Auf einen Blick
- Aufgaben: Bearbeite eigenverantwortlich Vorgänge zur Altersversorgung in einem kollegialen Team.
- Arbeitgeber: Der NDR ist ein öffentlich-rechtliches Medienunternehmen, das Vielfalt und Inklusion fördert.
- Mitarbeitervorteile: Hybrides Arbeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten, Sportangebote und Zuschüsse zum Deutschland-Ticket warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Altersversorgung und profitiere von einem unterstĂĽtzenden Arbeitsumfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung und mehrjährige Berufserfahrung sind erforderlich.
- Andere Informationen: Wir schätzen Diversität und freuen uns besonders über Bewerbungen von Männern.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir suchen Dich zur Verstärkung unseres Teams Altersversorgung als
Sachbearbeiter*in Altersversorgung
Wo: Hamburg, hybrides Arbeiten möglich
Umfang: Teilzeit (35 Stunden pro Woche)
Wann: zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Befristung: 31.07.2026
Das erwartet Dich
In einem kleinen, kollegialen Team übernimmst Du eigenverantwortlich und ganzheitlich die Bearbeitung aller Vorgänge im Zusammenhang mit derbetrieblichen Altersversorgung und der Auszahlung des Familienzuschlages.Dein Aufgabenbereich ist dabei ebenso vielfältig wie verantwortungsvoll.
Das erwartet Dich
In einem kleinen, kollegialen Team übernimmst Du eigenverantwortlich und ganzheitlich die Bearbeitung aller Vorgänge im Zusammenhang mit derbetrieblichen Altersversorgung und der Auszahlung des Familienzuschlages.Dein Aufgabenbereich ist dabei ebenso vielfältig wie verantwortungsvoll.
- Dein Arbeitsplatz liegt in Hamburg mit guter Verkehrsanbindung
- Home Office: Bei uns kannst Dunach Absprache bis zu 50 % von zu Hause aus arbeiten
- Zu unseren Benefits gehören außerdem vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten, Sportangebote, eine Kantine direkt am Standort, ein Zuschuss zum Deutschland-Ticket und weitere tarifliche Leistungen
- Der kollegiale Austausch wird bei uns großgeschrieben: Im NDR gibt es viele standortübergreifenden Netzwerke, in denen Du Dicheinbringen kannst, wie z. B. queer@NDR, das Väter-Netzwerk oder unser MOIN! Assistenz-Netzwerk
- Eine gute Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben ist uns wichtig. Als UnterstĂĽtzung in allen Lebenslagen steht Dir auch ein Work-Life-Service beratend zur Seite
Das sind Deine Aufgaben
- Prüfung und Festsetzung von Warte- und Beschäftigungszeiten
- Berechnung und Festsetzung der Betriebsrente einschlieĂźlich der Hinterbliebenenrente
- Prüfen der Sozialversicherungsbescheide und ermitteln der anrechnungsfähigen Sozialrenten
- Bearbeitung des Versorgungsausgleichs
- Berechnung der unverfallbaren Anwartschaften
- Auskünfte über die Rentenanwartschaften sowieBearbeitung der freiwilligen Höherversorgung
- Bearbeitung von Vorgängen zur Direktversicherung
- Zusammenarbeit mit der Baden-Badener Pensionskasse VVaG, die Pensionskasse der öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten
- PrĂĽfen der Anspruchsvoraussetzungen und Festsetzen des Familienzuschlages
- Darüber hinaus führst Du selbstständigdie gesamte Korrespondenz und berätst Kolleg*innen in allen mit dem Aufgabengebiet zusammenhängenden Fragen
Das bringst Du mit
- Abgeschlossene, kaufmännischeBerufsausbildung, z.B. als Sozialversicherungsfachangestellte*r
- Mehrjährige einschlägige Berufserfahrung
- Sicherer Umgang mit MS Office undSAP HR
- Ausgeprägte Fähigkeit, Mitarbeitende in Fragen des Ruhestands zu beraten und zu betreuen sowie schwierige Sachverhalte zu erläutern
- Fähigkeit zurSelbstorganisation
- Ausgeprägte Serviceorientierung und Teamfähigkeit
- Freundliches, serviceorientiertes Auftreten – auch in komplexen oder herausfordernden Situationen
Das sind Deine Aufgaben
- Prüfung und Festsetzung von Warte- und Beschäftigungszeiten
- Berechnung und Festsetzung der Betriebsrente einschlieĂźlich der Hinterbliebenenrente
- Prüfen der Sozialversicherungsbescheide und ermitteln der anrechnungsfähigen Sozialrenten
- Bearbeitung des Versorgungsausgleichs
- Berechnung der unverfallbaren Anwartschaften
- Auskünfte über die Rentenanwartschaften sowieBearbeitung der freiwilligen Höherversorgung
- Bearbeitung von Vorgängen zur Direktversicherung
- Zusammenarbeit mit der Baden-Badener Pensionskasse VVaG, die Pensionskasse der öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten
- PrĂĽfen der Anspruchsvoraussetzungen und Festsetzen des Familienzuschlages
- Darüber hinaus führst Du selbstständigdie gesamte Korrespondenz und berätst Kolleg*innen in allen mit dem Aufgabengebiet zusammenhängenden Fragen
Das bringst Du mit
- Abgeschlossene, kaufmännischeBerufsausbildung, z.B. als Sozialversicherungsfachangestellte*r
- Mehrjährige einschlägige Berufserfahrung
- Sicherer Umgang mit MS Office undSAP HR
- Ausgeprägte Fähigkeit, Mitarbeitende in Fragen des Ruhestands zu beraten und zu betreuen sowie schwierige Sachverhalte zu erläutern
- Fähigkeit zurSelbstorganisation
- Ausgeprägte Serviceorientierung und Teamfähigkeit
- Freundliches, serviceorientiertes Auftreten – auch in komplexen oder herausfordernden Situationen
Vielfalt im NDR leben
Der NDR macht Programm für alle Menschen. Als öffentlich-rechtliches Medienunternehmen wollen wir die Diversität in der Gesellschaft auch durch unsere Kolleg*innen repräsentieren. Deshalb freuen wir uns besonders über Bewerber*innen, die unsere Teams vielfältiger machen und damit bereichern. Alle Mitarbeiter*innen sollen sich bei uns sicher und wertgeschätzt fühlen und sich entfalten können – unabhängig von Alter, Behinderung, sexueller Orientierung oder geschlechtlicher Identität, der sozialen Herkunft, Nationalität, Glauben oder Weltanschauung, dem Familienkonzept oder Care-Verantwortung.
