Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein kreatives Team und entwickle unsere Social Media-Strategien weiter.
- Arbeitgeber: Werde Teil des NDR, einer der führenden Nachrichtenorganisationen in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein tolles Team-Umfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Journalismus und arbeite an innovativen Projekten mit echtem Einfluss.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Erfahrung im digitalen Journalismus und Führungskompetenzen mitbringen.
- Andere Informationen: Dein Arbeitsplatz ist in Hamburg, mit guter Anbindung und einem modernen Arbeitsumfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Umfang: Vollzeit (38,5 Stunden pro Woche)Befristung: 31.08.2028Das erwartet DichDein Arbeitsplatz liegt in Hamburg mit guter VerkehrsanbindungZu unseren Benefits gehören vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten, Sportangebote, eine Kantine direkt am Standort, ein Zuschuss zum Deutschland-Ticket und weitere tarifliche LeistungenDer kollegiale Austausch wird bei uns großgeschrieben: Im NDR gibt es viele standortübergreifenden Netzwerke, in denen Du Dich einbringen kannstEine gute Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben ist uns wichtig. Als Unterstützung in allen Lebenslagen steht Dir auch ein Work-Life-Service beratend zur SeiteDas sind Deine AufgabenDisziplinarische und fachliche Leitung einer crossmedial arbeitenden Social Media-RedaktionFühren regelmäßiger Mitarbeiter*innen- und FeedbackgesprächeStetige Kommunikation ins eigene Team als feste*r Ansprechpartner*in sowie mit den jeweils betroffenen Abteilungsleitungen und anderen Gruppenleitungen bei ARD-aktuell, besonders enger Draht zur Abteilungsleitung Strategie und Innovation, zu der die Social Media-Redaktion gehörtAbstimmung von Personalentscheidungen mit den betroffenen AbteilungsleitungenUnterstützung der betroffenen Abteilungsleitungen bei Veränderungsprozessen z.B. hinsichtlich Crossmedialität und Dienstplangestaltung sowie bei der Vermittlung der Vision von ARD-aktuell und daraus abzuleitender Zielsetzungen und Förderung agiler Arbeitsweisen im TeamVertrauensbildung sowie frühzeitige Klärung und Moderation von KonfliktenUmsetzung disziplinarischer Maßnahmen in Abstimmung mit den betroffenen Abteilungsleitungen und der HA PersonalStrategische Planung und Weiterentwicklung unserer Social Media-Kanäle – auch in Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen von ARD-aktuellQualitätssicherung und Gewährleistung publizistischer Standards auf allen betreuten PlattformenBeobachtung von Social Media-Trends und Ableitung redaktioneller und strategischer Maßnahmen – beispielsweise zum Thema unabhängige Plattformen im Ferdiverse oder auch Interaktion mit der CommunityVertretung der Interessen von ARD-aktuell und den Belangen der Social Media-Redaktion in Gremien der ARDImpulsgebung für innovative Ansätze, Erarbeitung von Weiterentwicklungsmöglichkeiten und Workflows, Qualitätssicherung- und Evaluierungmaßnahmen sowie deren Umsetzung unter strategischen, inhaltlichen, organisatorischen und wirtschaftlichen Gesichtspunkten nach Absprache mit der Abteilungsleitung und die damit verbundene Kommunikation ins TeamVerfolgen externer Trends und Entwicklungen sowie Umsetzung von Standards und Best Practices durch fachliche Beratung im eigenen ZuständigkeitsbereichDas sind Deine AufgabenDisziplinarische und fachliche Leitung einer crossmedial arbeitenden Social Media-RedaktionFühren regelmäßiger Mitarbeiter*innen- und FeedbackgesprächeStetige Kommunikation ins eigene Team als feste*r Ansprechpartner*in sowie mit den jeweils betroffenen Abteilungsleitungen und anderen Gruppenleitungen bei ARD-aktuell, besonders enger Draht zur Abteilungsleitung Strategie und Innovation, zu der die Social Media-Redaktion gehörtAbstimmung von Personalentscheidungen mit den betroffenen AbteilungsleitungenUnterstützung der betroffenen Abteilungsleitungen bei Veränderungsprozessen z.B. hinsichtlich Crossmedialität und Dienstplangestaltung sowie bei der Vermittlung der Vision von ARD-aktuell und daraus abzuleitender Zielsetzungen und Förderung agiler Arbeitsweisen im TeamVertrauensbildung sowie frühzeitige Klärung und Moderation von KonfliktenUmsetzung disziplinarischer Maßnahmen in Abstimmung mit den betroffenen Abteilungsleitungen und der HA PersonalStrategische Planung und Weiterentwicklung unserer Social Media-Kanäle – auch in Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen