Wir suchen Sie für die Abteilung Beschaffungsmanagement/Einkauf als
Jurist*in für Vergaberecht
Wo: Hamburg, hybrides Arbeiten möglich
Befristung: unbefristet
Umfang: Teilzeit (19,25 Stunden pro Woche)
Das erwartet Sie
Unsere Abteilung Beschaffungsmanagement ist für die rechtssichere und vergabekonforme Durchführung aller Beschaffungen als zentrale Vergabestelle verantwortlich. Dabei gewährleisten wir die Einhaltung aller relevanten rechtlichen Vorgaben, insbesondere im Vergaberecht. In enger Zusammenarbeit mit internen und externen Partnern entwickeln wir Lösungen zu allen Beschaffungsprozessen.
Zu Ihren Aufgaben als Jurist*in für Vergaberecht in unserem Team gehören u. a.:
- Vergaberechtliche Begleitung nationaler und europaweiter Vergabeverfahren und Verträge des NDR und des Kooperationspartners Deutschlandradio und Radio Bremen (insb. Dienst-, Kauf und Werkverträge)
- Juristische und vergaberechtliche Beratung in Ausschreibungs- und Vertragsfragen insbesondere bei IT-, Broadcast- und Bau-Projekten
- Rechtliche Begleitung von Vertragsstörungen und Nachtragsmanagement
- Eigenverantwortliche Abwicklung von Ausschreibungen und Vergabeverfahren von komplexen Projekten
- Unterstützung der Abteilungsleitung mit juristischen Sonderaufgaben einer zentralen Vergabestelle
- Vertretung des NDR Beschaffungsmanagement in Arbeitsgruppen innerhalb und außerhalb des NDR
- Vergaberechtliche Beratung und Schulung der Einkäufer*innen und Kolleg*innen der Fachbereiche
Das bringen Sie mit
- Abgeschlossenes Studium der Rechtswissenschaften, der Verwaltungswissenschaften oder ein vergleichbares Studium
- Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich des öffentlichen Vergaberechts und Kenntnisse des Vertrags- und Vergabe- sowie Baurechts (insb. UVgO, VgV, VOB, GWB, HOAI)
- Idealerweise Erfahrung in der Durchführung von EU-weiten Vergabeverfahren
- Kenntnisse in der aktuellen Rechtsprechung und Gesetzgebung in den beschriebenen Rechtsgebieten
- Kommunikationsstärke, Beratungskompetenz und Teamfähigkeit
- Eigeninitiative sowie eigenverantwortliche und selbstständige Arbeitsweise
- Gute Kenntnisse in den gängigen Systemen MS-Office, SAP und e-Vergabesystem
Mehr Informationen rund um den NDR als Arbeitgeber finden Sie hier.
Vielfalt im NDR leben
Der NDR macht Programm für alle Menschen. Als öffentlich-rechtliches Medienunternehmen wollen wir die Diversität in der Gesellschaft auch durch unsere Kolleg*innen repräsentieren. Deshalb freuen wir uns besonders über Bewerber*innen, die unsere Teams vielfältiger machen und damit bereichern. Alle Mitarbeiter*innen sollen sich bei uns sicher und wertgeschätzt fühlen und sich entfalten können – unabhängig von Alter, Behinderung, sexueller Orientierung oder geschlechtlicher Identität, der sozialen Herkunft, Nationalität, Glauben oder Weltanschauung, dem Familienkonzept oder Care-Verantwortung.
Sollten Sie im Zuge des Bewerbungsprozesses Unterstützung benötigen – z. B. aufgrund einer Behinderung – lassen Sie uns dies gerne wissen. Bei gleicher Eignung und Befähigung werden schwerbehinderte Menschen vorrangig berücksichtigt.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Online-Bewerbungsportal bis zum 21.03.2025, Kennziffer 2836 . Per Post oder per E-Mail eingereichte Bewerbungen können wir leider nicht berücksichtigen.
Ihre Ansprechpartnerin für diese Position ist:
Ann-Sophie Rieger |040 / 4156-3478
Norddeutscher Rundfunk | Recruiting
Hamburg, 07.03.2025
#J-18808-Ljbffr

Kontaktperson:
Norddeutscher Rundfunk HR Team