Solltest Du im Zuge des Bewerbungsprozesses Unterstützung benötigen – z. B. aufgrund einer Behinderung – lasse uns dies gerne wissen. Bei gleicher Eignung und Befähigung werden schwerbehinderte Menschen vorrangig berücksichtigt.
Die ausgeschriebene Position befindet sich in einer Berufsgruppe, in der Männer unterrepräsentiert sind. Deshalb sind Bewerbungen vonMännern besonders erwünscht.
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung über unser Online-Bewerbungsportal bis zum 21.08.2025, Kennziffer 2950. Per Post oder per E-Mail eingereichte Bewerbungen können wir leider nicht berücksichtigen.
Norddeutscher Rundfunk | Recruiting
Hamburg, 31.07.2025
#J-18808-Ljbffr
Sachbearbeiter*in Altersversorgung Arbeitgeber: Norddeutscher Rundfunk

Kontaktperson:
Norddeutscher Rundfunk HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeiter*in Altersversorgung
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der Altersversorgung und die damit verbundenen gesetzlichen Regelungen. Ein gutes Verständnis dieser Themen wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch kompetent zu wirken.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk, um Informationen ĂĽber die Unternehmenskultur und das Team zu sammeln. Wenn du jemanden kennst, der bereits bei uns arbeitet, frage nach deren Erfahrungen und Tipps fĂĽr den Bewerbungsprozess.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Beratung und Betreuung von Mitarbeitenden unter Beweis stellen. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.
✨Tip Nummer 4
Zeige während des Bewerbungsprozesses deine Serviceorientierung und Teamfähigkeit. Überlege dir, wie du diese Eigenschaften in früheren Positionen demonstriert hast, und sei bereit, darüber zu sprechen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter*in Altersversorgung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als Sachbearbeiter*in Altersversorgung. Erkläre, warum du dich für diese Stelle interessierst und was dich an der Altersversorgung besonders anspricht.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine einschlägige Berufserfahrung sowie deine kaufmännische Ausbildung. Gehe konkret auf deine Kenntnisse im Umgang mit MS Office und SAP HR ein und wie diese dir in der neuen Rolle helfen werden.
Zeige Teamfähigkeit und Serviceorientierung: Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit im Team erfordert, solltest du Beispiele anführen, die deine Teamfähigkeit und Serviceorientierung belegen. Beschreibe Situationen, in denen du erfolgreich mit Kollegen zusammengearbeitet oder Kunden beraten hast.
Achte auf die Formulierungen: Verwende eine klare und professionelle Sprache in deinem Bewerbungsschreiben. Achte darauf, dass deine Sätze präzise sind und vermeide unnötige Fachbegriffe, die nicht jeder versteht. Ein freundlicher und serviceorientierter Ton ist wichtig, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Norddeutscher Rundfunk vorbereitest
✨Informiere Dich über die Altersversorgung
Bevor Du zum Interview gehst, solltest Du Dich intensiv mit dem Thema betriebliche Altersversorgung auseinandersetzen. Verstehe die Grundlagen und spezifischen Aspekte, die für die Position relevant sind, um im Gespräch kompetent auftreten zu können.
✨Bereite Beispiele aus Deiner Berufserfahrung vor
Denke an konkrete Situationen aus Deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen Du Deine Fähigkeiten in der Beratung oder im Umgang mit komplexen Sachverhalten unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen Dir, Deine Eignung für die Stelle zu verdeutlichen.
✨Zeige Deine Teamfähigkeit
Da die Stelle in einem kleinen, kollegialen Team angesiedelt ist, ist es wichtig, Deine Teamfähigkeit zu betonen. Bereite Dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die Deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen betreffen.
✨Stelle Fragen zur Unternehmenskultur
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Unternehmenskultur und den Werten des NDR zu stellen. Dies zeigt Dein Interesse an der Organisation und hilft Dir, herauszufinden, ob die Werte mit Deinen eigenen ĂĽbereinstimmen.