nebenberuflicher/ freiberuflicher Dozent (m/w/d) für Ingenieurwissenschaften „Produktionsmanagement/ Production Management“
Jetzt bewerben
nebenberuflicher/ freiberuflicher Dozent (m/w/d) für Ingenieurwissenschaften „Produktionsmanagement/ Production Management“

nebenberuflicher/ freiberuflicher Dozent (m/w/d) für Ingenieurwissenschaften „Produktionsmanagement/ Production Management“

Elmshorn Honorarkraft Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
N

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lehre das Modul 'Produktionsmanagement' in einem dynamischen Umfeld.
  • Arbeitgeber: Die NORDAKADEMIE ist eine innovative Hochschule, die von der Wirtschaft gegründet wurde.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße eine angenehme Lehrumgebung und Zugang zu umfangreichen Ressourcen.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft junger Talente und erlebe persönlichen Austausch mit Studierenden.
  • Gewünschte Qualifikationen: Hochschulabschluss, idealerweise Promotion, und Berufserfahrung in den Fachgebieten erforderlich.
  • Andere Informationen: Unterricht findet quartalsweise statt, max. 36 Studierende pro Vorlesung.

Ihre Aufgaben

Im Fachbereich Ingenieurwissenschaften der NORDAKADEMIE sowie in unserem neu geschaffenen Studiengang International Engineering and Management in Zusammenarbeit mit dem College of Charleston, USA, übernehmen Sie am Standort Elmshorn als Dozent (m/w/d) auf Honorarbasis das Modul „Produktionsmanagement/ Production Management“ (Vorlesungssprachen Deutsch/ Englisch) mit Inhalten wie Lean Production, Arbeitswissenschaft (insbes. Ergonomie und Zeitwirtschaft nach REFA und MTM), Qualitätsmanagement, Umweltschutz- und Arbeitsschutzmanagement.

Aufgrund des dualen Modells der Bachelorstudiengänge wird an der NORDAKADEMIE quartalsweise unterrichtet. Die zu übernehmenden Module finden in der Regel einmal wöchentlich 315 Minuten, über einen Zeitraum von 10 Wochen statt.

Ihr Profil

  • Sie verfügen über einen einschlägigen Hochschulabschluss und idealerweise über eine Promotion.
  • Sie beherrschen Englisch verhandlungssicher in Schrift und Wort.
  • Sie haben entsprechende Berufserfahrung mit Bezug zu den angegebenen Fachgebieten.
  • Sie zeichnen sich durch didaktische Kompetenz aus, die Sie idealerweise bereits im Rahmen von Dozententätigkeiten unter Beweis stellen konnten.

Warum wir?

  • Sehr motivierte Studierende und eine angenehme Lehrumgebung.
  • Anregender Kontakt mit Kollegen (m/w/d) des Fachbereichs.
  • Gemeinsame anwendungsbezogene, frei gestaltbare Forschung.
  • Eine eigene Bibliothek am Campus und den Zugang zu allen gängigen Literatursystemen.

Gute Gründe für eine Bewerbung an der Nordakademie

  • Sie möchten Ihre Kompetenzen und Ihre Erfahrungen an junge Menschen weitergeben und dadurch einen Grundstein für deren beruflichen Erfolg legen.
  • Sie wollen in Ihren Vorlesungen nicht in hunderte, sondern in maximal 36 Gesichter schauen.
  • Sie begeistert der persönliche Kontakt zu den Studierenden und der fachliche Austausch mit anderen Experten (m/w/d) in Ihrem Fachgebiet.

Gut zu wissen

Weitere Informationen und Ansprechpartner finden Sie auf unserer Website www.nordakademie.de/die-hochschule/team.
Ansprechpartnerin für fachliche Rückfragen ist Frau Anna Siemsen.

Über uns

NORDAKADEMIE
Hochschule der Wirtschaft

Die NORDAKADEMIE ist die erste unmittelbar von der Wirtschaft gegründete und getragene staatlich anerkannte private Hochschule. Sie bietet seit mehr als 30 Jahren praxisnahe Studiengänge mit herausragenden Studienbedingungen und hoher Erfolgsquote. Mit über 2.500 Studierenden und rund 400 Kooperationsbetrieben gehört die NORDAKADEMIE zu einer der größten dualen Hochschulen Deutschlands.
Das Studienangebot umfasst fünf duale Bachelorstudiengänge auf dem Campus in Elmshorn. Auf dem Campus Hamburg gehören berufsbegleitende Masterstudiengänge und Weiterbildungsmodule mit Hochschulzertifikat zum Studienangebot.

