Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne die Montage und Programmierung von mechatronischen Systemen.
- Arbeitgeber: Norddeutsche Kaffeewerke GmbH ist ein innovativer Produzent in der Lebensmittelbranche.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, Weihnachtsgeld, Fahrtkostenzuschuss und interne Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams in einem zukunftsorientierten Unternehmen mit spannenden Produkten.
- Gewünschte Qualifikationen: Gute Mittlere Reife und technisches Verständnis sind erforderlich.
- Andere Informationen: Die Ausbildung beginnt am 18. August 2025.
Als eines der fortschrittlichsten und modernsten Werke für gefriergetrockneten Kaffee europaweit suchen wir engagierte Auszubildende für unsere anspruchsvollen und hochwertigen Produkte, denn nur hochqualifizierte und sehr gut ausgebildete Mitarbeiter (m/w/d) sind die Basis unseres Erfolges. Mit ca. 95 Mitarbeitern (m/w/d) und einer Produktionskapazität von 4.500 Tonnen pro Jahr gehört die Norddeutsche Kaffeewerke GmbH, ein Mitglied von Strauss Coffee, zu einem der internationalen und mittelständischen Produzenten der Lebensmittelbranche. Ausbildung – Mechatroniker (m/w/d) Deine Aufgaben: Bearbeitung mechanischer Teile & Komponenten Montage von Baugruppen & Komponenten zu mechatronischen Systemen Inbetriebnahme & Bedienung von Maschinen, Anlagen & Systemen Programmierung & Prüfung von Steuerungen Dein Profil: Gute Mittlere Reife Technisches Verständnis Handwerkliches Geschick Sorgfalt Selbstständigkeit Flexibilität Teamfähigkeit Freude am Umgang mit Computern Gutes mündliches & schriftliches Ausdrucksvermögen Das erwartet Dich: Eine anspruchsvolle & abwechslungsreiche Aufgabe Ein hochinteressantes & dynamisches Produktumfeld Ein junges zukunftsorientiertes Unternehmen über 10 Jahre Erfahrung als Ausbildungsbetrieb 30 Tage Urlaub Weihnachtsgeld Zielprämienvereinbarung Bezuschussung der Fahrtkosten zur Berufsschule Rabattierte Essensversorgung Berufsspezifische Weiterbildungsmöglichkeiten betriebliche Krankenzusatzversicherung interner Kaffeeverkauf Beginn der Ausbildung am 18. August 2025 Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Ausbildung 2025 - Mechatroniker (m/w/d) Arbeitgeber: Norddeutsche Kaffeewerke GmbH
Kontaktperson:
Norddeutsche Kaffeewerke GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung 2025 - Mechatroniker (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Norddeutsche Kaffeewerke GmbH und ihre Produkte. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Branche und den spezifischen Herausforderungen eines Mechatronikers hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die dein technisches Verständnis und handwerkliches Geschick unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Teamfähigkeit und Flexibilität, indem du konkrete Situationen beschreibst, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder dich an neue Herausforderungen angepasst hast. Das ist besonders wichtig in einem dynamischen Umfeld.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Ausbildung und dem Unternehmen zeigen. Dies kann helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen und zeigt, dass du aktiv an deiner beruflichen Zukunft interessiert bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung 2025 - Mechatroniker (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Norddeutsche Kaffeewerke GmbH informieren. Verstehe ihre Produkte, Werte und die Branche, in der sie tätig sind. Dies hilft dir, deine Motivation in der Bewerbung klarer zu formulieren.
Gestalte deinen Lebenslauf ansprechend: Achte darauf, dass dein Lebenslauf übersichtlich und gut strukturiert ist. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder Projekte hervor, die deine technischen Fähigkeiten und dein handwerkliches Geschick unter Beweis stellen.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Begeisterung für die Ausbildung als Mechatroniker (m/w/d) deutlich machen. Gehe auf deine Stärken ein, die zu den Anforderungen des Unternehmens passen, und erläutere, warum du Teil des Teams werden möchtest.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Rechtschreibfehler und Vollständigkeit. Achte darauf, dass alle geforderten Unterlagen wie Zeugnisse und Nachweise beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Norddeutsche Kaffeewerke GmbH vorbereitest
✨Technisches Verständnis zeigen
Bereite dich darauf vor, dein technisches Wissen und Verständnis zu demonstrieren. Du könntest Fragen zu mechanischen Teilen oder zur Funktionsweise von Maschinen erwarten. Zeige, dass du die Grundlagen der Mechatronik verstehst.
✨Handwerkliches Geschick betonen
Da handwerkliches Geschick eine wichtige Voraussetzung für die Ausbildung ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung anführen, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich belegen. Vielleicht hast du schon einmal an einem Projekt gearbeitet oder ein Hobby, das deine Geschicklichkeit zeigt.
✨Teamfähigkeit hervorheben
In der Mechatronik ist Teamarbeit oft entscheidend. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies könnte aus der Schule, Praktika oder anderen Aktivitäten stammen.
✨Fragen stellen
Zeige Interesse an dem Unternehmen und der Ausbildung, indem du Fragen stellst. Informiere dich über die Produkte, die Arbeitsumgebung und die Weiterbildungsmöglichkeiten. Das zeigt, dass du motiviert bist und dir Gedanken über deine Zukunft machst.