Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite lokale und internationale Cloud-Projekte von Anfang bis Ende.
- Arbeitgeber: Nordcloud, ein IBM-Unternehmen, ist führend in Cloud-Beratung und -Implementierung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Remote-Arbeit, innovative Projekte und ein dynamisches Team.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Cloud mit einem kreativen und unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 2 Jahre Erfahrung im IT-Projektmanagement, idealerweise mit Cloud-Technologien.
- Andere Informationen: Reiseoptionen je nach Projekt und persönlichen Vorlieben.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 54000 € pro Jahr.
Gehalt: CHF 60’000 - 90’000 pro Jahr
Anforderungen:
- Mindestens 2 Jahre Erfahrung in der Leitung von IT-Projekten, insbesondere Cloud- und Anwendungs-Migrationen
- Grundlegendes Verständnis von Public Cloud-Technologien (AWS, Azure oder Google Cloud) – Zertifizierung oder Bereitschaft, eine zu erwerben
- Praktische Erfahrung mit agilen Methoden wie Scrum, SAFe oder Kanban – Zertifikate sind von Vorteil
- Starke analytische und problemlösende Fähigkeiten mit einem strukturierten und prozessorientierten Ansatz
- Ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten – in der Lage, komplexe technische Themen nicht-technischen Stakeholdern zu präsentieren
- Sicher im Umgang mit Kundenerwartungen, Verträgen und Projektkommunikation
- Nachgewiesene Erfahrung in der Führung von Teams und der Übernahme von Verantwortung für erfolgreiche Projektlieferungen
- Abschluss oder gleichwertige Qualifikation
- Fließend in Deutsch und Englisch (Französisch ist ein Plus)
- Gültiger Schweizer oder EU-Pass oder Schweizer Arbeitsbewilligung
Verantwortlichkeiten:
- Als Cloud Project Manager leiten Sie lokale und internationale Cloud-Transformationsprojekte von Anfang bis Ende.
- Sie arbeiten mit funktionsübergreifenden Teams und Kunden zusammen und stellen sicher, dass jede Lösung den höchsten Standards entspricht.
- Die meisten Ihrer Arbeiten können remote erledigt werden, aber Sie sind auch bereit, bei Bedarf vor Ort zu arbeiten.
- End-to-End-Management von Cloud-Projekten – von der Planung und Ausführung bis zur Lieferung
- Sicherstellen, dass Projekte pünktlich, im Rahmen des Budgets und der Qualitätserwartungen geliefert werden
- Eng mit Kunden zusammenarbeiten, um deren Ziele zu verstehen und in umsetzbare Projektpläne zu übersetzen
- Leiten und Koordinieren interner und externer Projektteams
- Proaktive Verwaltung von Risiken, Zeitplänen, Ressourcen und Budgets
- Erstellen von Projektberichten und Statusupdates für Kunden und interne Stakeholder
- Abstimmung mit Nordclouds Projektmanagementstandards und Best Practices
- Unterstützung des Vertriebsteams bei der Erstellung von Angeboten und Projektkalkulationen
- Gelegentliche Reisen können je nach Auftrag und Ihren Vorlieben eine Option sein.
Technologien:
- AWS
- Azure
- Cloud
- IBM
- Support
- Kanban
- Projektmanager
- Web
- GCP
Mehr: Nordcloud, ein Unternehmen von IBM, ist ein europäischer Marktführer in der Cloud-Beratung, Implementierung, Anwendungsentwicklung, Managed Services und Schulung. Wir sind dreifach zertifiziert in Microsoft Azure, Google Cloud und Amazon Web Services und wurden von Gartner als 'Visionär' für Public Cloud IT-Services anerkannt. Mit 10 europäischen Standorten und über 1000 Mitarbeitern sind wir bekannt für unsere innovativen cloud-nativen Lösungen und haben über 1000 erfolgreiche Cloud-Projekte durchgeführt.

Kontaktperson:
Nordcloud, an IBM Company HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Cloud Project Manager (f/m/d, 60-80%)
✨Tipp Nummer 1
Netzwerke mit Fachleuten aus der Cloud-Branche, um wertvolle Einblicke und Kontakte zu gewinnen. Besuche relevante Meetups oder Konferenzen, um dich mit anderen Cloud-Projektmanagern auszutauschen und potenzielle Mentoren zu finden.
✨Tipp Nummer 2
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um deine Kenntnisse in Cloud-Technologien und agilen Methoden zu präsentieren. Teile Artikel oder Beiträge über aktuelle Trends in der Cloud-Branche, um dein Engagement und Wissen zu zeigen.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich darauf vor, in Vorstellungsgesprächen konkrete Beispiele für deine Erfahrungen im Projektmanagement zu geben. Überlege dir, wie du erfolgreich Risiken gemanagt und Teams geleitet hast, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tipp Nummer 4
Informiere dich über die spezifischen Projekte von Nordcloud und deren Ansätze. Zeige in Gesprächen, dass du die Unternehmenswerte verstehst und bereit bist, zur Erreichung ihrer Ziele beizutragen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Cloud Project Manager (f/m/d, 60-80%)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen wie Erfahrung mit Cloud-Technologien und agile Methoden. Stelle sicher, dass du diese Punkte in deinem Lebenslauf und Anschreiben ansprichst.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone deine bisherigen Erfahrungen im Projektmanagement, insbesondere im Bereich Cloud- und Anwendungsmigrationen. Verwende konkrete Beispiele, um deine Erfolge zu verdeutlichen und zeige, wie du Teams geleitet und Projekte erfolgreich abgeschlossen hast.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die geforderten Fähigkeiten und Qualifikationen widerspiegelt. Achte darauf, relevante Zertifikate und Kenntnisse in den Bereichen AWS, Azure oder Google Cloud klar hervorzuheben.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Cloud-Projekte und deine Kommunikationsfähigkeiten darlegst. Erkläre, warum du der ideale Kandidat für die Position bist und wie du zur Erreichung der Unternehmensziele beitragen kannst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Nordcloud, an IBM Company vorbereitest
✨Verstehe die Cloud-Technologien
Da die Stelle einen starken Fokus auf Cloud-Technologien hat, solltest du dich gut mit AWS, Azure und Google Cloud auskennen. Bereite dich darauf vor, Fragen zu diesen Technologien zu beantworten und zeige deine Bereitschaft, Zertifikate zu erwerben, falls du noch keine hast.
✨Agile Methoden im Fokus
Stelle sicher, dass du deine Erfahrungen mit agilen Methoden wie Scrum, SAFe oder Kanban klar kommunizierst. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du diese Methoden in früheren Projekten angewendet hast, um den Erfolg zu sichern.
✨Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren
Da die Rolle exzellente Kommunikationsfähigkeiten erfordert, übe, komplexe technische Themen einfach und verständlich zu erklären. Überlege dir, wie du technische Informationen an nicht-technische Stakeholder vermitteln würdest.
✨Erfahrungen im Projektmanagement hervorheben
Bereite dich darauf vor, über deine bisherigen Erfahrungen im Projektmanagement zu sprechen. Betone, wie du Teams geleitet, Risiken gemanagt und Projekte erfolgreich abgeschlossen hast. Zeige, dass du Verantwortung übernehmen kannst und in der Lage bist, Kundenbedürfnisse zu verstehen und zu erfüllen.