von ARD-aktuellQualitätssicherung und Gewährleistung publizistischer Standards auf allen betreuten PlattformenBeobachtung von Social Media-Trends und Ableitung redaktioneller und strategischer Maßnahmen – beispielsweise zum Thema unabhängige Plattformen im Ferdiverse oder auch Interaktion mit der CommunityVertretung der Interessen von ARD-aktuell und den Belangen der Social Media-Redaktion in Gremien der ARDImpulsgebung für innovative Ansätze, Erarbeitung von Weiterentwicklungsmöglichkeiten und Workflows, Qualitätssicherung- und Evaluierungmaßnahmen sowie deren Umsetzung unter strategischen, inhaltlichen, organisatorischen und wirtschaftlichen Gesichtspunkten nach Absprache mit der Abteilungsleitung und die damit verbundene Kommunikation ins TeamVerfolgen externer Trends und Entwicklungen sowie Umsetzung von Standards und Best Practices durch fachliche Beratung im eigenen ZuständigkeitsbereichIm crossmedialen Nachrichtenhaus sind Einsätze als Redakteur*in mehreren Redaktionsteilen selbstverständlich(TV, Online, Social Media, Planung)Dein Einsatz erfolgt im unregelmäßigen Dienst an potenziell 365 Tagen im Jahr.Die Aufgabenschwerpunkte können sich aufgrund wechselnder Technologien und Anforderungen ändern.Das bringst Du mitJournalistische Ausbildung (Studium oder Volontariat) und einschlägige, relevante mehrjährige Berufserfahrung im digitalen Journalismus oder Social Media-UmfeldVorzugsweise Erfahrung im crossmedialen Einsatz, vor allem hinsichtlich Social MediaAffinität zu Nachrichten und zur Marke tagesschau sowie ein Gespür für plattformgerechte InhalteNews Judgement gemäß den Relevanzkriterien des öffentlich-rechtlichen NachrichtenjournalismusIdealerweise Erfahrung im Führen von Teams, einschließlich Personal- und BudgetverantwortungKenntnisse über die Strukturen, Prozesse und Funktionen der ARD sowie der ARD-GemeinschaftseinrichtungenErfahrung im Management oder in der Einführung komplexer Veränderungsprozesse sind von VorteilEin hohes Maß an Eigenverantwortung und Transparenz sowie ausgeprägte Fähigkeit zu strukturiertem, lösungsorientiertem Arbeiten, vor allem Freude an der Innovation!Empathie und Klarheit im Umgang mit dem eigenen Team sowie Verständnis für die besonderen Anforderungen eines 24-Stunden-BetriebsStärke in der Kommunikation sowie im Vorleben einer fairen Feedback- und KritikkulturDas sind Deine AufgabenDisziplinarische und fachliche Leitung einer crossmedial arbeitenden Social Media-RedaktionFühren regelmäßiger Mitarbeiter*innen- und FeedbackgesprächeStetige Kommunikation ins eigene Team als feste*r Ansprechpartner*in sowie mit den jeweils betroffenen Abteilungsleitungen und anderen Gruppenleitungen bei ARD-aktuell, besonders enger Draht zur Abteilungsleitung Strategie und Innovation, zu der die Social Media-Redaktion gehörtAbstimmung von Personalentscheidungen mit den betroffenen AbteilungsleitungenUnterstützung der betroffenen Abteilungsleitungen bei Veränderungsprozessen z.B. hinsichtlich Crossmedialität und Dienstplangestaltung sowie bei der Vermittlung der Vision von ARD-aktuell und daraus abzuleitender Zielsetzungen und Förderung agiler Arbeitsweisen im TeamVertrauensbildung sowie frühzeitige Klärung und Moderation von KonfliktenUmsetzung disziplinarischer Maßnahmen in Abstimmung mit den betroffenen Abteilungsleitungen und der HA PersonalStrategische Planung und Weiterentwicklung unserer Social Media-Kanäle – auch in Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen von ARD-aktuellQualitätssicherung und Gewährleistung publizistischer Standards auf allen betreuten PlattformenBeobachtung von Social Media-Trends und Ableitung redaktioneller und strategischer Maßnahmen – beispielsweise zum Thema unabhängige Plattformen im Ferdiverse oder auch Interaktion mit der CommunityVertretung der Interessen von ARD-aktuell und den Belangen der Social Media-Redaktion in Gremien der ARDImpulsgebung für innovative Ansätze, Erarbeitung von Weiterentwicklungsmöglichkeiten und Workflows, Qualitätssicherung- und Evaluierungmaßnahmen sowie deren Umsetzung unter strategischen, inhaltlichen, organisatorischen und wirtschaftlichen Gesichtspunkten nach Absprache mit der Abteilungsleitung und die damit verbundene Kommunikation ins TeamVerfolgen externer Trends und Entwicklungen sowie Umsetzung von Standards und Best Practices durch fachliche Beratung im eigenen ZuständigkeitsbereichIm crossmedialen Nachrichtenhaus sind Einsätze als Redakteur*in mehreren Redaktionsteilen