Wir suchen Dich für das Landesfunkhaus Schleswig-Holstein im Programmbereich SH als
Redakteur*in Web und App
Wo: Kiel, hybrides Arbeiten möglich
Befristung: 31.03.2026
Umfang: Vollzeit (38,5 Stunden pro Woche)
Deine Aufgaben
- Du betreust in der aktuellen Berichterstattung die Online- und Social-Media-Angebote von NDR SH
- Du erstellst onlinespezifische Inhalte: wählst Themen aus und bearbeitest sie in Text/Bild/Audio/Video
- Du arbeitest eng mit freien Mitarbeiter*innen und begleitest sie fachlich
- Du bringst Dich in digitale Projekte für NDR SH ein und bist Impulsgeber*in für neue Formen in Web und App
- Du arbeitest aktiv beim weiteren Aufbau der tagesaktuellen crossmedialen Einheit Aktuell.SH mit
- Du unterstützt ggf. die crossmediale Abnahme von aktuellen Beiträgen und Nachrichten
- Du engagierst Dich ggf. in internen Schulungen für online-spezifische Anforderungen im Veränderungsprozess
- Du bist in Deiner Tätigkeit eng verzahnt mit allen redaktionellen Teams im Landesfunkhaus Schleswig-Holstein sowie mit Produktionskolleg*innen
Dein Profil
- Wissenschaftliche oder journalistische Ausbildung, möglichst multimedial bzw. entsprechende Berufserfahrung
- Erfahrung in der regionalen Berichterstattung für digitale Plattformen, auch als Texter*in
- Sicherer Umgang mit Content-Management-Systemen (wie Sophora), Bildbearbeitung, Audioschnitt etc.
- Souverän in der Auswahl, Gewichtung und plattformgerechten multimedialen Aufbereitung regionaler Themen
- Sicherer Umgang mit Tools für die Suchmaschinenoptimierung
- Sehr gute Kenntnisse des Mediennutzungsverhaltens, insbesondere im Bereich non-linearer Angebote
- Hohe Online-Kompetenz, vor allem in der zielgruppengerechten Nutzung von Social Media, Web und App
- Kenntnisse in anderen Ausspielwegen wünschenswert
- Hervorragende Kenntnisse des Landes Schleswig-Holstein und des Berichtsgebietes
- Klare Kommunikation, Teamgeist, Eigeninitiative, Belastbarkeit und Kreativität auch unter Zeitdruck
Dein Einsatz erfolgt zu versetzten Dienstzeiten, auch an Wochenenden und Feiertagen.
Unser Angebot
- Es erwarten Dich spannende Aufgaben in einem bekannten und familienfreundlichen Medienunternehmen – gestaltemit uns die Zukunft! Das Team freut sich auf Dich.
- An unseren Hauptstandorten versorgt Dich die Studioküche mit leckeren Gerichten.
- Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten,Sportangebote und tarifliche Leistungen, wie zum Beispiel ein bezuschusstes Deutschlandticket als Jobticket, kommen noch hinzu.
- Der kollegiale Austausch wird bei uns groß geschrieben. Deine neuen Kolleg*innen kannst Duin standortübergreifenden Netzwerken kennenlernen, wie z.B. , dem Väter-Netzwerk oder dem Netzwerk für Frauen in Führung.
- Eine gute Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben ist uns wichtig. Als Unterstützung in allen Lebenslagen steht Dir u.a. ein Work-Life-Service beratend zur Seite.
- Eine Tätigkeit in Teilzeit und/oder Jobsharing ist möglich.
Der NDR macht Programm für alle Menschen. Als öffentlich-rechtliches Medienunternehmen wollen wir die Diversität in der Gesellschaft auch durch unsere Kolleg*innen repräsentieren. Deshalb freuen wir uns besonders über Bewerber*innen, die unsere Teams vielfältiger machen und damit bereichern. Alle Mitarbeiter*innen sollen sich bei uns sicher und wertgeschätzt fühlen und sich entfalten können – unabhängig von Alter, Behinderung, sexueller Orientierung oder geschlechtlicher Identität, der sozialen Herkunft, Nationalität, Glauben oder Weltanschauung, dem Familienkonzept oder Care-Verantwortung.
Solltest Duim Zuge des Bewerbungsprozesses Unterstützung benötigen – z. B. aufgrund einer Behinderung – lass uns dies gerne wissen. Bei gleicher Eignung und Befähigung werden schwerbehinderte Menschen vorrangig berücksichtigt.
Haben wir Dein Interesse geweckt?
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung über unser Online-Bewerbungsportal bis zum 17.12.2024, Kennziffer 2753 . Per Post oder E-Mail eingereichte Bewerbungen können wir leider nicht berücksichtigen.
Deine Ansprechpartnerin für diese Position ist:
Gaby Kies 0431/9876-190
Norddeutscher Rundfunk | Verwaltungsleitung SH
#J-18808-Ljbffr

Kontaktperson:
Norddeutscher Rundfunk HR Team