Auf einen Blick
- Aufgaben: Überwache und koordiniere spannende Projekte in der Gebäudeautomation.
- Arbeitgeber: Der NDR ist ein führender öffentlich-rechtlicher Rundfunk mit einem starken Fokus auf Qualität und Vielfalt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Home Office und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams, das an zukunftsweisenden Projekten arbeitet und Vielfalt schätzt.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest ein Studium oder eine Technikerausbildung im Bereich Automatisierungstechnik haben.
- Andere Informationen: Wir fördern Diversität und freuen uns über Bewerbungen von allen Menschen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Über uns Der NDR ist ein großer Arbeitgeber der Medienbranche und fest in den vier Bundesländern Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen und Schleswig-Holstein verankert. Als öffentlich-rechtliche Rundfunkanstalt ist der NDR besonders der unabhängigen und sorgfältigen Berichterstattung in seinen Hörfunk-, Fernseh- und Online-Angeboten verpflichtet. Neben vielen weiteren Aufgaben sind bei uns auch die Angebote von Tagesschau, Tagesthemen und [Website-Link gelöscht] beheimatet. Wir suchen Sie zur Unterstützung in der Abteilung Gebäudeplanung als Fachplaner*in Gebäudeautomation und MSR Wo: Hamburg, Lokstedt Wann: zum nächstmöglichen ZeitpunktBefristung: unbefristetUmfang: Vollzeit (38,5 Stunden pro Woche) Ihre Aufgaben ✓ Überwachung und Koordination von externen Fachplaner*innen im Fachbereich Gebäudeautomation hinsichtlich technischer Konzeptionierung, Qualität, Kosten und Terminen. ✓ Erarbeitung innovativer Konzepte und ausführungsreifer Lösungen im Bereich der technischen Gebäudeausrüstung in Abstimmung mit anderen Gewerken, Fachingenieur*innen und Nutzenden. ✓ Selbstständige Planung sowie Steuerung von Projekten nach den Leistungsphasen 1-8 der HOAI bis zur Abnahme und Übergabe. ✓ Vorbereitung von Auftragsvergaben an fachspezifische Auftragnehmende und externe Fachplaner*innen. ✓ Das Fachgebiet umfasst Projekte im Rahmen von Neubau, Sanierungs- und Ersatzmaßnahmen im Bereich der Gebäudeautomation. Hierzu gehören u. a.: ✓ MSR- und DDC-Anlagen inkl. Schaltschränke/Leistungsteile für Antriebe von Pumpen, Ventilatoren usw. ✓ SPS (Siemens S7) ✓ fabrikatsneutrale Gebäudeleittechnik inkl. BACnet und OPC ✓ vernetzte Energiezähler (z. B. M-Bus, Modbus) ✓ fabrikatsneutrale Bussysteme (z.B. BACnet, PROFIBUS, PROFINET, KNX, Ethernet). Das bringen Sie mit ✓ Abgeschlossenes Studium bzw. Technikerabschluss im Bereich Automatisierungstechnik, Elektrotechnik, TGA/Versorgungstechnik mit vertieften MSR-Kenntnissen oder eine vergleichbare Qualifikation. ✓ Einschlägige, mehrjährige Berufserfahrung in der Bearbeitung der Leistungsphasen 1-8 gem. HOAI ✓ Erfahrung in der Leitung von Projekten ✓ Umfangreiches und fundiertes Wissen auf dem Fachgebiet der Gebäudeautomation ✓ Kenntnisse im Vertragsrecht, speziell VOB und HOAI ✓ Sicherer Umgang mit MS Office, möglichst auch MS Projekt und SAP ✓ Kenntnisse im Bereich Blitzschutz und EMV sowie im Bereich Elektrotechnik sind wünschenswert, aber nicht Bedingung. ✓ Fähigkeit zu kooperativen Zusammenarbeit, Kommunikationsfähigkeit, Durchsetzungsvermögen und Darstellungsvermögen komplexer Inhalte ✓ Zuverlässigkeit, schnelle Auffassungsgabe, lösungsorientierte Arbeitsweise sowie ein hohes Maß an Teamfähigkeit und Engagement ✓ Führerscheinklasse B ist vorteilhaft Das erwartet Sie Die Abteilung Gebäudeplanung gehört zu der Hauptabteilung Logistik & Gebäude und ist u. a. verantwortlich für die Planung/Bauüberwachung von Bauprojekten an unseren Standorten. Wir entwickeln maßgeschneiderte Lösungen, die höchsten Ansprüchen an Qualität und Effizienz gerecht werden. Die Abteilung besteht aus den Gruppen Planung Bau, Planung technische Gebäudeausrüstung (TGA), Planung Elektrotechnik (ELT), Controlling, Liegenschaften und Flächenmanagement. ✓ Eine Tätigkeit in Teilzeit ist möglich ✓ Ihr Arbeitsplatz liegt in Hamburg mit guter Verkehrsanbindung ✓ Home Office: Bei uns können Sie nach Absprache bis zu 50 % von zu Hause aus arbeiten ✓ Zu unseren Benefits gehören außerdem vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten, Sportangebote, eine Kantine direkt am Standort, ein Zuschuss zum Deutschland-Ticket und weitere tarifliche Leistungen ✓ Der kollegiale Austausch wird bei uns großgeschrieben: Im NDR gibt es viele standortübergreifenden Netzwerke, in denen Sie sich einbringen können, wie z. B. queer@NDR, das Väter-Netzwerk oder ein Netzwerk für Frauen in Führung ✓ Eine gute Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben ist uns wichtig. Als Unterstützung in allen Lebenslagen steht Ihnen auch ein Work-Life-Service beratend zur Seite Vielfalt im NDR leben Der NDR macht Programm für