Duales Studium: Wirtschaftsinformatik (B.Sc.) (m/w/d) - ['Vollzeit']
Duales Studium: Wirtschaftsinformatik (B.Sc.) (m/w/d) - ['Vollzeit']

Duales Studium: Wirtschaftsinformatik (B.Sc.) (m/w/d) - ['Vollzeit']

Kölln-Reisiek Duales Studium 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
N

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Erlerne IT-Kenntnisse und kombiniere sie mit Betriebswirtschaftslehre.
  • Arbeitgeber: Die NORDAKADEMIE bietet praxisnahe Studiengänge in Wirtschaftsinformatik.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße ein duales Studium mit individueller Spezialisierung und hervorragenden Karriereperspektiven.
  • Warum dieser Job: Verbinde Theorie und Praxis, während du die digitale Zukunft mitgestaltest.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Informatik und Betriebswirtschaft, ideal für Schüler und Studenten.
  • Andere Informationen: Wähle deinen Schwerpunkt und forme deine berufliche Zukunft aktiv mit.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Dein duales Studium der Wirtschaftsinformatik bei der NORDAKADEMIE verzahnt fachliches Know-how aus der modernen Informatik mit den Standards der aktuellen Betriebswirtschaftslehre. Es ist mit dem parallel angebotenen Studiengang „Software Engineering/Angewandte Informatik“ verknüpft und orientiert sich eng an den Inhalten des Ausbildungsbetriebs.

Säule 1
Du erwirbst fundiertes IT-Grundlagenwissen und Basis-Know-how zum Thema Softwareentwicklung.

Säule 2
Du verbindest Informatik und Betriebswirtschaft z. B. in Web- und Prozess-Anwendungen und im Produktmanagement.

Säule 3
Du öffnest deinen Blick auf die ökonomischen Aspekte in Bereichen wie Logistik, Controlling und Marketing.

Individuelle Spezialisierung
Durch die Wahl des folgenden Schwerpunkts kannst du dich auf einen Bereich besonders spezialisieren:

  • Innovation Management
  • Data Analytics & KI
  • oder du studierst Wirtschaftsinformatik ohne Schwerpunkt und wählst daher Business Process Management

Karriereperspektiven
Die Bedeutung der IT für betriebliche Zielsetzungen wächst stetig – und so auch deine beruflichen Aussichten. Während des dualen Studiums bei der NORDAKADEMIE erwirbst du umfassendes informationstechnisches Wissen und lernst, betriebliche Geschäftsprozesse zu verstehen. Damit wirst du befähigt, Probleme zu erkennen, gezielt Lösungen zu entwickeln und diese umzusetzen in:

  • E-Business
  • Anwendungsentwicklung
  • Data Analytics
  • Organisation
  • IT-Beratung
  • Controlling
  • Prozessmanagement
  • Projektmanagement
  • IT-Vertrieb

Gut zu wissen: Bereits mit der Wahl deines Ausbildungsbetriebs kannst du bestimmen, in welche Richtung du gehen möchtest. Außerdem geben dir diverse Wahlpflichtfächer während des Studiums die Möglichkeit, einen individuellen Schwerpunkt zu setzen und dich auf ein Fachgebiet zu spezialisieren.

Duales Studium: Wirtschaftsinformatik (B.Sc.) (m/w/d) - ['Vollzeit'] Arbeitgeber: NORDAKADEMIE - Hochschule der Wirtschaft

Die NORDAKADEMIE ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir im dualen Studium der Wirtschaftsinformatik nicht nur eine fundierte Ausbildung bietet, sondern auch ein inspirierendes Arbeitsumfeld schafft, in dem Innovation und Teamarbeit großgeschrieben werden. Mit einem klaren Fokus auf individuelle Spezialisierung und vielfältigen Karriereperspektiven unterstützt die NORDAKADEMIE deine persönliche und berufliche Entwicklung in einer dynamischen Branche. Zudem profitierst du von einer engen Verzahnung von Theorie und Praxis, die dir hilft, deine Fähigkeiten optimal zu entfalten und dich auf die Herausforderungen der digitalen Wirtschaft vorzubereiten.
N

Kontaktperson:

NORDAKADEMIE - Hochschule der Wirtschaft HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Duales Studium: Wirtschaftsinformatik (B.Sc.) (m/w/d) - ['Vollzeit']

Tip Nummer 1

Nutze Networking-Events und Karrieremessen, um direkt mit Vertretern der NORDAKADEMIE in Kontakt zu treten. So kannst du einen persönlichen Eindruck hinterlassen und mehr über die Anforderungen des dualen Studiums erfahren.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends in der Wirtschaftsinformatik und bereite dich darauf vor, diese in einem Gespräch anzusprechen. Zeige dein Interesse an Themen wie Data Analytics oder E-Business, um deine Motivation zu unterstreichen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Spezialisierung vor. Überlege dir, warum du dich für einen bestimmten Schwerpunkt entschieden hast und wie dieser zu deinen Karriereplänen passt.

Tip Nummer 4

Zeige während des Auswahlprozesses deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. Diese Soft Skills sind in der Wirtschaftsinformatik besonders wichtig, da du oft in interdisziplinären Teams arbeiten wirst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium: Wirtschaftsinformatik (B.Sc.) (m/w/d) - ['Vollzeit']

Analytische Fähigkeiten
Kenntnisse in Softwareentwicklung
Verständnis von Betriebswirtschaftslehre
IT-Grundlagenwissen
Web- und Prozessanwendungen
Produktmanagement
Ökonomisches Denken
Kenntnisse in Logistik
Controlling-Fähigkeiten
Marketingkenntnisse
Datenanalyse
Projektmanagement
IT-Beratungskompetenz
Problemlösungsfähigkeiten
Teamarbeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die NORDAKADEMIE: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die NORDAKADEMIE und das duale Studium der Wirtschaftsinformatik informieren. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Inhalte des Studiengangs.

Gestalte ein überzeugendes Motivationsschreiben: In deinem Motivationsschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich für das duale Studium der Wirtschaftsinformatik interessierst. Betone deine Leidenschaft für IT und Betriebswirtschaft sowie deine langfristigen Karriereziele.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen enthält, die für das duale Studium wichtig sind. Hebe Praktika, Projekte oder relevante Kurse hervor, die deine Eignung unterstreichen.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle Informationen aktuell sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei NORDAKADEMIE - Hochschule der Wirtschaft vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die NORDAKADEMIE und deren Studiengänge informieren. Verstehe die Verbindung zwischen Wirtschaftsinformatik und Software Engineering, um gezielte Fragen stellen zu können.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang, die deine Fähigkeiten in Informatik und Betriebswirtschaft zeigen. Dies könnte ein Projekt oder eine Herausforderung sein, die du erfolgreich gemeistert hast.

Zeige deine Begeisterung für das duale Studium

Mache deutlich, warum du dich für ein duales Studium der Wirtschaftsinformatik interessierst. Erkläre, wie du die Kombination von Theorie und Praxis schätzt und welche Ziele du verfolgst.

Frage nach Spezialisierungsmöglichkeiten

Nutze die Gelegenheit, um mehr über die verschiedenen Schwerpunkte zu erfahren, die dir während des Studiums zur Verfügung stehen. Zeige Interesse an Bereichen wie Data Analytics oder IT-Beratung und frage, wie diese in den Studienablauf integriert sind.

Duales Studium: Wirtschaftsinformatik (B.Sc.) (m/w/d) - ['Vollzeit']
NORDAKADEMIE - Hochschule der Wirtschaft
N
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>