IT-Projektleiter*in & Fachplaner*in Netzwerkinfrastruktur
Jetzt bewerben
IT-Projektleiter*in & Fachplaner*in Netzwerkinfrastruktur

IT-Projektleiter*in & Fachplaner*in Netzwerkinfrastruktur

Hamburg Vollzeit 48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Home Office möglich (teilweise)
Norddeutscher Rundfunk

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite spannende IT-Netzwerkprojekte und plane innovative Lösungen fĂĽr die digitale Zukunft.
  • Arbeitgeber: Der NDR ist ein fĂĽhrendes öffentlich-rechtliches Medienunternehmen in Deutschland mit einem vielfältigen Team.
  • Mitarbeitervorteile: GenieĂźe hybrides Arbeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein bezuschusstes Deutschlandticket.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das Technologie fĂĽr alle zugänglich macht und Vielfalt schätzt.
  • GewĂĽnschte Qualifikationen: Studium in Informatik oder Medientechnik sowie mehrjährige Erfahrung in Netzwerkprojekten erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir fördern Diversität und freuen uns besonders ĂĽber Bewerbungen von Frauen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.

Wir suchen dich im Team der IT-Infrastruktur des NDR als

IT-Projektleiter*in & Fachplaner*in Netzwerkinfrastruktur

Wo: Hamburg, hybrides Arbeiten möglich

Umfang: Vollzeit (38,5 Stunden pro Woche)

Wann: zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Befristung: 31.12.2028

Das erwartet dich

In der IT-Infrastruktur sorgen rund 50 Kolleg*innen für eine stetige Weiterentwicklung und Planung der zentralen IT-Systeme im NDR. Unser Ziel ist es, den Mitarbeitenden des NDR die Basistechnik, die für Ihre Anwendungen an ihren Arbeitsplatzrechner oder beim hybriden Arbeiten von außerhalb des NDR erforderlich sind, reibungslos zur Verfügung zu stellen. Täglich kümmern wir uns um die Netzwerke, die Speicher, die Server (Rechnerkapazität), Clouds, Microsoft Office 365 und die Telefonie hier beim NDR. Unsere Infrastruktur umfasst auch die Bereitstellung bzw. Ausführungsplanung der Netze und Senderanlagen für Fernsehen und Hörfunk im Sendegebiet des NDR und die Übergänge ins öffentliche Internet.

  • Eine Tätigkeit in Teilzeit und/oder Jobsharing ist möglich.
  • Home Office: Bei uns kannst du bis zu 50 % von zu Hause aus arbeiten.
  • Eine gĂĽnstige Verkehrsanbindung : Wir sind mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbar.
  • An unseren Hauptstandorten versorgt dich die StudiokĂĽche mit leckeren Gerichten.
  • Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten, Sportangebote und tarifliche Leistungen, wie zum Beispiel ein bezuschusstes Deutschlandticket.
  • Der kollegiale Austausch wird bei uns groĂźgeschrieben. Deine neuen Kolleg*innen kannst du in standortĂĽbergreifenden Netzwerken kennenlernen.
  • Eine gute Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben ist uns wichtig. Als UnterstĂĽtzung in allen Lebenslagen steht dir u. a. ein Work-Life-Service beratend zur Seite.

Mehr Informationen rund um den NDR als Arbeitgeber findest du hier.

Zu deinen Aufgaben gehören u. a.

  • Leitung und Steuerung anspruchsvoller IT-Netzwerkprojekte ĂĽber den gesamten Lifecycle hinweg
  • Fachkonzeption und Planung von LAN, WAN, Media-over-IP, Cloud-Integrationen und Standortvernetzung
  • Koordination & Kommunikation:
    Interne Fachbereiche, externe Dienstleister, Carrier – effiziente Zusammenarbeit zur termingerechten Umsetzung
  • Projekt-Controlling:
    Zeit, Budget, Qualität und Risikomanagement. Strukturierte Eskalationen bei Abweichungen
  • Technische Dokumentation:
    Netzwerktopologien, Lastenhefte, Betriebskonzepte – auf Enterprise-Niveau
  • Tech-Trends erkennen und integrieren, z. B. neue WAN-Technologien, Cloud-zentrische Ansätze, Media-Streaminglösungen

Das bringst du mit

  • Abgeschlossenes Studium der Informatik oder Medientechnik oder eine durch entsprechende Berufspraxis vergleichbare Qualifikation sowie mehrjährige Berufserfahrung
  • Mehrjährige Erfahrung in der Leitung & Fachplanung technischer Netzwerkprojekte
  • Technische Expertise in LAN/WAN, Media‑over‑IP, Standortanbindung, Cloud
  • Projektmanagement-Zertifizierungen (Agile, Scrum, Prince 2, PMP) von Vorteil
  • Starke analytische, methodische und kommunikative Fähigkeiten
  • Gute Automatisierungskenntnisse (Ansible, Python, NMS)
  • Erfahrung mit Cisco-Technologien sowie Offenheit fĂĽr alternative Hersteller
  • Stakeholder‑Management‑Erfahrung – intern/extern
  • Sicheres Auftreten, Flexibilität, Belastbarkeit und Bereitschaft zum selbständigen, eigenverantwortlichen und kundenorientierten Arbeiten
  • Gute Deutschkenntnisse setzen wir voraus

Zu deinen Aufgaben gehören u. a.

