ein, Verantwortung zu übernehmen.

Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung einreichst. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben gut formatiert und fehlerfrei sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei NORD/LB vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Landesförderinstitut Mecklenburg-Vorpommern informieren. Verstehe die Mission, die Werte und die aktuellen Projekte des Unternehmens, um im Gespräch gezielte Fragen stellen zu können.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Erfahrungen, die deine Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und strukturierte Arbeitsweise unter Beweis stellen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu verdeutlichen.

Zeige deine Motivation

Sei bereit, deine Motivation für die Stelle als Werkstudent oder Praktikant zu erläutern. Erkläre, warum du dich für das Förderwesen interessierst und wie du zur positiven Entwicklung der Region beitragen möchtest.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Nutze die Gelegenheit, um nach den Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten im Unternehmen zu fragen. Dies zeigt dein Interesse an persönlichem Wachstum und deiner langfristigen Karriereplanung.

Werkstudent (m/w/d) oder Praktikant (m/w/d) im Landesförderinstitut M-V
NORD/LB
N
  • Werkstudent (m/w/d) oder Praktikant (m/w/d) im Landesförderinstitut M-V

    Schwerin
    Werkstudent

    Bewerbungsfrist: 2027-07-22

  • N

    NORD/LB

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>