Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne, wie du moderne IT für betriebswirtschaftliche Prozesse nutzt und entwickle innovative Lösungen.
- Arbeitgeber: Die NORDAKADEMIE bietet praxisnahe Studiengänge in Wirtschaftsinformatik und Software Engineering.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Lernen, moderne Ausstattung und persönliche Betreuung in kleinen Gruppen.
- Warum dieser Job: Kombiniere Informatik mit Betriebswirtschaft und gestalte die digitale Zukunft aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Interesse an IT und Wirtschaft haben sowie gute Noten in Mathe und Englisch.
- Andere Informationen: Bewerbungen sind jederzeit möglich, keine Fristen – starte deine Karriere jetzt!
Wirtschaftsinformatiker:innen nutzen die Möglichkeiten der modernen Informations- und Kommunikationstechnik für die Gestaltung betriebswirtschaftlicher Prozesse. Sie analysieren Abläufe, wägen Chancen und Risiken der Digitalisierung ab und sind als Entwickler:innen bereichsübergreifender Lösungen heute unentbehrlich.
Dein duales Studium der Wirtschaftsinformatik bei der NORDAKADEMIE verzahnt fachliches Knowhow aus der modernen Informatik mit den Standards der aktuellen Betriebswirtschaftslehre. Es ist mit dem parallel angebotenen Studiengang Software Engineering/Angewandte Informatik verknüpft und orientiert sich eng an den Inhalten des Ausbildungsbetriebs.
Das Studium basiert auf drei Säulen und wird durch Vertiefungen etwa zum Thema E-Commerce ergänzt:
- Säule 1: Du erwirbst fundiertes IT-Grundlagenwissen und Basis-Knowhow zum Thema Softwareentwicklung.
- Säule 2: Du verbindest Informatik und Betriebswirtschaft z. B. in Web- und Prozessanwendungen und im Produktmanagement.
- Säule 3: Du öffnest deinen Blick auf die ökonomischen Aspekte in Bereichen wie Logistik, Controlling und Marketing.
Mehr Infos: Dualer Bachelor Wirtschaftsinformatik an der NORDAKADEMIE: Das Beste aus 2 Welten!
Bewerbung auf dein duales Studium: Online-Aufnahmeverfahren der NORDAKADEMIE. Das Verfahren beinhaltet die Noteneingabe der letzten vier Halbjahreszeugnisse (Deutsch/Mathe/Englisch), einen Mathe- und Englischtest, einen Persönlichkeitstest sowie einen Motivationstest.
Bewerbung beim Wunschunternehmen, Auswahlverfahren im Unternehmen, Vertrag mit dem Unternehmen und Immatrikulation an der NORDAKADEMIE.
Bewerbungsfristen für dein duales Studium: Es gibt an der NORDAKADEMIE keine Bewerbungsfristen. Die aktuelle Liste freier Studienplätze ist immer ab Juni des Vorjahres auf unserer Webseite verfügbar. Wir empfehlen dir deshalb, dich ca. 12 bis 15 Monate vor Studienbeginn zu bewerben.
Kooperationsbetriebe: Die tagesaktuelle Studienplatzliste gibt dir einen Überblick über alle Kooperationsbetriebe, die für das ausgewiesene Kalenderjahr noch Studienplätze zu vergeben haben.
Studienbedingungen: Praxiserfahrene Dozent:innen, umfangreiche persönliche Betreuung, Unterricht in Kleingruppen, Unterrichtsräume mit modernster Ausstattung, E-Learning-Plattform und täglicher 24-Stunden-Zugang zum Gebäude, naturnah gestalteter Campus mit Erholungs- und Sportmöglichkeiten.
Duales Studium: Wirtschaftsinformatik Arbeitgeber: NordakademieStaatlich anerkannte private Hochschule mit dualen Studiengaengen
Kontaktperson:
NordakademieStaatlich anerkannte private Hochschule mit dualen Studiengaengen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duales Studium: Wirtschaftsinformatik
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die NORDAKADEMIE und ihre Kooperationsbetriebe. Verstehe, welche Unternehmen für dein duales Studium in Frage kommen und welche spezifischen Anforderungen sie haben. Dies hilft dir, gezielt auf die Erwartungen der Unternehmen einzugehen.
✨Tip Nummer 2
Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte zu aktuellen Studierenden oder Alumni der NORDAKADEMIE zu knüpfen. Sie können dir wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess geben und Tipps zur Vorbereitung auf Tests und Auswahlverfahren bieten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich intensiv auf die Tests vor, die Teil des Online-Aufnahmeverfahrens sind. Übe Mathe- und Englischaufgaben, um deine Fähigkeiten zu verbessern, und informiere dich über typische Fragen in Persönlichkeitstests und Motivationstests.
✨Tip Nummer 4
Zeige während des Auswahlverfahrens dein Interesse an der Verbindung von Informatik und Betriebswirtschaft. Bereite Beispiele vor, wie du diese beiden Bereiche in der Praxis siehst und welche Ideen du für innovative Lösungen hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium: Wirtschaftsinformatik
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die NORDAKADEMIE: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die NORDAKADEMIE und das duale Studium der Wirtschaftsinformatik informieren. Besuche die offizielle Webseite, um mehr über die Studieninhalte, Kooperationsbetriebe und das Aufnahmeverfahren zu erfahren.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente bereit hast. Dazu gehören deine letzten vier Halbjahreszeugnisse, Nachweise über deine Sprachkenntnisse, ein aktueller Lebenslauf sowie eventuell ein Motivationsschreiben. Achte darauf, dass alles vollständig und gut strukturiert ist.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für das duale Studium der Wirtschaftsinformatik interessierst. Gehe auf deine bisherigen Erfahrungen, deine Ziele und deine Motivation ein, um in diesem Bereich zu arbeiten.
Online-Anmeldung: Nutze das Online-Aufnahmeverfahren der NORDAKADEMIE, um deine Bewerbung einzureichen. Achte darauf, dass du alle geforderten Tests (Mathe, Englisch, Persönlichkeit) rechtzeitig absolvierst und deine Noten korrekt eingibst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei NordakademieStaatlich anerkannte private Hochschule mit dualen Studiengaengen vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da das duale Studium der Wirtschaftsinformatik sowohl Informatik als auch Betriebswirtschaftslehre umfasst, solltest du dich auf technische Fragen zu Softwareentwicklung und IT-Grundlagen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinem bisherigen Wissen oder Projekten, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Verstehe die Verbindung zwischen Informatik und Wirtschaft
Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du die beiden Bereiche miteinander verknüpfen kannst. Informiere dich über aktuelle Trends in der Digitalisierung und wie sie betriebswirtschaftliche Prozesse beeinflussen. Dies zeigt dein Interesse und Verständnis für die Rolle des Wirtschaftsinformatikers.
✨Zeige deine Motivation und Leidenschaft
Im Motivationstest wird oft nach deiner Begeisterung für das Studium und den Beruf gefragt. Bereite eine kurze Erklärung vor, warum du dich für Wirtschaftsinformatik interessierst und was dich an der NORDAKADEMIE reizt. Authentizität ist hier der Schlüssel!
✨Stelle Fragen an die Interviewer
Bereite einige Fragen vor, die du den Interviewern stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Du könntest beispielsweise nach den Projekten fragen, an denen du während deines Studiums arbeiten würdest, oder nach den Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung.