Programmassistent*in

Programmassistent*in

Hamburg Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
Norddeutscher Rundfunk

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du arbeitest an der Schnittstelle zwischen Technik und Social Media, produzierst Podcasts und Audio-Sendungen.
  • Arbeitgeber: Der NDR ist ein öffentlich-rechtlicher Rundfunk, der Vielfalt und Kultur fördert.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und leckeres Essen in der Studioküche.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams und gestalte die Medienlandschaft aktiv mit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Medientechnischen Bereich und Erfahrung im Hörfunk sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Vielfalt wird großgeschrieben; Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen sind willkommen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Werde Teil eines crossmedialen Teams in der Abteilung Programm-Management von NDR Kultur als

Umfang: Vollzeit (38,5 Stunden pro Woche)

Befristung: 29.02.2028

Das erwartet Dich

  • Ein attraktives Gehalt in der Vergütungsgruppe 6 unseres Tarifvertrages.
  • Eine Tätigkeit in Teilzeit ist möglich.
  • Eine günstige Verkehrsanbindung : Wir sind mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbar.
  • An unseren Hauptstandorten versorgt Dich die Studioküche mit leckeren Gerichten.
  • Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten, Sportangebote und tarifliche Leistungen, wie zum Beispiel ein bezuschusstes Deutschlandticket.
  • Der kollegiale Austausch wird bei uns großgeschrieben. Deine neuen Kolleg*innen kannst Du auchin standortübergreifenden Netzwerken kennenlernen.
  • Eine gute Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben ist uns wichtig. Als Unterstützung in allen Lebenslagen steht Dir u. a. ein Work-Life-Service beratend zur Seite.

Das sind Deine Aufgaben

  • Du arbeitest an derSchnittstelle zwischen dem technischen Wellenteam und derSocial MediaRedaktion
  • Du wickelst Audio-Sendungen selbstständig ab, sowohl mitvorproduzierten als auch mit Live-Elementen
  • Du übernimmst die gestalterische Produktion von Audio-Programmelementen
  • Du bist am Social Media Online Desk im Einsatz und unterstützt das Kulturportal bei entsprechenden Aufgaben
  • Du produzierst Podcasts und Audio-Sendungen nach standardisierten Abläufen
  • Du unterstützt die Redaktion bei schwierigen undkomplexen Assistenzaufgaben und übernimmst dabei auch Teilaufgaben eines*r Redakteur*in, wie z. B. dieselbstständige Recherche in Agenturen, Datenbanken, im Internet und inSocial Media, z.B. zur Weiterentwicklung von Themen
  • Du übernimmst crossmediale Aufgaben, wie z. B. Videoaufnahmen, Videoschnitt und Bildmischung

Das bringst Du mit

  • Du hast Deine Ausbildung in einem medientechnischen Beruf erfolgreich abgeschlossen und hast langjährige Erfahrung mit den Abläufen in einer aktuellen Hörfunkwelle
  • Du bringst eine hohe soziale Kompetenz mit, insbesondere Kommunikations- und Teamfähigkeit, Kooperationsbereitschaft, Engagement,Eigeninitiative, Zuverlässigkeit, Flexibilität und Eigenverantwortung
  • Du hast eine schnelle Auffassungsgabe und ein ausgeprägtes Organisationstalent
  • Du interessierst Dich für aktuelle kulturelle Ereignisse und kennst Dichmit der Aufzeichnung vonklassischen Musikinstrumenten aus
  • Du hast ein Gespür für Trends, Erzählweisen und Gestaltung inSocial Media
  • Du beherrschst die Programme der Adobe Creative Cloud, der digitalen und multimedialen Techniken sowie der Redaktionssoftware (insbesondere dira! OpenMedia etc.)
  • Du hast Erfahrung in den BereichenVideoaufnahme, Videoschnitt und Bildmischung
  • Du bist idealerweisemit den Abläufen ineiner crossmedialen Planungsabteilung vertraut