  • Leitung und Steuerung anspruchsvoller IT-Netzwerkprojekte ĂĽber den gesamten Lifecycle hinweg
  • Fachkonzeption und Planung von LAN, WAN, Media-over-IP, Cloud-Integrationen und Standortvernetzung
  • Koordination & Kommunikation:
    Interne Fachbereiche, externe Dienstleister, Carrier – effiziente Zusammenarbeit zur termingerechten Umsetzung
  • Projekt-Controlling:
    Zeit, Budget, Qualität und Risikomanagement. Strukturierte Eskalationen bei Abweichungen
  • Technische Dokumentation:
    Netzwerktopologien, Lastenhefte, Betriebskonzepte – auf Enterprise-Niveau
  • Tech-Trends erkennen und integrieren, z. B. neue WAN-Technologien, Cloud-zentrische Ansätze, Media-Streaminglösungen

Das bringst du mit

  • Abgeschlossenes Studium der Informatik oder Medientechnik oder eine durch entsprechende Berufspraxis vergleichbare Qualifikation sowie mehrjährige Berufserfahrung
  • Mehrjährige Erfahrung in der Leitung & Fachplanung technischer Netzwerkprojekte
  • Technische Expertise in LAN/WAN, Media‑over‑IP, Standortanbindung, Cloud
  • Projektmanagement-Zertifizierungen (Agile, Scrum, Prince 2, PMP) von Vorteil
  • Starke analytische, methodische und kommunikative Fähigkeiten
  • Gute Automatisierungskenntnisse (Ansible, Python, NMS)
  • Erfahrung mit Cisco-Technologien sowie Offenheit fĂĽr alternative Hersteller
  • Stakeholder‑Management‑Erfahrung – intern/extern
  • Sicheres Auftreten, Flexibilität, Belastbarkeit und Bereitschaft zum selbständigen, eigenverantwortlichen und kundenorientierten Arbeiten
  • Gute Deutschkenntnisse setzen wir voraus

Vielfalt im NDR leben
Der NDR macht Programm für alle Menschen. Als öffentlich-rechtliches Medienunternehmen wollen wir die Diversität in der Gesellschaft auch durch unsere Kolleg*innen repräsentieren. Deshalb freuen wir uns besonders über Bewerber*innen, die unsere Teams vielfältiger machen und damit bereichern. Alle Mitarbeiter*innen sollen sich bei uns sicher und wertgeschätzt fühlen und sich entfalten können – unabhängig von Alter, Behinderung, sexueller Orientierung oder geschlechtlicher Identität, der sozialen Herkunft, Nationalität, Glauben oder Weltanschauung, dem Familienkonzept oder Care-Verantwortung.

Solltest duim Zuge des Bewerbungsprozesses Unterstützung benötigen – z. B. aufgrund einer Behinderung – lass uns dies gerne wissen. Bei gleicher Eignung und Befähigung werden schwerbehinderte Menschen vorrangig berücksichtigt.

Die ausgeschriebene Position befindet sich in einer Berufsgruppe, in der Frauenunterrepräsentiert sind. Deshalb sind Bewerbungen von Frauenbesonders erwünscht.

Wir freuen uns auf deine Bewerbung unter Angabe deiner Gehaltsvorstellungüber unser Online-Bewerbungsportal bis zum 01.09.2025, Kennziffer 2947. Per Post oder per E-Mail eingereichte Bewerbungen können wir leider nicht berücksichtigen.

Norddeutscher Rundfunk | Recruiting
Hamburg, 04.08.2025

#J-18808-Ljbffr

IT-Projektleiter*in & Fachplaner*in Netzwerkinfrastruktur Arbeitgeber: Norddeutscher Rundfunk

Der NDR ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden nicht nur ein hybrides Arbeitsmodell und eine gute Verkehrsanbindung in Hamburg bietet, sondern auch vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten und einen starken Fokus auf Work-Life-Balance. In einem kollegialen Umfeld fördern wir den Austausch und die persönliche Entwicklung, während wir gleichzeitig die Diversität in unseren Teams leben und wertschätzen. Mit attraktiven tariflichen Leistungen und einem bezuschussten Deutschlandticket schaffen wir ein Arbeitsumfeld, das sowohl berufliche als auch private Bedürfnisse berücksichtigt.
Norddeutscher Rundfunk

Kontaktperson:

Norddeutscher Rundfunk HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: IT-Projektleiter*in & Fachplaner*in Netzwerkinfrastruktur

✨Netzwerk aufbauen

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der IT-Branche zu knüpfen. Vernetze dich mit aktuellen und ehemaligen Mitarbeitern des NDR oder ähnlicher Unternehmen, um mehr über die Unternehmenskultur und mögliche Herausforderungen in der Position zu erfahren.

