Bildingenieur*in
Jetzt bewerben

Bildingenieur*in

Hamburg Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Norddeutscher Rundfunk

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte die technische Leitung für spannende Liveproduktionen und Events.
  • Arbeitgeber: Der NDR ist ein innovativer öffentlich-rechtlicher Sender, der Vielfalt und Qualität in den Medien fördert.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein bezuschusstes Jobticket.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams und forme die Broadcast-Technologie von morgen mit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Technischer Studiengang in Medientechnik oder vergleichbar sowie mehrjährige Erfahrung erforderlich.
  • Andere Informationen: Vielfalt wird bei uns großgeschrieben – wir freuen uns über Bewerbungen von allen Hintergründen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Für die Produktionsdirektion suchen wir Dich für die Abteilung Studio- und Liveproduktion als

Umfang: Vollzeit (38,50 Stunden pro Woche)

Befristung: 31.12.2028

Das erwartet Dich

In der Abteilung Studio- und Liveproduktion sind die Produktionsregien von NDR und ARD-Aktuell angesiedelt. Als Bildingenieur*in verantwortest Du in der Rolle der technischen Leitung die Erstellung verschiedenster Sendungen mittels Einsatzmanagement der vorhandenen Ressourcen in enger Zusammenarbeit mit Kolleg*innen aus Redaktion und Produktion. Dein Aufgabengebiet umfasst neben der routinierten Abwicklung tagesaktueller Überspielungen, Video und Audioschalten auch die infrastrukturelle Vorplanung und Betreuung von Großevents.

Das erwartet Dich

In der Abteilung Studio- und Liveproduktion sind die Produktionsregien von NDR und ARD-Aktuell angesiedelt. Als Bildingenieur*in verantwortest Du in der Rolle der technischen Leitung die Erstellung verschiedenster Sendungen mittels Einsatzmanagement der vorhandenen Ressourcen in enger Zusammenarbeit mit Kolleg*innen aus Redaktion und Produktion. Dein Aufgabengebiet umfasst neben der routinierten Abwicklung tagesaktueller Überspielungen, Video und Audioschalten auch die infrastrukturelle Vorplanung und Betreuung von Großevents.

Das bieten wir Dir im NDR:

  • Eine günstigeVerkehrsanbindung : Wir sind mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbar.
  • An unseren Hauptstandorten versorgt Dich die Studioküche mit leckeren Gerichten.
  • Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten, Sportangebote und tarifliche Leistungen, wie zum Beispiel ein bezuschusstes Deutschlandticket als Jobticket.
  • Der kollegiale Austausch wird bei uns großgeschrieben. Deine neuen Kolleg*innen kannst Du auch in standortübergreifenden Netzwerken kennenlernen, z. B. dem MOIN! Assistenz-Netzwerk.
  • Eine gute Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben ist uns wichtig. Als Unterstützung in allen Lebenslagen steht Dir u.a. ein Work-Life-Service beratend zur Seite.
  • Eine Tätigkeit in Teilzeit ist nach Rücksprachemöglich.

Mehr Informationen rund um den NDR als Arbeitgeber findest du hier.

Das sind Deine Aufgaben

  • Der Wandel hin zu IP-basierten Produktionsumgebungen begeistert Dich? Dann nutze Deine Expertise in SMPTE 2110 und Netzwerktechnik, um mit uns die Broadcast-Technologie von morgen zu gestalten.
  • Du gestaltest die Infrastruktur unserer Produktionsregien aktiv mit und entwickelst sie anwendungsspezifisch auf IP-Basis weiter.
  • Du führst in unseren Produktionsregien komplexe Fernseh- und Streamingproduktionen für die crossmedialen Ausspielwege von NDR und ARD-Aktuell durch.
  • In teilautomatisierten Regiekomplexen (VIZRT-Mosart) arbeitest Du routiniert und eigenverantwortlich an Bild-/Ton-Arbeitsplätzen, bedienst Kamerarobotiken, Tonmischpulte und alle AV-verarbeitenden Geräte.
  • Als Berater*in und Möglichmacher*in bist Du kompetente*r Partner*in der Redaktionen und setzt redaktionelle Ideen lösungsorientiert und ökonomisch um.
  • Du bietest Dank Deines technisch versierten Expertenwissens Lösungsoptionen im Alltag und bist auch in zeitkritischsten Situationen Ansprechpartner*in und Koordinator*in für einen einwandfreien Produktionsablauf.

