Auf einen Blick
- Aufgaben: Koordiniere spannende Projekte im Bereich Orchester, Chor und Konzerte.
- Arbeitgeber: NDR - ein innovatives Medienunternehmen mit vielfältigen Kulturangeboten.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein tolles Team.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Musik mit modernster Software und bringe deine Ideen ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium oder Ausbildung in einem relevanten Bereich und Erfahrung in Kulturinstitutionen.
- Andere Informationen: Dynamisches Arbeitsumfeld mit Fokus auf Diversität und Inklusion.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir suchen Dich für den Bereich Orchester, Chor und Konzerte als
Wo: Hamburg, hybrides Arbeiten möglich
Umfang: Vollzeit (38,5 Stunden pro Woche)
Befristung: 31.12.2027
Das erwartet Dich
Der NDR unterhält zwei Sinfonieorchester – das NDR Elbphilharmonie Orchester und die NDR Radiophilharmonie – sowie das NDR Vokalensemble und die NDR Bigband. Er tritt darüber hinaus auch mit eigenen Konzertreihen als Veranstalter auf, z. B. mit den Reihen NDR Kammerkonzerte, NDR das neue werk, übelst unverstärkt, anderen Clubkonzerten sowie zahlreichen Education-Angeboten.
Ab 2026 planen wir die großflächige Einführung der komplexen Orchester- und Ensemblemanagement-Software OPAS Next im Bereich Orchester, Chor und Konzerte an den Standorten Hamburg und Hannover. Als Projektkoordinator*in fungierst Du als Schnittstelle zwischen der Bereichsleitung, dem Projektteam OPAS, den Redaktionsmitgliedern und der Firma OPAS. In diesem Rahmen gestaltest Du die bislang größte existierende OPAS-Landschaft im Bereich Orchester, Chor und Konzerte für die Zukunft mit und unterstützt den Bereich bei der Entwicklung einer effizienten Nutzung seiner Ressourcen und der Optimierung von Workflows.
Das bieten wir Dir
- Eine günstige Verkehrsanbindung: Wir sind mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbar.
- An unseren Hauptstandorten versorgt Dich die Studioküche mit leckeren Gerichten.
- Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten, Sportangebote, ein Fahrrad-Leasing und tarifliche Leistungen, wie zum Beispiel ein bezuschusstes Deutschlandticket.
- Der kollegiale Austausch wird bei uns großgeschrieben. Deine neuen Kolleg*innen kannst Du in standortübergreifenden Netzwerken kennenlernen.
- Eine gute Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben ist uns wichtig. Als Unterstützung in allen Lebenslagen steht Dir u. a. ein Work-Life-Service beratend zur Seite.
- Eine Tätigkeit in Teilzeit ist möglich.
Das sind Deine Aufgaben
- Du bündelst die Fragen, Bedarfe und Prozessfortschritte in alle Richtungen und berichtest direkt an das Projektteam OPAS
- Du bist verantwortlich für die Bereinigung und Optimierung der bestehenden Datenbanken in Zusammenarbeit mit den Redaktionsmitgliedern
- Du identifizierst die Workflows im ganzen Bereich Orchester, Chor und Konzerte und die aktuelle Nutzung von OPAS Classic durch die einzelnen Redaktionen und Mitarbeiter*innen
- Als Mitglied des Projektteams OPAS übernimmst Du die Steuerung eines kleinen Teams von Key-Usern bei der Abstimmung von Optimierungen und deren Implementierung in OPAS Next
- Du übernimmst die Aktualisierung bzw. Erneuerung bestehender OPAS-Berichte sowie die Entwicklung weiterer benötigter Berichte mit der Firma OPAS in großer Eigenverantwortung
- Du unterstützt beim Konfigurieren und Ausrollen des modernen OPAS Next auch mit Blick auf die Schnittstelle zu OPAS Online und andere IT-Anwendungen wie z. B. Microsoft Outlook, Microsoft Teams
- Du begleitest die operative Umstellung im gesamten Bereich Orchester, Chor und Konzerte in Hannover und Hamburg
Das bringst Du mit
- Du verfügst über ein abgeschlossenes Studium oder eine gleichwertige Berufsausbildung und mehrjährige Berufserfahrung
- Du hast Erfahrung in den komplexen Abläufen größerer Kulturinstitutionen – idealerweise im Bereich der Musik
- Du hast bereits in Projekten und der Optimierung von Workflows im Rahmen von Veränderungsprozessen mitgewirkt
- Du bist IT-affin und bereit, Deine Kenntnisse auf diesem Gebiet laufend auf dem neuesten Stand zu halten
- Du hast sehr gute Kenntnisse des Aufbaus und der Funktionsweise von Datenbanken
- Du verfügst über ein sehr gutes sprachliches Ausdrucksvermögen und eine hohe Kommunikationskompetenz, insbesondere bei der Vermittlung komplexer Inhalte
- Du bist teamfähig, belastbar und setzt Dich mit hoher Verantwortungsbereitschaft ein
- Du arbeitest strukturiert und zielgerichtet und bringst ein hohes Maß an Innovationskraft, Eigeninitiative, Empathie, Durchsetzungsstärke und Geduld mit
- Du bist routiniert im Umgang mit Microsoft 365
Vielfalt im NDR leben
Der NDR macht Programm für alle Menschen. Als öffentlich-rechtliches Medienunternehmen wollen wir die Diversität in der Gesellschaft auch durch unsere Kolleg*innen repräsentieren. Deshalb freuen wir uns besonders über Bewerber*innen, die unsere Teams vielfältiger machen und damit bereichern. Alle Mitarbeiter*innen sollen sich bei uns sicher und wertgeschätzt fühlen und sich entfalten können – unabhängig von Alter, Behinderung, sexueller Orientierung oder geschlechtlicher Identität, der sozialen Herkunft, Nationalität, Glauben oder Weltanschauung, dem Familienkonzept oder Care-Verantwortung.