Das sind Deine Aufgaben

  • Du arbeitest an derSchnittstelle zwischen dem technischen Wellenteam und derSocial MediaRedaktion
  • Du wickelst Audio-Sendungen selbstständig ab, sowohl mitvorproduzierten als auch mit Live-Elementen
  • Du übernimmst die gestalterische Produktion von Audio-Programmelementen
  • Du bist am Social Media Online Desk im Einsatz und unterstützt das Kulturportal bei entsprechenden Aufgaben
  • Du produzierst Podcasts und Audio-Sendungen nach standardisierten Abläufen
  • Du unterstützt die Redaktion bei schwierigen undkomplexen Assistenzaufgaben und übernimmst dabei auch Teilaufgaben eines*r Redakteur*in, wie z. B. dieselbstständige Recherche in Agenturen, Datenbanken, im Internet und inSocial Media, z.B. zur Weiterentwicklung von Themen
  • Du übernimmst crossmediale Aufgaben, wie z. B. Videoaufnahmen, Videoschnitt und Bildmischung

Das bringst Du mit

  • Du hast Deine Ausbildung in einem medientechnischen Beruf erfolgreich abgeschlossen und hast langjährige Erfahrung mit den Abläufen in einer aktuellen Hörfunkwelle
  • Du bringst eine hohe soziale Kompetenz mit, insbesondere Kommunikations- und Teamfähigkeit, Kooperationsbereitschaft, Engagement,Eigeninitiative, Zuverlässigkeit, Flexibilität und Eigenverantwortung
  • Du hast eine schnelle Auffassungsgabe und ein ausgeprägtes Organisationstalent
  • Du interessierst Dich für aktuelle kulturelle Ereignisse und kennst Dichmit der Aufzeichnung vonklassischen Musikinstrumenten aus
  • Du hast ein Gespür für Trends, Erzählweisen und Gestaltung inSocial Media
  • Du beherrschst die Programme der Adobe Creative Cloud, der digitalen und multimedialen Techniken sowie der Redaktionssoftware (insbesondere dira! OpenMedia etc.)
  • Du hast Erfahrung in den BereichenVideoaufnahme, Videoschnitt und Bildmischung
  • Du bist idealerweisemit den Abläufen ineiner crossmedialen Planungsabteilung vertraut

Vielfalt im NDR leben
Der NDR macht Programm für alle Menschen. Als öffentlich-rechtliches Medienunternehmen wollen wir die Diversität in der Gesellschaft auch durch unsere Kolleg*innen repräsentieren. Deshalb freuen wir uns besonders über Bewerber*innen, die unsere Teams vielfältiger machen und damit bereichern. Alle Mitarbeiter*innen sollen sich bei uns sicher und wertgeschätzt fühlen und sich entfalten können – unabhängig von Alter, Behinderung, sexueller Orientierung oder geschlechtlicher Identität, der sozialen Herkunft, Nationalität, Glauben oder Weltanschauung, dem Familienkonzept oder Care-Verantwortung.
Solltest Duim Zuge des Bewerbungsprozesses Unterstützung benötigen – z. B. aufgrund einer Behinderung – lass uns dies gerne wissen. Bei gleicher Eignung und Befähigung werden schwerbehinderte Menschen vorrangig berücksichtigt.

Wir freuen uns auf DeineBewerbung über unser Online-Bewerbungsportal bis zum 12.08.2025, Kennziffer 2944 . Per Post oder per E-Mail eingereichte Bewerbungen können wir leider nicht berücksichtigen.

