Wir suchen Dich für den Programmbereich Kultur als
Leiter*in Programm-Management
Wo: Hamburg, hybrides Arbeiten möglich
Befristung: 28.02.2028
Umfang: Vollzeit (38,5 Stunden pro Woche)
Der NDR Programmbereich Kultur bietet in Hörfunk und Fernsehen, im Kulturportal auf NDR.de, in der NDR Kultur App, in der ARD Audiothek, ARD Mediathek und auf Social Media ein multimediales Angebot für die Menschen im Norden und für ein bundesweites Publikum. Du wirkst im Leitungsteam daran mit, das Portfolio auf allen Ausspielwegen weiterzuentwickeln und trägst so maßgeblich zum Erfolg der innovativen Marke NDR Kultur bei.
Das sind Deine Aufgaben
- Du baust die neue Abteilung Programm-Management inhaltlich und personell auf und bündelst die Aufgaben Social Media, App-Weiterentwicklung, Technikkoordination – auch für die Radiowelle – sowie die Begleitung bei Formatentwicklung und Distribution.
- Du führst ein hochmotiviertes Team aus festen und freien Kolleg*innen, die mit ihrer Expertise helfen, die Marke NDR Kultur auch in jungen Zielgruppen noch bekannter zu machen.
- Auf der Basis Deiner Erfahrungen in der Formatentwicklung bringst Du mit agilen Teams innovative Kulturangebote für jüngere Zielgruppen zum Erfolg. Dabei orientierst Du Dich an den strategischen Unternehmenszielen des NDR sowie an den daraus abgeleiteten Zielen des Programmbereichs Kultur.
- Du vernetzt Dich mit Formatentwickler*innen und Distributionsexpert*innen innerhalb und außerhalb des NDR.
- Du bist eine verlässliche und präsente Ansprechperson für Dein Team und stehst als Sparringspartner*in, Berater*in und Ideengeber*in für Dein Team, die Programmbereichsleiterin sowie die anderen Abteilungsleiter*innen zur Verfügung.
- Du übernimmst Sonderaufgaben und arbeitest in NDR- und ARD-weiten Arbeitsgruppen mit.
Das bringst Du mit
- Du hast ein Hochschulstudium oder eine für diese Position vergleichbare Ausbildung abgeschlossen und bereits in vergleichbaren Führungspositionen gearbeitet.
- Du interessierst Dich für Kultur und kennst die Arbeit in einer Kulturredaktion.
- Du hast bereits erfolgreiche innovative Angebote am Markt etabliert und bist es gewöhnt, über den programmlichen Status quo hinaus mutig zu denken.
- Du kennst Dich aus mit Anwendungsmöglichkeiten von KI und VR sowie mit den gängigen Content Management-Systemen im NDR.
- Du hast eine fundierte Vorstellung von digitalen Zielgruppen, die für Kulturangebote erreichbar sind und kennst Dich mit den Digital Media Types aus.
- Als Führungskraft hast Du bereits Teams erfolgreich durch Veränderungen geführt und bringst Erfahrungen in der Gestaltung effizienter Prozesse mit. Darüber hinaus wendest Du New Work Methoden sicher an.
- Eine kontinuierliche Weiterbildung in Fach- und Führungsthemen ist für Dich selbstverständlich.
- Du hast einen wertschätzenden und kooperativen Führungsstil, triffst notwendige Entscheidungen und kommunizierst offen und klar in alle Richtungen.
Das bieten wir Dir an
- Ein attraktives Gehalt in der Vergütungsgruppe 2 des NDR Gehaltstarifvertrages.
- Home Office: Bei uns kannst Du nach Absprache bis zu 50 % von zu Hause aus arbeiten.
- Zu unseren Benefits gehören außerdem vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten, Sportangebote, eine Kantine direkt am Standort, ein Zuschuss zum Deutschland-Ticket und weitere tarifliche Leistungen.
- Der kollegiale Austausch wird bei uns großgeschrieben: Im NDR gibt es viele standortübergreifende Netzwerke, in die Du Dich einbringen kannst, wie z.B. , das Väter-Netzwerk oder ein Netzwerk für Frauen in Führung.
- Eine gute Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben ist uns wichtig. Als Unterstützung in allen Lebenslagen steht Dir auch ein Work-Life-Service beratend zur Seite.
Der NDR macht Programm für alle Menschen. Als öffentlich-rechtliches Medienunternehmen wollen wir die Diversität in der Gesellschaft auch durch unsere Kolleg*innen repräsentieren. Deshalb freuen wir uns besonders über Bewerber*innen, die unsere Teams vielfältiger machen und damit bereichern. Alle Mitarbeiter*innen sollen sich bei uns sicher und wertgeschätzt fühlen und sich entfalten können – unabhängig von Alter, Behinderung, sexueller Orientierung oder geschlechtlicher Identität, der sozialen Herkunft, Nationalität, Glauben oder Weltanschauung, dem Familienkonzept oder Care-Verantwortung.
Solltest Du im Zuge des Bewerbungsprozesses Unterstützung benötigen – z. B. aufgrund einer Behinderung – lass uns dies gerne wissen. Bei gleicher Eignung und Befähigung werden schwerbehinderte Menschen vorrangig berücksichtigt.
Haben wir Dein Interesse geweckt?
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung über unser Online-Bewerbungsportal bis zum 06.02.2025, Kennziffer 2779 . Per Post oder per E-Mail eingereichte Bewerbungen können wir leider nicht berücksichtigen.
Deine Ansprechpartnerin für diese Position ist:
Cornelia Ernst 040 4156-2579
Norddeutscher Rundfunk | Recruiting
Hamburg, 23.01.2025
JETZT BEWERBEN!
#J-18808-Ljbffr

Kontaktperson:
Norddeutscher Rundfunk HR Team