Cloud- & Hybrid-Netzwerkarchitekt*in & Projektleiter*in
Cloud- & Hybrid-Netzwerkarchitekt*in & Projektleiter*in

Cloud- & Hybrid-Netzwerkarchitekt*in & Projektleiter*in

Wentorf bei Hamburg Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Home Office möglich (teilweise)
Go Premium
Norddeutscher Rundfunk

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite spannende IT-Projekte zur Integration hybrider Netzwerkumgebungen.
  • Arbeitgeber: Der NDR ist ein führender öffentlich-rechtlicher Rundfunkanbieter in Norddeutschland.
  • Mitarbeitervorteile: Bis zu 50% Home Office, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein bezuschusstes Deutschlandticket.
  • Warum dieser Job: Gestalte innovative Cloud-Netzwerke und arbeite in einem dynamischen Team mit modernster Technologie.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium in Informatik oder Medientechnik und mehrjährige Erfahrung im Cloud-Networking erforderlich.
  • Andere Informationen: Teilzeit und Jobsharing sind möglich; flexible Arbeitszeiten und ein kollegiales Umfeld.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Der NDR ist ein großer Arbeitgeber der Medienbranche und fest in den vier Bundesländern Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen und Schleswig-Holstein verankert. Als öffentlich-rechtliche Rundfunkanstalt ist der NDR besonders der unabhängigen und sorgfältigen Berichterstattung in seinen Hörfunk-, Fernseh- und Online-Angeboten verpflichtet. Neben vielen weiteren Aufgaben sind bei uns auch die Angebote von Tagesschau, Tagesthemen und tagesschau.de beheimatet. Wir suchen dich im Team der IT-Infrastruktur des NDR als Cloud- & Hybrid-Netzwerkarchitekt*in & Projektleiter*inWo: Hamburg Wann: zum nächstmöglichen Zeitpunkt Befristung: 29.02.2028 Umfang: Vollzeit (38,5 Stunden pro Woche)Leitung und Umsetzung technischer Projektefür die Integration und den Betrieb hybrider Netzwerkumgebungen (On-Premise & Cloud): Du bist verantwortlich für Projekte rund um Cloud-Anbindungen, Netzwerk-Migrationen und innovative Cloud-Netzwerkarchitekturen. Gestaltung und Betrieb hybrider Netzwerktopologien: Entwirf und plane sichere, performante und hochverfügbare Cloud-Netzwerke (Azure, AWS, GCP) und verknüpfe diese nahtlos mit bestehenden On-Premise-Infrastrukturen. Cloud-Connectivity & Security: Implementiere und optimiere Lösungen wie Cloud VPN, Direct Connect, ExpressRoute, SD-WAN und manage Security-Komponenten (Firewall, Segmentierung, Verschlüsselung). Standardisierung und Automatisierung: Treibe die Automatisierung der hybriden Netzwerkumgebung aktiv voran, nutze hierfür Infrastructure-as-Code-Tools (z.B. Terraform/Open Tofu, Ansible) und unterstütze Fachbereiche bei Cloud-Integration (SaaS, PaaS, IaaS). Koordination und Kommunikationzwischen technischen Teams, externen Partnern, Dienstleistern und internen Stakeholdern zur erfolgreichen Umsetzung komplexer Projekte. Innovation und kontinuierliche