Norddeutscher Rundfunk | Recruiting
Hamburg, 29.07.2025

#J-18808-Ljbffr

Programmassistent*in Arbeitgeber: Norddeutscher Rundfunk

Der NDR bietet als Arbeitgeber ein inspirierendes Umfeld für kreative Köpfe, die in einem crossmedialen Team arbeiten möchten. Mit attraktiven Gehältern, flexiblen Arbeitszeiten und umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten fördert der NDR die persönliche und berufliche Entwicklung seiner Mitarbeiter*innen. Zudem sorgt eine offene und kollegiale Unternehmenskultur dafür, dass sich alle Angestellten wertgeschätzt fühlen und ihre Ideen einbringen können.
Norddeutscher Rundfunk

Kontaktperson:

Norddeutscher Rundfunk HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Programmassistent*in

Tipp Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits im NDR oder in ähnlichen Positionen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tipp Nummer 2

Informiere dich über aktuelle kulturelle Ereignisse und Trends in den sozialen Medien. Zeige in Gesprächen, dass du ein Gespür für relevante Themen hast und wie du diese in deine Arbeit einfließen lassen kannst.

Tipp Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, insbesondere zu den Programmen der Adobe Creative Cloud und den Abläufen in einer crossmedialen Planungsabteilung. Zeige, dass du nicht nur kreativ, sondern auch technisch versiert bist.

Tipp Nummer 4

Sei bereit, deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke unter Beweis zu stellen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und Herausforderungen gemeistert hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Programmassistent*in

Medientechnische Ausbildung
Erfahrung im Hörfunk
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Kooperationsbereitschaft
Eigeninitiative
Zuverlässigkeit
Flexibilität
Organisationstalent
Interesse an kulturellen Ereignissen
Kenntnisse in der Aufzeichnung klassischer Musikinstrumente
Gespür für Trends und Erzählweisen in Social Media
Adobe Creative Cloud Kenntnisse
Erfahrung in digitaler und multimedialer Technik
Kenntnisse in Redaktionssoftware (z.B. dira! OpenMedia)
Videoaufnahme und Videoschnitt
Bildmischung
Vertrautheit mit crossmedialen Planungsabläufen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle als Programmassistent*in. Erkläre, warum du dich für den NDR interessierst und was dich an der Position reizt.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen im medientechnischen Bereich sowie deine Kenntnisse in der Audioproduktion und Social Media. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten zu den Anforderungen der Stelle passen.

Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und präzise formuliert ist. Vermeide Fachjargon, der möglicherweise nicht allgemein verständlich ist, und achte auf eine gute Lesbarkeit deiner Texte.

Schließe mit einem starken Abschluss: Beende dein Bewerbungsschreiben mit einem starken Schluss, in dem du dein Interesse an einem persönlichen Gespräch bekundest. Bedanke dich für die Berücksichtigung deiner Bewerbung und zeige dich offen für Rückfragen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Norddeutscher Rundfunk vorbereitest

Bereite Dich auf technische Fragen vor

Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit dem technischen Wellenteam erfordert, solltest Du Dich auf Fragen zu medientechnischen Abläufen und den Programmen der Adobe Creative Cloud vorbereiten. Zeige, dass Du die nötigen Kenntnisse hast und bereit bist, diese in der Praxis anzuwenden.

Zeige Deine soziale Kompetenz

Die Position erfordert hohe Kommunikations- und Teamfähigkeit. Bereite Beispiele aus Deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die Deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Dein Engagement verdeutlichen. Dies wird Dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Informiere Dich über aktuelle kulturelle Ereignisse

Da Du Dich für kulturelle Themen interessieren sollst, ist es wichtig, dass Du Dich über aktuelle Ereignisse informierst. Sei bereit, darüber zu sprechen und Deine Meinungen zu teilen, um zu zeigen, dass Du in diesem Bereich engagiert bist.

Präsentiere Deine kreativen Fähigkeiten

Da die Rolle auch kreative Aufgaben umfasst, solltest Du Beispiele Deiner bisherigen Arbeiten im Bereich Audio-Produktion, Videoschnitt oder Social Media Gestaltung bereithalten. Dies kann in Form eines Portfolios oder durch konkrete Projekte geschehen, die Du während des Interviews vorstellen kannst.

Programmassistent*in
Norddeutscher Rundfunk
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

Norddeutscher Rundfunk
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>