Das bringst Du mit

  • Du hast einen technischen Studiengang der Medientechnik, Nachrichtentechnik oder einem vergleichbaren Studiengang erfolgreich abgeschlossen und verfügst mindestens über eine mehrjährige einschlägige Berufserfahrung im crossmedialen Medienproduktionsumfeld.
  • Du arbeitest vorausschauend und zukunftsorientiert – technologische Entwicklungen erkennst Du frühzeitig und nutzt sie gezielt, um moderne Broadcastlösungen aktiv mitzugestalten.
  • Für Dich sind kooperative, kollegiale und verbindliche Arbeitsweisen wichtige Werte, die Du auch in wechselnden Teamzusammensetzungen sowie bei unregelmäßigen Dienstzeiten – einschließlich Nachtschichten, Wochenenden und Feiertagen – zuverlässig unter Beweis stellst.
  • In Gruppen bist Du ein verantwortungsvolle*r, kommunikationsstarke*r Teamplayer*in mit hoher Kundenorientierung und kannst Deine Weisungsbefugnis zielorientiert einsetzen.
  • Dich zeichnet ein ausgesprochen hohes Maß an Eigeninitiative, Zuverlässigkeit und Stressresistenz in Liveproduktionen aus.
  • Du kombinierst sicheres mit freundlichem Auftreten.

Das sind Deine Aufgaben

  • Der Wandel hin zu IP-basierten Produktionsumgebungen begeistert Dich? Dann nutze Deine Expertise in SMPTE 2110 und Netzwerktechnik, um mit uns die Broadcast-Technologie von morgen zu gestalten.
  • Du gestaltest die Infrastruktur unserer Produktionsregien aktiv mit und entwickelst sie anwendungsspezifisch auf IP-Basis weiter.
  • Du führst in unseren Produktionsregien komplexe Fernseh- und Streamingproduktionen für die crossmedialen Ausspielwege von NDR und ARD-Aktuell durch.
  • In teilautomatisierten Regiekomplexen (VIZRT-Mosart) arbeitest Du routiniert und eigenverantwortlich an Bild-/Ton-Arbeitsplätzen, bedienst Kamerarobotiken, Tonmischpulte und alle AV-verarbeitenden Geräte.
  • Als Berater*in und Möglichmacher*in bist Du kompetente*r Partner*in der Redaktionen und setzt redaktionelle Ideen lösungsorientiert und ökonomisch um.
  • Du bietest Dank Deines technisch versierten Expertenwissens Lösungsoptionen im Alltag und bist auch in zeitkritischsten Situationen Ansprechpartner*in und Koordinator*in für einen einwandfreien Produktionsablauf.

Das bringst Du mit

  • Du hast einen technischen Studiengang der Medientechnik, Nachrichtentechnik oder einem vergleichbaren Studiengang erfolgreich abgeschlossen und verfügst mindestens über eine mehrjährige einschlägige Berufserfahrung im crossmedialen Medienproduktionsumfeld.
  • Du arbeitest vorausschauend und zukunftsorientiert – technologische Entwicklungen erkennst Du frühzeitig und nutzt sie gezielt, um moderne Broadcastlösungen aktiv mitzugestalten.
  • Für Dich sind kooperative, kollegiale und verbindliche Arbeitsweisen wichtige Werte, die Du auch in wechselnden Teamzusammensetzungen sowie bei unregelmäßigen Dienstzeiten – einschließlich Nachtschichten, Wochenenden und Feiertagen – zuverlässig unter Beweis stellst.
  • In Gruppen bist Du ein verantwortungsvolle*r, kommunikationsstarke*r Teamplayer*in mit hoher Kundenorientierung und kannst Deine Weisungsbefugnis zielorientiert einsetzen.
  • Dich zeichnet ein ausgesprochen hohes Maß an Eigeninitiative, Zuverlässigkeit und Stressresistenz in Liveproduktionen aus.
  • Du kombinierst sicheres mit freundlichem Auftreten.

Vielfalt im NDR leben
Der NDR macht Programm für alle Menschen. Als öffentlich-rechtliches Medienunternehmen wollen wir die Diversität in der Gesellschaft auch durch unsere Kolleg*innen repräsentieren. Deshalb freuen wir uns besonders über Bewerber*innen, die unsere Teams vielfältiger machen und damit bereichern. Alle Mitarbeiter*innen sollen sich bei uns sicher und wertgeschätzt fühlen und sich entfalten können – unabhängig von Alter, Behinderung, sexueller Orientierung oder geschlechtlicher Identität, der sozialen Herkunft, Nationalität, Glauben oder Weltanschauung, dem Familienkonzept oder Care-Verantwortung.

Solltest Du im Zuge des Bewerbungsprozesses Unterstützung benötigen – z. B. aufgrund einer Behinderung – lasse uns dies gerne wissen. Bei gleicher Eignung und Befähigung werden schwerbehinderte Menschen vorrangig berücksichtigt.