selbstverständlich(TV, Online, Social Media, Planung)Dein Einsatz erfolgt im unregelmäßigen Dienst an potenziell 365 Tagen im Jahr.Die Aufgabenschwerpunkte können sich aufgrund wechselnder Technologien und Anforderungen ändern.Das bringst Du mitJournalistische Ausbildung (Studium oder Volontariat) und einschlägige, relevante mehrjährige Berufserfahrung im digitalen Journalismus oder Social Media-UmfeldVorzugsweise Erfahrung im crossmedialen Einsatz, vor allem hinsichtlich Social MediaAffinität zu Nachrichten und zur Marke tagesschau sowie ein Gespür für plattformgerechte InhalteNews Judgement gemäß den Relevanzkriterien des öffentlich-rechtlichen NachrichtenjournalismusIdealerweise Erfahrung im Führen von Teams, einschließlich Personal- und BudgetverantwortungKenntnisse über die Strukturen, Prozesse und Funktionen der ARD sowie der ARD-GemeinschaftseinrichtungenErfahrung im Management oder in der Einführung komplexer Veränderungsprozesse sind von VorteilEin hohes Maß an Eigenverantwortung und Transparenz sowie ausgeprägte Fähigkeit zu strukturiertem, lösungsorientiertem Arbeiten, vor allem Freude an der Innovation!Empathie und Klarheit im Umgang mit dem eigenen Team sowie Verständnis für die besonderen Anforderungen eines 24-Stunden-BetriebsStärke in der Kommunikation sowie im Vorleben einer fairen Feedback- und KritikkulturWir freuen uns auf Deine Bewerbung über unser Online-Bewerbungsportal bis zum 20.08.2025, Kennziffer 2952. Per Post oder per E-Mail eingereichte Bewerbungen können wir leider nicht berücksichtigen.Norddeutscher Rundfunk | RecruitingHamburg, 06.08.2025 #J-18808-Ljbffr
Head of Social Media bei der tagesschau Arbeitgeber: Norddeutscher Rundfunk

Kontaktperson:
Norddeutscher Rundfunk HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Head of Social Media bei der tagesschau
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits im NDR oder in ähnlichen Positionen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Bleibe über aktuelle Trends im Social Media-Bereich informiert. Zeige in Gesprächen, dass du die neuesten Entwicklungen kennst und wie diese die Strategie der tagesschau beeinflussen könnten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamführung und Konfliktlösung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Marke tagesschau! Informiere dich über ihre Werte und Ziele und überlege, wie du diese in deiner Rolle als Head of Social Media unterstützen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Head of Social Media bei der tagesschau
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Erwartungen der tagesschau passen.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die Stelle als Head of Social Media zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen im digitalen Journalismus und in der Führung von Teams hervor und zeige deine Affinität zur Marke tagesschau.
Betone deine Führungskompetenzen: Da die Position eine disziplinarische Leitung erfordert, solltest du konkrete Beispiele für deine Führungserfahrungen und Erfolge in der Teamleitung anführen. Zeige, wie du Konflikte moderiert und Veränderungen erfolgreich umgesetzt hast.
Prüfe deine Unterlagen: Stelle sicher, dass alle Dokumente, einschließlich Lebenslauf und Anschreiben, fehlerfrei sind. Achte darauf, dass sie professionell formatiert sind und alle relevanten Informationen enthalten, bevor du deine Bewerbung über unser Online-Bewerbungsportal einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Norddeutscher Rundfunk vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und die Mission von ARD-aktuell. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und wie du sie in deiner bisherigen Arbeit umgesetzt hast.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner beruflichen Vergangenheit, in denen du deine Führungsqualitäten oder deine Fähigkeit zur Konfliktlösung unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu untermauern.
✨Zeige dein Verständnis für Social Media Trends
Sei bereit, über aktuelle Trends im Social Media-Bereich zu sprechen und wie diese die Strategie von ARD-aktuell beeinflussen könnten. Deine Fähigkeit, Trends zu erkennen und strategisch zu nutzen, ist entscheidend für die Rolle.
✨Stelle Fragen zur Teamdynamik
Zeige Interesse an der Teamkultur und den Arbeitsabläufen innerhalb der Social Media-Redaktion. Frage nach, wie das Team zusammenarbeitet und welche Herausforderungen es gibt, um zu zeigen, dass du an einer positiven Teamdynamik interessiert bist.