Auf einen Blick
- Aufgaben: Herstellung von löslichem Kaffee und Überwachung der Produktionsabläufe.
- Arbeitgeber: Norddeutsche Kaffeewerke GmbH ist ein führender Produzent für gefriergetrockneten Kaffee in Europa.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, Weihnachtsgeld, Fahrtkostenzuschuss und interne Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und lerne alles über die Kaffeeproduktion!
- Gewünschte Qualifikationen: Guter Haupt- oder Realschulabschluss und Interesse an Lebensmitteln und Technik.
- Andere Informationen: Attraktive Ausbildungsvergütung und betriebliche Krankenzusatzversicherung.
Duale Ausbildung Gemeinde Upahl Landkreis Nordwestmecklenburg Landkreis Ludwigslust-Parchim But first Coffee! Als eins der fortschrittlichsten und modernsten Werke für gefriergetrockneten Kaffee, europaweit, suchen wir engagierte Auszubildende für unsere anspruchsvollen und hochwertigen Produkte, denn nur hochqualifizierte und sehr gut ausgebildete Mitarbeiter sind die Basis unseres Erfolgs. Mit ca. 90 Mitarbeitern und einer Produktionskapazität von 4.500 Tonnen pro Jahr gehört die Norddeutsche Kaffeewerke GmbH, ein Mitglied von Strauss Coffee, zu einem der internationalen und mittelständischen Produzenten der Lebensmittelbranche. Beschreibung Deine Aufgaben: Herstellung von löslichem Kaffee mithilfe von Maschinen und Anlagen Überwachung von Vorgängen Eingreifen bei Störungen oder Abweichungen Erlernen der Abläufe vom Eingang der Rohware bis hin zum Fertigprodukt Das erwartet Dich: 30 Tage Urlaub Weihnachtsgeld attraktive Ausbildungsvergütung Zielprämienvereinbarung Bezuschussung der Fahrtkosten zur Berufsschule Rabattierte Essensversorgung Berufsspezifische Weiterbildungsmöglichkeiten betriebliche Krankenzusatzversicherung interner Kaffeeverkauf Voraussetzungen Dein Profil: Guter Haupt- oder Realschulabschluss Interesse an produktionstechnischen Abläufen Interesse mit Lebensmitteln zu arbeiten Flexibilität Teamfähigkeit Informationen über den Beruf Berufsfelder: Technik, Technologiefelder, Produktion, Fertigung Unser Ausbildungsangebot
Ausbildung: Fachkraft für Lebensmitteltechnik (m/w/d) Arbeitgeber: Norddeutsche Kaffeewerke GmbH
Kontaktperson:
Norddeutsche Kaffeewerke GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung: Fachkraft für Lebensmitteltechnik (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien in der Lebensmitteltechnik. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du ein echtes Interesse an den Maschinen und Prozessen hast, die in der Kaffeeproduktion verwendet werden.
✨Tip Nummer 2
Nutze die Gelegenheit, um praktische Erfahrungen zu sammeln. Besuche lokale Betriebe oder Praktika in der Lebensmittelindustrie, um dein Wissen zu erweitern und deine Begeisterung für die Branche zu zeigen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, Fragen zu Teamarbeit und Flexibilität zu beantworten. Da diese Eigenschaften in der Ausbildung wichtig sind, solltest du Beispiele aus deinem Leben parat haben, die deine Teamfähigkeit und Anpassungsfähigkeit verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für Lebensmittel und deren Verarbeitung. Sprich über deine Lieblingsprodukte oder -rezepte und erkläre, warum du gerne mit Lebensmitteln arbeitest. Dies kann einen positiven Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung: Fachkraft für Lebensmitteltechnik (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Norddeutsche Kaffeewerke GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Produkte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Erstelle ein ansprechendes Bewerbungsschreiben: Verfasse ein individuelles Bewerbungsschreiben, in dem du deine Motivation für die Ausbildung zur Fachkraft für Lebensmitteltechnik darlegst. Betone dein Interesse an produktionstechnischen Abläufen und deine Teamfähigkeit.
Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Hebe deine schulischen Leistungen, Praktika oder andere Erfahrungen hervor, die für die Ausbildung von Bedeutung sein könnten.
Vollständige Unterlagen einreichen: Achte darauf, dass du alle erforderlichen Dokumente wie Zeugnisse, Nachweise über Praktika und dein Bewerbungsschreiben vollständig und korrekt einreichst. Überprüfe alles vor dem Absenden auf Vollständigkeit.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Norddeutsche Kaffeewerke GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Norddeutsche Kaffeewerke GmbH informieren. Verstehe ihre Produkte, ihre Produktionsmethoden und ihre Unternehmensphilosophie. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Fragen vor
Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das können Fragen zu den Ausbildungsinhalten oder zur Unternehmenskultur sein. Dies zeigt, dass du aktiv an deiner Ausbildung interessiert bist.
✨Präsentiere deine Teamfähigkeit
Da Teamarbeit in der Lebensmitteltechnik wichtig ist, solltest du Beispiele aus der Vergangenheit bereit haben, die deine Teamfähigkeit unter Beweis stellen. Erzähle von Projekten oder Erfahrungen, bei denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Zeige Flexibilität und Lernbereitschaft
In der Lebensmittelproduktion kann es zu unerwarteten Situationen kommen. Betone deine Flexibilität und Bereitschaft, Neues zu lernen. Das wird dir helfen, dich als idealen Kandidaten für die Ausbildung zu positionieren.