Weiterentwicklung: Verfolge aktuelle technologische Trends im Bereich Cloud-Networking und implementiere innovative Lösungen, um die Netzwerkmodernisierung und digitale Transformation zu beschleunigen. Technische Dokumentation und Problemlösung: Erstelle, überprüfe und aktualisiere Dokumentationen (Netzwerkpläne, Betriebs- und Notfallhandbücher) und löse komplexe Netzwerkprobleme schnell und nachhaltig.Abgeschlossenes Studium der Informatik oder Medientechnik oder eine durch entsprechende Berufspraxis vergleichbare Qualifikation sowie mehrjährige Berufserfahrung Nachweisbare Erfahrung in der Leitung und Umsetzung von Netzwerkprojekten in hybriden (Cloud- und On-Premise-) Umgebungen Umfassende Expertise im Cloud-Networking (z. B. AWS VPC, Azure VNet, Cloud VPN, ExpressRoute/Direct Connect) sowie SD-WAN-Technologien Praxiserfahrung mit Netzwerkautomatisierung und Infrastructure-as-Code (Terraform, Ansible, Python) Kenntnisse im Bereich Netzwerksicherheit (Firewalls, VPN, Security-Gruppen in der Cloud, Netzwerksegmentierung) Kommunikationsfähigkeit, Teamorientierung und Erfahrungen im Stakeholder-Management Idealerweise Kenntnisse agiler Projektmethoden (Agile, Scrum, Prince2, PMP) oder Zertifizierungen im Netzwerk- oder Cloud-Bereich Sicheres Auftreten, Flexibilität, Belastbarkeit und Bereitschaft zum selbständigen, eigenverantwortlichen und kundenorientierten Arbeiten Gute Deutschkenntnisse setzen wir vorausIn der IT-Infrastruktur sorgen rund 50 Kolleg*innen für eine stetige Weiterentwicklung und Planung der zentralen IT-Systeme im NDR. Unser Ziel ist es, den Mitarbeitenden des NDR die Basistechnik, die für Ihre Anwendungen an ihren Arbeitsplatzrechner oder beim hybriden Arbeiten von außerhalb des NDR erforderlich sind, reibungslos zur Verfügung zu stellen. Täglich kümmern wir uns um die Netzwerke, die Speicher, die Server (Rechnerkapazität), Clouds, Microsoft Office 365 und die Telefonie hier beim NDR. Unsere Infrastruktur umfasst auch die Bereitstellung bzw. Ausführungsplanung der Netze und Senderanlagen für Fernsehen und Hörfunk im Sendegebiet des NDR und die Übergänge ins öffentliche Internet. Eine Tätigkeit in Teilzeit und/oder Jobsharing ist möglich. Home Office: Bei uns kannst du bis zu 50 % von zu Hause aus arbeiten. Eine günstige Verkehrsanbindung: Wir sind mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbar. An unseren Hauptstandorten versorgt dich die Studioküche mit leckeren Gerichten. Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten, Sportangebote und tarifliche Leistungen, wie zum Beispiel ein bezuschusstes Deutschlandticket. Der kollegiale Austausch wird bei uns großgeschrieben. Deine neuen Kolleg*innen kannst du in standortübergreifenden Netzwerken kennenlernen. Eine gute Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben ist uns wichtig. Als Unterstützung in allen Lebenslagen steht dir u. a. ein Work-Life-Service beratend zur Seite.JBRP1_DE