Die ausgeschriebene Position befindet sich in einer Berufsgruppe, in der Frauen unterrepräsentiert sind. Deshalb sind Bewerbungen von Frauen besonders erwünscht.

Haben wir Dein Interesse geweckt?

Dannfreuen wir uns auf Deine Bewerbung über unser Online-Bewerbungsportal bis zum 13. August 2025, Kennziffer 2948. Per Post oder per E-Mail eingereichte Bewerbungen können wir leider nicht berücksichtigen.

Norddeutscher Rundfunk | Recruiting

Hamburg, 30. Juli 2025

#J-18808-Ljbffr

Bildingenieur*in Arbeitgeber: Norddeutscher Rundfunk

Der NDR ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden nicht nur eine spannende und abwechslungsreiche Tätigkeit im Bereich der Bild- und Liveproduktion bietet, sondern auch ein unterstützendes Arbeitsumfeld mit vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten und einem starken Fokus auf Work-Life-Balance. Die gute Verkehrsanbindung und die Möglichkeit zur Teilzeitarbeit machen den NDR zu einem attraktiven Arbeitsplatz in Hamburg, wo Teamarbeit und kollegialer Austausch großgeschrieben werden.
Norddeutscher Rundfunk

Kontaktperson:

Norddeutscher Rundfunk HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Bildingenieur*in

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im NDR oder in ähnlichen Positionen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends in der Broadcast-Technologie, insbesondere über IP-basierte Produktionsumgebungen. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und wie du diese Technologien in deine Arbeit integrieren kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Sei bereit, deine Erfahrungen mit SMPTE 2110 und Netzwerktechnik zu erläutern und konkrete Beispiele für deine Problemlösungsfähigkeiten zu geben.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich in einem Team gearbeitet hast, insbesondere in stressigen Situationen oder bei Liveproduktionen. Das wird deine Eignung für die Rolle als Bildingenieur*in unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bildingenieur*in

Kenntnisse in SMPTE 2110
Netzwerktechnik
Erfahrung in der Medientechnik
Kenntnisse in der Bild- und Tonbearbeitung
Fähigkeit zur Durchführung komplexer Fernseh- und Streamingproduktionen
Erfahrung mit teilautomatisierten Regiekomplexen (z.B. VIZRT-Mosart)
Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
Eigeninitiative und Zuverlässigkeit
Stressresistenz in Liveproduktionen
Kooperative und verbindliche Arbeitsweise
Technisches Verständnis für Broadcastlösungen
Fähigkeit zur lösungsorientierten Beratung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine technische Expertise heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Kenntnisse in SMPTE 2110 und Netzwerktechnik. Zeige, wie du diese Fähigkeiten in der Vergangenheit angewendet hast, um komplexe Produktionsumgebungen zu gestalten.

Erwähne relevante Berufserfahrung: Führe deine mehrjährige Erfahrung im crossmedialen Medienproduktionsumfeld detailliert auf. Beschreibe spezifische Projekte oder Aufgaben, die deine Eignung für die Rolle als Bildingenieur*in unterstreichen.

Zeige Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke: Hebe in deinem Anschreiben hervor, wie du in Teams arbeitest und welche Rolle du dabei spielst. Beispiele für erfolgreiche Zusammenarbeit mit Redaktionen oder anderen Abteilungen sind hier besonders wertvoll.

Persönliche Motivation und Eigeninitiative: Erkläre, warum dich die Position begeistert und wie du technologische Entwicklungen erkennst und nutzt. Deine Motivation, moderne Broadcastlösungen aktiv mitzugestalten, sollte klar erkennbar sein.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Norddeutscher Rundfunk vorbereitest

Technisches Wissen auffrischen

Stelle sicher, dass Du Deine Kenntnisse in SMPTE 2110 und Netzwerktechnik auf den neuesten Stand bringst. Bereite Dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Themen zu beantworten und Beispiele aus Deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen.

Teamarbeit betonen

Hebe Deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit verschiedenen Teams hervor. Zeige, wie Du in stressigen Situationen als Teamplayer agierst und Lösungen findest, um die Produktion reibungslos zu gestalten.

Eigeninitiative zeigen

Bereite konkrete Beispiele vor, in denen Du Eigeninitiative gezeigt hast, um technische Probleme zu lösen oder Produktionsabläufe zu optimieren. Dies wird Deine Fähigkeit unterstreichen, proaktiv zu handeln.

Fragen vorbereiten

Überlege Dir im Voraus einige Fragen, die Du dem Interviewer stellen möchtest. Dies zeigt Dein Interesse an der Position und dem Unternehmen und gibt Dir die Möglichkeit, mehr über die Arbeitsweise im NDR zu erfahren.

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

Norddeutscher Rundfunk
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>