nebenberuflicher/ freiberuflicher Dozent (m/w/d) für Ingenieurwissenschaften „Produktionsmanagement/ Production Management“ Arbeitgeber: NORDAKADEMIE

Die NORDAKADEMIE ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, Ihre Expertise in einem dynamischen und praxisorientierten Umfeld einzubringen. Mit einer engagierten Studierendenschaft und einem inspirierenden Kollegium fördern wir eine offene Lehrkultur, die den persönlichen Austausch und die individuelle Entwicklung unterstützt. Zudem profitieren Sie von flexiblen Unterrichtszeiten und der Chance, aktiv zur Ausbildung der nächsten Generation von Ingenieuren beizutragen.
N

Kontaktperson:

NORDAKADEMIE HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: nebenberuflicher/ freiberuflicher Dozent (m/w/d) für Ingenieurwissenschaften „Produktionsmanagement/ Production Management“

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Lehre tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deinen didaktischen Fähigkeiten. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du komplexe Themen verständlich vermitteln kannst.

Tip Nummer 3

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Produktionsmanagement. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ansätze in deine Lehre integrieren möchtest.

Tip Nummer 4

Besuche Veranstaltungen oder Workshops, die sich mit Ingenieurwissenschaften und Lehrmethoden beschäftigen. Dies kann dir nicht nur neue Ideen bringen, sondern auch helfen, Kontakte zu knüpfen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: nebenberuflicher/ freiberuflicher Dozent (m/w/d) für Ingenieurwissenschaften „Produktionsmanagement/ Production Management“

Didaktische Kompetenz
Verhandlungssichere Englischkenntnisse
Fachwissen in Produktionsmanagement
Kenntnisse in Lean Production
Erfahrung in Arbeitswissenschaft (Ergonomie, Zeitwirtschaft)
Qualitätsmanagement-Kenntnisse
Umweltschutz- und Arbeitsschutzmanagement
Berufserfahrung in Ingenieurwissenschaften
Kommunikationsfähigkeiten
Präsentationsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Interkulturelle Kompetenz
Fähigkeit zur Erstellung von Lehrmaterialien
Engagement für die Lehre

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenbeschreibung analysieren: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Notiere dir, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen mit den Anforderungen übereinstimmen.

Motivationsschreiben verfassen: Erstelle ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position als Dozent geeignet bist. Betone deine didaktischen Fähigkeiten und relevante Berufserfahrung im Bereich Produktionsmanagement.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervor, insbesondere deine akademische Ausbildung und berufliche Praxis im Ingenieurwesen.

Unterlagen überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell aussehen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei NORDAKADEMIE vorbereitest

Bereite dich auf Fachfragen vor

Da du als Dozent für Ingenieurwissenschaften tätig sein wirst, solltest du dich intensiv mit den Themen Produktionsmanagement, Lean Production und Qualitätsmanagement auseinandersetzen. Sei bereit, spezifische Fragen zu diesen Themen zu beantworten und deine Erfahrungen zu teilen.

Demonstriere deine didaktischen Fähigkeiten

Überlege dir, wie du komplexe Inhalte verständlich vermitteln kannst. Vielleicht kannst du ein kurzes Beispiel oder eine Mini-Präsentation vorbereiten, um deine Lehrmethoden zu demonstrieren. Dies zeigt, dass du nicht nur fachlich kompetent bist, sondern auch in der Lage, Wissen effektiv zu vermitteln.

Sprich über deine internationale Erfahrung

Da die NORDAKADEMIE in Zusammenarbeit mit dem College of Charleston arbeitet, ist es wichtig, deine Englischkenntnisse und eventuell internationale Erfahrungen hervorzuheben. Zeige, dass du in der Lage bist, in einem internationalen Umfeld zu arbeiten und kulturelle Unterschiede zu berücksichtigen.

Zeige Begeisterung für die Lehre

Die NORDAKADEMIE sucht motivierte Dozenten, die Freude daran haben, Wissen weiterzugeben. Teile deine Leidenschaft für das Unterrichten und erkläre, warum dir der persönliche Kontakt zu Studierenden wichtig ist. Dies kann einen positiven Eindruck hinterlassen.

nebenberuflicher/ freiberuflicher Dozent (m/w/d) für Ingenieurwissenschaften „Produktionsmanagement/ Production Management“
NORDAKADEMIE
Jetzt bewerben
N
  • nebenberuflicher/ freiberuflicher Dozent (m/w/d) für Ingenieurwissenschaften „Produktionsmanagement/ Production Management“

    Elmshorn
    Honorarkraft
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2027-07-23

  • N

    NORDAKADEMIE

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>