✨Fachliche Weiterbildung

Halte dich ĂĽber aktuelle Trends in der Netzwerktechnologie auf dem Laufenden. Besuche Webinare oder Workshops zu Themen wie Cloud-Integrationen oder Media-over-IP, um deine Kenntnisse zu vertiefen und zu zeigen, dass du proaktiv bist.

✨Vorbereitung auf Interviews

Bereite dich auf technische Fragen und Fallstudien vor, die deine Projektmanagementfähigkeiten und dein technisches Wissen testen. Übe, wie du komplexe technische Konzepte einfach erklären kannst, um deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren.

✨Engagement zeigen

Zeige während des Bewerbungsprozesses dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Stelle im Interview gezielte Fragen zu den Projekten, an denen du arbeiten würdest, und bringe eigene Ideen ein, um zu zeigen, dass du dich bereits mit der Rolle auseinandergesetzt hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT-Projektleiter*in & Fachplaner*in Netzwerkinfrastruktur

Projektmanagement
Technische Expertise in LAN/WAN
Fachkonzeption und Planung von Netzwerkinfrastrukturen
Kenntnisse in Media-over-IP
Cloud-Integrationen
Stakeholder-Management
Analytische Fähigkeiten
Kommunikative Fähigkeiten
Automatisierungskenntnisse (Ansible, Python, NMS)
Erfahrung mit Cisco-Technologien
Flexibilität und Belastbarkeit
Selbstständiges Arbeiten
Kenntnisse in Projektmanagement-Zertifizierungen (Agile, Scrum, Prince 2, PMP)
Technische Dokumentation erstellen
Kenntnis aktueller Tech-Trends

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen in der Leitung und Fachplanung von IT-Netzwerkprojekten. Zeige auf, wie deine technischen Kenntnisse in LAN/WAN und Cloud-Integrationen dich fĂĽr die Position qualifizieren.

Verfasse ein ĂĽberzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich fĂĽr die Stelle interessierst und was dich an der Arbeit beim NDR reizt. Gehe auf spezifische Projekte oder Technologien ein, die du in der Vergangenheit erfolgreich umgesetzt hast.

Technische Dokumentation erwähnen: Da die Position technische Dokumentation erfordert, solltest du Beispiele für deine Erfahrungen in der Erstellung von Netzwerktopologien, Lastenheften oder Betriebskonzepten anführen. Dies zeigt deine Fähigkeit, komplexe Informationen strukturiert darzustellen.

Zeige deine Soft Skills: Neben technischen Fähigkeiten sind auch kommunikative und analytische Fähigkeiten wichtig. Erwähne in deiner Bewerbung, wie du erfolgreich mit internen Fachbereichen und externen Dienstleistern kommuniziert hast, um Projekte termingerecht umzusetzen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Norddeutscher Rundfunk vorbereitest

✨Verstehe die Anforderungen der Stelle

Mach dich mit den spezifischen Anforderungen und Aufgaben des IT-Projektleiters im Bereich Netzwerkinfrastruktur vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten zu diesen Anforderungen passen.

✨Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an konkrete Projekte oder Situationen aus deiner Vergangenheit, in denen du erfolgreich Netzwerkprojekte geleitet hast. Sei bereit, diese Beispiele während des Interviews zu teilen, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.

✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da die Rolle viel Koordination und Kommunikation erfordert, solltest du während des Interviews klar und präzise kommunizieren. Übe, komplexe technische Konzepte einfach zu erklären, um deine Kommunikationsstärke zu zeigen.

✨Informiere dich über aktuelle Tech-Trends

Halte dich ĂĽber die neuesten Entwicklungen in der Netzwerktechnologie auf dem Laufenden, insbesondere in Bezug auf Cloud-Integrationen und Media-over-IP. Dies zeigt dein Engagement fĂĽr die Branche und deine Bereitschaft, neue Technologien zu integrieren.

IT-Projektleiter*in & Fachplaner*in Netzwerkinfrastruktur
Norddeutscher Rundfunk

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschlieĂźlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 UnterstĂĽtzung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurĂĽck-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

Norddeutscher Rundfunk
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>