Auf einen Blick
- Aufgaben: Wartung und Instandsetzung von Klima- und Lüftungsanlagen in einem dynamischen Team.
- Arbeitgeber: Der NDR ist ein öffentlich-rechtliches Medienunternehmen, das Vielfalt und Inklusion fördert.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, Vollzeit, und ein unterstützendes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte die technische Zukunft in einem kreativen Umfeld und arbeite an spannenden Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Berufsausbildung als Anlagenmechaniker*in für Klimatechnik oder vergleichbare Qualifikation.
- Andere Informationen: Bewerbungen von Frauen und Menschen mit Behinderungen sind besonders erwünscht.
Für unsere Abteilung Gebäudemanagement suchen wir Dich als
Anlagenmechaniker*in SHK
Befristung: unbefristet
Umfang: Vollzeit (38,5 Stunden pro Woche)
Deine Aufgaben
Die Abteilung Gebäudemanagement ist mit ca. 60 Mitarbeitenden für den Betrieb und die Instandhaltung der Gebäude sowie der gebäudetechnischen Anlagen an den Hamburger Standorten zuständig. Hierfür suchen wir eine*n Anlagenmechaniker*in mit dem Schwerpunkt Klimatechnik. Es erwarten Dich folgende Aufgaben bei uns:
- Inspektion, Wartung und Instandsetzung von Klima- und Lüftungsanlagen
- Erkennen und Beseitigen von Störungen
- Zusammenarbeit mit den Techniker*innen anderer NDR Teams
- Überprüfung der Arbeiten von beauftragten Firmen
- Pflege der Anlagendokumentation
Dein Profil
- Du hast Deine Berufsausbildung abgeschlossen, idealerweise als Anlagenmechaniker*in für Klimatechnik oder eine vergleichbare Qualifikation
- Du verfügst über erste Berufserfahrung in der Instandhaltung von Klima- oder Kälteanlagen oder ähnlichen technischen Anlagen und Grundkenntnisse der allgemeinen Haustechnik
- Du hast gute PC-Kenntnisse und bist mit den MS Office Programmen vertraut
- Du arbeitest verlässlich, zeigst Eigeninitiative und besitzt Teamgeist
Der NDR macht Programm für alle Menschen. Als öffentlich-rechtliches Medienunternehmen wollen wir die Diversität in der Gesellschaft auch durch unsere Kolleg*innen repräsentieren. Deshalb freuen wir uns besonders über Bewerber*innen, die unsere Teams vielfältiger machen und damit bereichern. Alle Mitarbeiter*innen sollen sich bei uns sicher und wertgeschätzt fühlen und sich entfalten können – unabhängig von Alter, Behinderung, sexueller Orientierung oder geschlechtlicher Identität, der sozialen Herkunft, Nationalität, Glauben oder Weltanschauung, dem Familienkonzept oder Care-Verantwortung.
Solltest Du im Zuge des Bewerbungsprozesses Unterstützung benötigen – z. B. aufgrund einer Behinderung – lass uns dies gerne wissen. Bei gleicher Eignung und Befähigung werden schwerbehinderte Menschen vorrangig berücksichtigt.
Die ausgeschriebene Position befindet sich in einer Berufsgruppe, in der Frauen unterrepräsentiert sind. Deshalb sind Bewerbungen von Frauen besonders erwünscht.
Haben wir Dein Interesse geweckt?
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung über unser Online-Bewerbungsportal bis zum 08.12.2025, Kennziffer 2731 . Per Post oder per E-Mail eingereichte Bewerbungen können wir leider nicht berücksichtigen.
Deine Ansprechpartnerin für diese Position ist:
Ann-Sophie Rieger | 040 / 4156-3478
Norddeutscher Rundfunk | Recruiting
Hamburg, 08.11.2024
#J-18808-Ljbffr
Anlagenmechaniker*in SHK Arbeitgeber: Norddeutscher Rundfunk

Kontaktperson:
Norddeutscher Rundfunk HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Anlagenmechaniker*in SHK
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits im Gebäudemanagement oder in der Klimatechnik arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Klimatechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an Weiterbildungen hast. Das hebt dich von anderen Bewerber*innen ab.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen zu deiner Berufserfahrung und deinem technischen Wissen antizipierst. Überlege dir auch, wie du deine Teamfähigkeit und Eigeninitiative konkret unter Beweis stellen kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit beim NDR! Informiere dich über die Unternehmenskultur und die Werte des NDR, um in deinem Gespräch zu verdeutlichen, warum du gut ins Team passt und was dich an der Position reizt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Anlagenmechaniker*in SHK
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über den NDR: Beginne mit einer gründlichen Recherche über den Norddeutschen Rundfunk. Informiere Dich über die Unternehmenswerte, die Abteilung Gebäudemanagement und die spezifischen Anforderungen der Stelle als Anlagenmechaniker*in SHK.
Bereite Deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass Du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich Deines Lebenslaufs, Ausbildungsnachweisen, Nachweisen über Berufserfahrung und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass Deine Unterlagen aktuell und vollständig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem Du Deine Qualifikationen und Erfahrungen im Bereich Klimatechnik darlegst. Betone Deine Teamfähigkeit, Eigeninitiative und Zuverlässigkeit, um zu zeigen, dass Du gut ins Team passt.
Bewerbung einreichen: Reiche Deine Bewerbung über das Online-Bewerbungsportal des NDR ein, bevor die Frist am 08.12.2025 abläuft. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Norddeutscher Rundfunk vorbereitest
✨Bereite Dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen Schwerpunkt auf Klimatechnik hat, solltest Du Dich auf technische Fragen zu Klima- und Lüftungsanlagen vorbereiten. Überlege Dir Beispiele aus Deiner bisherigen Berufserfahrung, die Deine Kenntnisse und Fähigkeiten in diesem Bereich verdeutlichen.
✨Zeige Teamgeist
Die Zusammenarbeit mit anderen Techniker*innen ist ein wichtiger Bestandteil der Rolle. Bereite einige Beispiele vor, die zeigen, wie Du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie Du Konflikte gelöst hast.
✨Präsentiere Deine PC-Kenntnisse
Gute PC-Kenntnisse sind wichtig für die Dokumentation und Verwaltung von Anlagendaten. Sei bereit, Deine Erfahrungen mit MS Office Programmen zu erläutern und vielleicht sogar zu demonstrieren, wie Du diese in der Vergangenheit genutzt hast.
✨Sei offen für Diversität
Der NDR legt großen Wert auf Diversität und Inklusion. Zeige in Deinem Gespräch, dass Du die Werte des Unternehmens teilst und bereit bist, in einem vielfältigen Team zu arbeiten. Das kann durch persönliche Erfahrungen oder durch das Verständnis für unterschiedliche Perspektiven geschehen.