Cloud- & Hybrid-Netzwerkarchitekt*in & Projektleiter*in Arbeitgeber: Norddeutscher Rundfunk

Der NDR ist ein hervorragender Arbeitgeber, der nicht nur eine spannende und verantwortungsvolle Position als Cloud- & Hybrid-Netzwerkarchitekt*in & Projektleiter*in in Hamburg bietet, sondern auch ein starkes Engagement für die berufliche Weiterentwicklung seiner Mitarbeiter*innen zeigt. Mit flexiblen Arbeitsmodellen, einer positiven Work-Life-Balance und vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten fördert der NDR eine innovative und kollegiale Arbeitskultur, die es dir ermöglicht, deine Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld weiterzuentwickeln und aktiv zur digitalen Transformation beizutragen.
Norddeutscher Rundfunk

Kontaktperson:

Norddeutscher Rundfunk HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Cloud- & Hybrid-Netzwerkarchitekt*in & Projektleiter*in

Tip Nummer 1

Netzwerken ist entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Medien- und IT-Branche zu vernetzen. Besuche relevante Veranstaltungen oder Meetups, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die neuesten Trends im Cloud-Networking zu erfahren.

Tip Nummer 2

Halte dich über aktuelle Technologien und Entwicklungen im Bereich Cloud- und Hybrid-Netzwerke auf dem Laufenden. Abonniere Fachzeitschriften oder Blogs, die sich mit Cloud-Technologien beschäftigen, um dein Wissen zu erweitern und bei Gesprächen im Vorstellungsgespräch glänzen zu können.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen in der Leitung von Netzwerkprojekten anschaulich darzustellen. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten in der Projektkoordination und Kommunikation mit Stakeholdern unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für innovative Lösungen und kontinuierliche Weiterentwicklung. Bereite dich darauf vor, im Gespräch Ideen zu präsentieren, wie du die Netzwerkmodernisierung beim NDR vorantreiben würdest, und bringe Vorschläge zur Automatisierung und Optimierung ein.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Cloud- & Hybrid-Netzwerkarchitekt*in & Projektleiter*in

Cloud-Networking-Expertise (AWS VPC, Azure VNet, Cloud VPN, ExpressRoute/Direct Connect)
Erfahrung in der Leitung und Umsetzung von Netzwerkprojekten
Kenntnisse in SD-WAN-Technologien
Praxiserfahrung mit Netzwerkautomatisierung und Infrastructure-as-Code (Terraform, Ansible, Python)
Kenntnisse im Bereich Netzwerksicherheit (Firewalls, VPN, Security-Gruppen, Netzwerksegmentierung)
Kommunikationsfähigkeit
Teamorientierung
Stakeholder-Management
Kenntnisse agiler Projektmethoden (Agile, Scrum, Prince2, PMP)
Sicheres Auftreten und Flexibilität
Belastbarkeit und selbstständiges Arbeiten
Gute Deutschkenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen im Bereich Cloud- und Hybrid-Netzwerkarchitekturen. Zeige auf, wie deine Kenntnisse in AWS, Azure oder GCP sowie deine Erfahrung mit Netzwerkautomatisierung und Infrastructure-as-Code dich zu einem idealen Kandidaten machen.

Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Nutze dein Anschreiben, um deine Motivation für die Position beim NDR zu verdeutlichen. Erkläre, warum du dich für die Medienbranche interessierst und wie du zur unabhängigen Berichterstattung beitragen kannst. Verknüpfe deine technischen Fähigkeiten mit den spezifischen Anforderungen der Stelle.

Beziehe dich auf die Unternehmenskultur: Informiere dich über die Werte und die Kultur des NDR. Integriere diese Informationen in deine Bewerbung, um zu zeigen, dass du nicht nur die fachlichen Anforderungen erfüllst, sondern auch gut ins Team passt. Betone Aspekte wie Teamarbeit, Kommunikation und Innovationsfreude.

Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen positiven Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Norddeutscher Rundfunk vorbereitest

Verstehe die Anforderungen der Stelle

Mach dich mit den spezifischen Anforderungen und Aufgaben der Position als Cloud- & Hybrid-Netzwerkarchitekt*in vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten zu diesen Anforderungen passen.

Bereite technische Beispiele vor

Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner Berufserfahrung zu nennen, die deine Expertise in Cloud-Networking, Netzwerkautomatisierung und Sicherheitslösungen demonstrieren. Dies zeigt, dass du praktische Kenntnisse hast und in der Lage bist, Probleme zu lösen.

Zeige Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke

Da die Rolle viel Koordination zwischen verschiedenen Teams erfordert, ist es wichtig, deine Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten zu betonen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.

Informiere dich über aktuelle Trends

Halte dich über die neuesten Entwicklungen im Bereich Cloud-Networking und hybride Netzwerktechnologien auf dem Laufenden. Zeige im Interview, dass du proaktiv bist und innovative Lösungen zur Netzwerkmodernisierung implementieren möchtest.

Cloud- & Hybrid-Netzwerkarchitekt*in & Projektleiter*in
Norddeutscher Rundfunk
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

Norddeutscher Rundfunk
  • Cloud- & Hybrid-Netzwerkarchitekt*in & Projektleiter*in

    Wentorf bei Hamburg
    Vollzeit
    43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-08-21

  • Norddeutscher Rundfunk

    Norddeutscher Rundfunk

    1000 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>