Auf einen Blick
- Aufgaben: Sei der IT-Held, der Anwenderprobleme löst und Technik betreut.
- Arbeitgeber: Die NORDAKADEMIE ist eine führende private Hochschule in Deutschland mit familiärem Umfeld.
- Mitarbeitervorteile: GenieĂźe flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und ein gesundes Mittagessen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und bring deine Ideen ein fĂĽr eine spannende IT-Zukunft.
- GewĂĽnschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im IT-Bereich und Erfahrung im Anwender-Support sind erforderlich.
- Andere Informationen: Arbeite auf einem grĂĽnen Campus, nur 30 Minuten von Hamburg entfernt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Deine Aufgaben
In dieser Position bist du Ersthelfer (m/w/d) bei Anwenderproblemen und übernimmst dabei unter anderem folgende Tätigkeiten:
- Du bist erste Anlaufstelle für unsere Anwender – vor Ort und telefonisch – und sorgst mit deinem Know-how für schnelle und lösungsorientierte Hilfe im IT-Alltag.
- Du betreust unsere Präsentations- und Veranstaltungstechnik und stellst sicher, dass alles reibungslos läuft – vom Meetingraum bis zur Großveranstaltung.
- Du bringst dich aktiv in IT-Projekte ein – mit Fokus auf Infrastruktur und einem Team, das Technik lebt.
- Du arbeitest eng mit externen Partnern (SaaS, Managed Services, Systemhäusern) zusammen und pflegst eine klare, nachvollziehbare IT-Dokumentation.
- Gemeinsam mit dem Team hältst du unsere vielseitige IT-Landschaft am Laufen. Dazu gehören:
- Microsoft Windows-Server/-Dienste (M365 und On-Prem)
- Linux-Systeme
- Datenbankanwendungen
- VMware-vSphere-Infrastruktur
- Microsoft Azure und AVD
- Storage-Lösungen (z. B. DataCore) und Backup-Systeme (Veeam, Microsoft)
Dein Profil
- Du verfĂĽgst ĂĽber eine abgeschlossene Ausbildung zum Fachinformatiker (Systemintegration oder Vergleichbares).
- Du hast bereits Erfahrung im Anwender- und IT-Support – idealerweise im Microsoft-Umfeld – und kennst dich mit der Betreuung von M365-Umgebungen gut aus.
- Du hast idealerweise schon nach ITIL gearbeitet und fĂĽhlst dich in heterogenen IT-Landschaften wohl.
- Begriffe wie Microsoft 365, PowerShell, Microsoft Entra ID, Active Directory, Windows Server und Linux sind für dich keine Fremdwörter, sondern Werkzeuge, mit denen du sicher umgehst.
- Weiterhin zeichnen dich aus
- Eine ausgeprägte Problemlösungs- und Analysefähigkeiten sowie ein hohes Qualitätsbewusstsein
- Neugierde und Weiterentwicklung: du bist begeistert von Technologien und arbeitest dich schnell in neue IT-Bereiche einzuarbeiten.
- Kommunikation: Egal um welches Thema es geht, fachlich oder nicht – Du lebst den Service Gedanken und eine adressatengerechte Kommunikation ist fĂĽr dich selbstverständlich.
Gute GrĂĽnde fĂĽr eine Bewerbung an der Nordakademie
- Wir leben flache Hierarchien, offene Kommunikation und symbolisch offene Türen in einem familiären Umfeld. Gemeinsame Veranstaltungen und Feste sind bei uns ein Bestandteil unserer Kultur und wichtig für den NORDAKADEMIE Spirit.
- Wir sind eine der fĂĽhrenden privaten Hochschulen in Deutschland. Darauf sind wir stolz und engagieren uns gemeinsam fĂĽr unsere Ziele.
- Wir möchten uns stets weiterentwickeln. Bei der Umsetzung deiner Aufgaben bieten wir dir daher Freiraum und die Möglichkeit deine Ideen und Erfahrungen einzubringen.
- Flexible Arbeitszeiten und mobiles Arbeiten für eine ausgewogene Work Life Balance gehören bei uns dazu.
- Ein durch uns gesponsertes leckeres und gesundes Mittagessen aus unserer Mensa.
- Dein Arbeitsplatz liegt auf unserem grünen Campus in der Nähe des Elmshorner Bahnhofs ‒ nur 30 Minuten vom Hamburger Hauptbahnhof entfernt. Für die Anreise bezuschussen wir das Deutschland-Ticket.