alle Menschen. Als öffentlich-rechtliches Medienunternehmen wollen wir die Diversität in der Gesellschaft auch durch unsere Kolleg*innen repräsentieren. Deshalb freuen wir uns besonders über Bewerber*innen, die unsere Teams vielfältiger machen und damit bereichern. Alle Mitarbeiter*innen sollen sich bei uns sicher und wertgeschätzt fühlen und sich entfalten können – unabhängig von Alter, Behinderung, sexueller Orientierung oder geschlechtlicher Identität, der sozialen Herkunft, Nationalität, Glauben oder Weltanschauung, dem Familienkonzept oder Care-Verantwortung. Solltest Du im Zuge des Bewerbungsprozesses Unterstützung benötigen – z. B. aufgrund einer Behinderung – lass uns dies gerne wissen. Bei gleicher Eignung und Befähigung werden schwerbehinderte Menschen vorrangig berücksichtigt. Sie erfüllen nicht alle Anforderungen? Wir sind uns bewusst, dass es keine perfekten Bewerber*innen gibt. Wir sind sicher, dass man (fast) alles lernen kann, so lange man Spaß an neuen Themen und Herausforderungen hat. Kurz gesagt: Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, auch wenn Ihr Profil nicht zu 100 % zu unserem Jobprofil passt. Haben wir Dein Interesse geweckt? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Online-Bewerbungsportal bis zum 08.08.2025, Kennziffer 2934. Per Post oder per E-Mail eingereichte Bewerbungen können wir leider nicht berücksichtigen. Deine Ansprechpartnerin für diese Position ist:Ann-Sophie Rieger 040 / 4156-3478Norddeutscher Rundfunk | Recruiting
Fachplaner*in (m/w/d) Gebäudeautomation und MSR Arbeitgeber: Norddeutscher Rundfunk

Kontaktperson:
Norddeutscher Rundfunk HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachplaner*in (m/w/d) Gebäudeautomation und MSR
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Branche der Gebäudeautomation zu knüpfen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit MSR-Technik beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen. So kannst du wertvolle Einblicke gewinnen und möglicherweise sogar Empfehlungen für offene Stellen erhalten.
✨Informiere dich über aktuelle Trends
Halte dich über die neuesten Entwicklungen in der Gebäudeautomation und MSR-Technik auf dem Laufenden. Besuche Webinare oder Fachmessen, um dein Wissen zu erweitern und deine Leidenschaft für das Thema zu zeigen. Dies kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu glänzen und deine Expertise zu unterstreichen.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position umfangreiche technische Kenntnisse erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu MSR-Anlagen und Gebäudeautomation vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Die Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachplanern und Ingenieuren ist ein zentraler Bestandteil der Rolle. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur kooperativen Zusammenarbeit und dein Durchsetzungsvermögen verdeutlichen. Dies wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachplaner*in (m/w/d) Gebäudeautomation und MSR
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über den NDR und seine Werte. Verstehe die Rolle des Unternehmens in der Medienbranche und wie deine Fähigkeiten zur Mission des NDR passen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position als Fachplaner*in Gebäudeautomation und MSR wichtig sind. Betone insbesondere deine Kenntnisse in der Automatisierungstechnik und Projektleitung.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich auf diese Rolle vorbereiten. Gehe auf spezifische Anforderungen aus der Stellenbeschreibung ein.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf gut strukturiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Norddeutscher Rundfunk vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position Fachplaner*in für Gebäudeautomation und MSR erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu MSR-Anlagen, SPS (Siemens S7) und verschiedenen Bussystemen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige deine Projektmanagementfähigkeiten
Die Stelle erfordert Erfahrung in der Leitung von Projekten. Bereite konkrete Beispiele vor, in denen du Projekte erfolgreich geplant und gesteuert hast. Betone dabei deine Fähigkeiten in der Koordination mit externen Fachplanern und anderen Gewerken.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Die Fähigkeit zur kooperativen Zusammenarbeit ist wichtig. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit effektiv im Team gearbeitet hast, um komplexe Probleme zu lösen oder innovative Konzepte zu entwickeln.
✨Informiere dich über den NDR
Zeige während des Interviews dein Interesse am NDR und dessen Aufgaben. Informiere dich über aktuelle Projekte und Initiativen des Unternehmens, um zu verdeutlichen, dass du gut zu deren Werten und Zielen passt.