Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Triebfahrzeugführer und steuere Züge im Regional- und Güterverkehr.
- Arbeitgeber: Die Norddeutsche Eisenbahnfachschule GmbH bildet Fachkräfte für die Deutsche Bahn aus.
- Mitarbeitervorteile: 100% förderungsfähige Umschulung mit Übernahmegarantie nach Abschluss.
- Warum dieser Job: Starte eine spannende Karriere im Bahnverkehr mit flexiblen Arbeitszeiten und einem sicheren Job.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens Hauptschulabschluss, gute Deutschkenntnisse und Bereitschaft zum Schichtdienst erforderlich.
- Andere Informationen: Ideal für Quereinsteiger*innen aus allen Branchen, auch Ü50 Bewerber*innen sind willkommen.
Die Norddeutsche Eisenbahnfachschule GmbH ist offizieller Kooperationspartner der Deutschen Bahn und auf die Aus- und Weiterbildung von Eisenbahn-spezifischen Fachkräften spezialisiert. Unsere Umschulung zum Lokführer/Triebfahrzeugführer ist zu 100% förderungsfähig (z.B. via Jobcenter oder Agentur für Arbeit) und richtet sich an Quereinsteiger aus allen Branchen. Absolventen werden nach erfolgreichem Abschluss der Weiterbildung von einem deutschen Eisenbahnverkehrsunternehmen übernommen. Es handelt um eine Weiterbildung in Form einer verkürzten Verwendungsausbildung (11,5 Monate). Die Kosten der Weiterbildung können durch folgende Bedarfsträger finanziert werden: Triebfahrzeugführer*innen fahren Regionalbahnen, S-Bahnen oder Triebfahrzeuge im Güter- und Fernverkehr. Mindestens ein Hauptschulabschluss oder eine abgeschlossene Berufsausbildung Gute Deutschkenntnisse in Wort & Schrift bzw. Zuverlässigkeit und Bereitschaft zum Schichtdienst Quereinsteiger*innen jeder Nationalität Ü50 Bewerber*innen
Umschulung/Quereinstieg Triebfahrzeugführer (m/w/d) Arbeitgeber: Norddeutsche Eisenbahnfachschule GmbH
Kontaktperson:
Norddeutsche Eisenbahnfachschule GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Umschulung/Quereinstieg Triebfahrzeugführer (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Umschulung zum Triebfahrzeugführer notwendig sind. Das Verständnis der Voraussetzungen hilft dir, dich besser auf das Auswahlverfahren vorzubereiten.
✨Tip Nummer 2
Nutze Netzwerke und Plattformen, um mit aktuellen oder ehemaligen Triebfahrzeugführern in Kontakt zu treten. Ihre Erfahrungen können dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, dich auf die Herausforderungen der Ausbildung einzustellen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du dich über die Deutsche Bahn und deren Werte informierst. Zeige dein Interesse an der Branche und deine Motivation, Teil des Teams zu werden.
✨Tip Nummer 4
Wenn du bereits praktische Erfahrungen im Umgang mit Fahrzeugen oder Maschinen hast, hebe diese in Gesprächen hervor. Solche Fähigkeiten sind in der Ausbildung von großem Vorteil und können dich von anderen Bewerbern abheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Umschulung/Quereinstieg Triebfahrzeugführer (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Norddeutsche Eisenbahnfachschule: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Norddeutsche Eisenbahnfachschule GmbH. Informiere dich über ihre Programme, die Anforderungen für die Umschulung und die Möglichkeiten der Förderung.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, wie deinen Lebenslauf, Nachweise über deinen Hauptschulabschluss oder eine abgeschlossene Berufsausbildung sowie eventuell benötigte Sprachzertifikate.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Beweggründe für den Quereinstieg als Triebfahrzeugführer darlegst. Betone deine Zuverlässigkeit und Bereitschaft zum Schichtdienst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die Website der Norddeutschen Eisenbahnfachschule ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Norddeutsche Eisenbahnfachschule GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf die spezifischen Anforderungen vor
Informiere dich über die Aufgaben eines Triebfahrzeugführers und die verschiedenen Arten von Zügen, die du fahren würdest. Zeige im Interview, dass du die Verantwortung und die Herausforderungen dieser Position verstehst.
✨Hebe deine Zuverlässigkeit hervor
Da Zuverlässigkeit und Bereitschaft zum Schichtdienst wichtige Eigenschaften sind, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung nennen, die deine Pünktlichkeit und Verlässlichkeit belegen.
✨Sprich über deine Motivation für den Quereinstieg
Erkläre, warum du dich für eine Umschulung zum Triebfahrzeugführer entschieden hast. Teile deine Begeisterung für die Eisenbahnbranche und wie deine bisherigen Erfahrungen dir helfen können, in dieser neuen Rolle erfolgreich zu sein.
✨Bereite Fragen vor
Zeige dein Interesse an der Ausbildung und dem Unternehmen, indem du Fragen zur Weiterbildung, den Einsatzmöglichkeiten nach dem Abschluss und den Erwartungen an die Absolventen stellst. Das zeigt, dass du aktiv an deiner Karriereplanung interessiert bist.