- Zusätzliche bieten wir dir weitere Extras wie z.B. die Teilnahme an unserem Betriebssportprogramm (EGYM Wellpass), betriebliche Zusatzkrankenversicherung, arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge und Sprachunterricht.
Werde Teil der NORDAKADEMIE – wir freuen uns auf deine Bewerbung mit Angabe deines frühestmöglichen Eintrittstermins und deiner Gehaltsvorstellung über unser Karriereportal.
Gut zu wissen
Deine Ansprechpartner sind
Tjark Hader
Personalreferent
+49 4121 4090 104
tjark.hader@nordakademie.de
Maxim Schkolnik
Leitung IT & Digitalisierung
+49 4121 4090 727
maxim.schkolnik@nordakademie.de
Weitere Informationen ĂĽber die NORDAKADEMIE findest du unter www.nordakademie.de.
Ăśber uns
NORDAKADEMIE
Hochschule der Wirtschaft
Die NORDAKADEMIE ist die erste unmittelbar von der Wirtschaft gegründete und getragene staatlich anerkannte private Hochschule. Sie bietet seit mehr als 30 Jahren praxisnahe Studiengänge mit herausragenden Studienbedingungen und hoher Erfolgsquote. Mit über 2.500 Studierenden und rund 400 Kooperationsbetrieben gehört die NORDAKADEMIE zu einer der größten dualen Hochschulen Deutschlands.
Das Studienangebot umfasst fünf duale Bachelorstudiengänge auf dem Campus in Elmshorn. Auf dem Campus Hamburg gehören berufsbegleitende Masterstudiengänge und Weiterbildungsmodule mit Hochschulzertifikat zum Studienangebot.
Mitarbeiter (m/w/d) IT-Support Arbeitgeber: NORDAKADEMIE
Kontaktperson:
NORDAKADEMIE HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter (m/w/d) IT-Support
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die bereits im IT-Support arbeiten oder bei der NORDAKADEMIE tätig sind. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf technische Fragen vor! Da du im IT-Support arbeiten möchtest, solltest du sicherstellen, dass du die gängigen Technologien und Tools, wie Microsoft 365 und PowerShell, gut beherrschst. Übe, wie du Probleme lösen würdest, um im Vorstellungsgespräch zu glänzen.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Da der Job viel Kundenkontakt erfordert, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur adressatengerechten Kommunikation unter Beweis stellst. Übe, komplexe technische Informationen einfach und verständlich zu erklären.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die Unternehmenskultur! Die NORDAKADEMIE legt Wert auf ein familiäres Umfeld und offene Kommunikation. Zeige in deinem Gespräch, dass du zu dieser Kultur passt und bereit bist, aktiv an Teamprojekten teilzunehmen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter (m/w/d) IT-Support
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar hervorhebst.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Aufgaben und Anforderungen der Position im IT-Support eingeht. Zeige, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen direkt zur Lösung der beschriebenen Probleme beitragen können.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine bisherigen Erfahrungen im IT-Support, insbesondere im Umgang mit Microsoft 365 und anderen relevanten Technologien. Verwende konkrete Beispiele, um deine Problemlösungsfähigkeiten zu demonstrieren.
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten: Da die Position auch Kundenkontakt erfordert, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu betonen. Beschreibe Situationen, in denen du erfolgreich mit Anwendern kommuniziert hast, um technische Probleme zu lösen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei NORDAKADEMIE vorbereitest
✨Technisches Know-how demonstrieren
Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu den Technologien zu beantworten, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, wie Microsoft 365, PowerShell und Linux. Zeige, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrungen in diesen Bereichen.
✨Problemlösungsfähigkeiten hervorheben
Erzähle von konkreten Beispielen, in denen du erfolgreich Probleme im IT-Support gelöst hast. Dies zeigt deine Fähigkeit, unter Druck zu arbeiten und Lösungen schnell zu finden, was für die Position entscheidend ist.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Rolle viel Kundenkontakt beinhaltet, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Übe, technische Informationen klar und verständlich zu erklären, sowohl für technische als auch für nicht-technische Anwender.
✨Interesse an Weiterentwicklung zeigen
Zeige deine Neugierde und Begeisterung fĂĽr neue Technologien und IT-Trends. Sprich darĂĽber, wie du dich in der Vergangenheit in neue Themen eingearbeitet hast und welche Schritte du unternimmst, um dein Wissen aktuell zu halten.