Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne, Fahrzeugbauteile zu montieren und kreative Lackierungen zu erstellen.
- Arbeitgeber: Karo Plus ist ein innovativer Karosserie- und Lackierbetrieb mit Fokus auf Qualität.
- Mitarbeitervorteile: Genieße eine kollegiale Atmosphäre und die Möglichkeit zur kreativen Entfaltung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und gestalte beeindruckende Designs für Autos.
- Gewünschte Qualifikationen: Guter Hauptschulabschluss und Interesse an Mathematik, Chemie und Kunst erforderlich.
- Andere Informationen: Wir fördern Eigeninitiative und bieten eine professionelle Unternehmenskultur.
Du magst Autos und schicke Karosserien? Du willst einen kreativen Beruf? Dann ist eine Ausbildung zum Fahrzeuglackierer (m/w/d) genau das Richtige für dich. Bewirb dich für einen Ausbildungsplatz in unserem Tochterunternehmen Karo Plus Karosserie- und Lackierbetriebe GmbH & Co. KG!
Das lernst du von uns:
- Du montierst und demontierst Fahrzeugbauteile.
- Du lernst u.a. Karosserie- und Lackschäden zu beurteilen, Untergründe zu bearbeiten und Lackschichten aufzutragen.
- Du wirst kreativ tätig beim Herstellen von Beschriftungen, Designs und Effektlackierungen.
Das bringst du mit:
- Du besitzt mindestens einen guten qualifizierten Hauptschulabschluss.
- Du bist gut in den Fächern Mathematik, Chemie sowie Kunst und verfügst über technisches Verständnis.
- Du beschreibst dich als teamorientiert, sorgfältig und verantwortungsbewusst.
Das erwartet dich:
Die Marke Karo Plus steht für einen persönlichen Service auf professionellem Niveau. Wir legen viel Wert auf unsere Unternehmenskultur, Innovation und Eigeninitiative. Eine kollegiale Umgebung, in der wir alle mit Engagement und Professionalität am gleichen Ziel arbeiten – uns und unser Unternehmen noch erfolgreicher zu machen – ist für uns selbstverständlich.
Ausbildung zum Fahrzeuglackierer (m/w/d) Arbeitgeber: Nord-Ostsee Automobile SE & Co. KG
Kontaktperson:
Nord-Ostsee Automobile SE & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Fahrzeuglackierer (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends in der Fahrzeuglackierung und Karosseriebau. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Praktische Erfahrungen sind entscheidend! Wenn möglich, suche nach Praktika oder Nebenjobs in der Automobilbranche, um deine Fähigkeiten zu verbessern und dein technisches Verständnis zu vertiefen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen über Teamarbeit und Kreativität übst. Überlege dir Beispiele aus deinem Leben, die deine Teamfähigkeit und deinen Sinn für Ästhetik zeigen.
✨Tip Nummer 4
Nutze soziale Medien und Netzwerke, um dich mit Fachleuten aus der Branche zu vernetzen. Dies kann dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar zu Empfehlungen führen, die dir bei deiner Bewerbung helfen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Fahrzeuglackierer (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über Karo Plus: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich über das Unternehmen Karo Plus. Schau dir die Website an und lerne mehr über ihre Werte, Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Ausbildung zum Fahrzeuglackierer.
Gestalte ein ansprechendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Begeisterung für Autos und kreative Tätigkeiten betonen. Erkläre, warum du dich für die Ausbildung zum Fahrzeuglackierer interessierst und wie deine Fähigkeiten in Mathematik, Chemie und Kunst dir dabei helfen werden.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Informationen enthält, wie deinen Schulabschluss, Noten in den wichtigen Fächern und eventuell Praktika oder Projekte, die deine technischen Fähigkeiten unter Beweis stellen.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Nord-Ostsee Automobile SE & Co. KG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Ausbildung zum Fahrzeuglackierer technisches Verständnis erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Fahrzeugbauteilen, Lackierungstechniken und Materialien vorbereiten. Zeige dein Wissen über die Grundlagen der Chemie und Mathematik, die in diesem Beruf wichtig sind.
✨Präsentiere deine Kreativität
In der Rolle als Fahrzeuglackierer wirst du kreativ tätig sein. Bereite Beispiele für kreative Projekte oder Designs vor, die du in der Vergangenheit gemacht hast. Dies kann dir helfen, deine Leidenschaft für den Beruf zu zeigen.
✨Betone Teamarbeit und Verantwortungsbewusstsein
Da das Unternehmen Wert auf Teamarbeit legt, solltest du konkrete Beispiele aus deiner Vergangenheit nennen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige auch, wie du Verantwortung übernommen hast, um Probleme zu lösen oder Projekte abzuschließen.
✨Informiere dich über Karo Plus
Recherchiere im Vorfeld über das Unternehmen Karo Plus und dessen Unternehmenskultur. Zeige während des Interviews, dass du die Werte des Unternehmens verstehst und bereit bist, dich aktiv einzubringen, um die gemeinsamen Ziele zu erreichen.