Solltest Du im Zuge des Bewerbungsprozesses Unterstützung benötigen – z. B. aufgrund einer Behinderung – lass uns dies gerne wissen. Bei gleicher Eignung und Befähigung werden schwerbehinderte Menschen vorrangig berücksichtigt.
Die ausgeschriebene Position befindet sich in einer Berufsgruppe, in der Männer unterrepräsentiert sind. Deshalb sind Bewerbungen von Männern besonders erwünscht.
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung über unser Online-Bewerbungsportal bis 17.10.2025, Kennziffer 2988.
#J-18808-Ljbffr
Projektkoordinator*in OPAS Next Arbeitgeber: Norddeutscher Rundfunk

Kontaktperson:
Norddeutscher Rundfunk HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Projektkoordinator*in OPAS Next
✨Netzwerken, was das Zeug hält!
Nutze jede Gelegenheit, um mit Leuten aus der Branche ins Gespräch zu kommen. Ob bei Veranstaltungen, Online-Webinaren oder in sozialen Medien – je mehr Kontakte du knüpfst, desto besser stehen deine Chancen, von den richtigen Leuten wahrgenommen zu werden.
✨Sei proaktiv!
Warte nicht darauf, dass die Stellenanzeigen auf dich zukommen. Recherchiere Unternehmen, die dich interessieren, und kontaktiere sie direkt. Zeig dein Interesse und frage nach möglichen offenen Positionen oder Praktika.
✨Bereite dich auf Interviews vor!
Informiere dich über das Unternehmen und die spezifische Rolle, für die du dich bewirbst. Übe häufige Interviewfragen und überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten am besten präsentieren kannst. Das gibt dir mehr Selbstvertrauen!
✨Bewirb dich über unsere Website!
Vergiss nicht, dich direkt über unser Online-Bewerbungsportal zu bewerben. So stellst du sicher, dass deine Bewerbung schnell und unkompliziert an die richtige Stelle gelangt. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektkoordinator*in OPAS Next
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wir wollen dich kennenlernen, also zeig uns, wer du wirklich bist! Lass deine Persönlichkeit in deiner Bewerbung durchscheinen und sei authentisch. Das macht einen großen Unterschied!
Pass auf die Details auf!: Achte darauf, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist. Rechtschreibfehler oder unklare Formulierungen können schnell einen schlechten Eindruck hinterlassen. Nimm dir die Zeit, alles gründlich zu überprüfen!
Erzähl von deinen Erfahrungen!: Nutze die Gelegenheit, um uns von deinen bisherigen Projekten und Erfahrungen zu erzählen. Zeige, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen gemeistert hast und was du aus diesen Erfahrungen gelernt hast.
Bewirb dich über unsere Website!: Der einfachste Weg, um Teil unseres Teams zu werden, ist über unser Online-Bewerbungsportal. So stellst du sicher, dass deine Bewerbung direkt bei uns landet und wir sie schnell bearbeiten können!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Norddeutscher Rundfunk vorbereitest
✨Verstehe die Rolle
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Position als Projektkoordinator*in OPAS Next vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten in den Kontext der Orchester- und Ensemblemanagement-Software passen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner beruflichen Vergangenheit, in denen du erfolgreich Projekte koordiniert oder Workflows optimiert hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten während des Interviews anschaulich zu demonstrieren.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.
✨IT-Kenntnisse betonen
Da die Position IT-affine Kenntnisse erfordert, sei bereit, über deine Erfahrungen mit Datenbanken und Softwarelösungen zu sprechen. Zeige, dass du bereit bist, deine IT-Kenntnisse kontinuierlich zu erweitern.