Systemtechniker*in Leitwarte
Jetzt bewerben

Systemtechniker*in Leitwarte

Hamburg Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Norddeutscher Rundfunk

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Sorge dafür, dass unsere Technik reibungslos läuft und unterstütze die Medienproduktion.
  • Arbeitgeber: Der NDR ist ein führender öffentlicher Rundfunkanbieter in Norddeutschland.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, Vollzeit, spannende Projekte und ein kreatives Arbeitsumfeld.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und trage zur unabhängigen Berichterstattung bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Technisches Verständnis und Interesse an Medien sind wichtig.
  • Andere Informationen: Arbeite in Hamburg und genieße die Vorteile einer großen Medienorganisation.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Der NDR ist ein großer Arbeitgeber der Medienbranche und fest in den vier Bundesländern Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen und Schleswig-Holstein verankert. Als öffentlich-rechtliche Rundfunkanstalt ist der NDR besonders der unabhängigen und sorgfältigen Berichterstattung in seinen Hörfunk-, Fernseh- und Online-Angeboten verpflichtet. Neben vielen weiteren Aufgaben sind bei uns auch die Angebote von Tagesschau, Tagesthemen und tagesschau.de beheimatet.

Du hast ein Händchen für Technik und sorgst gerne dafür, dass alles reibungslos läuft? Dann bist du bei uns genau richtig!

Wo: Hamburg

Wann: zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Befristung: unbefristet

Umfang: Vollzeit (36 Stunden pro Woche)

Systemtechniker*in Leitwarte Arbeitgeber: Norddeutscher Rundfunk

Der NDR ist ein hervorragender Arbeitgeber, der nicht nur eine unbefristete Vollzeitstelle in Hamburg bietet, sondern auch ein inspirierendes Arbeitsumfeld, das auf Teamarbeit und Innovation setzt. Unsere Mitarbeiter profitieren von umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und einer starken Unternehmenskultur, die Vielfalt und Kreativität fördert. Zudem engagieren wir uns für eine ausgewogene Work-Life-Balance und bieten attraktive Sozialleistungen, die das Arbeiten bei uns besonders lohnenswert machen.
Norddeutscher Rundfunk

Kontaktperson:

Norddeutscher Rundfunk HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Systemtechniker*in Leitwarte

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien und Systeme, die im Rundfunk eingesetzt werden. Zeige in Gesprächen dein Wissen über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Medienbranche.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um mehr über die Arbeitsweise des NDR und die spezifischen Anforderungen für die Position als Systemtechniker*in zu erfahren. Besuche relevante Veranstaltungen oder Online-Webinare.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe, wie du deine Problemlösungsfähigkeiten und Erfahrungen in der Technik überzeugend präsentieren kannst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Medienbranche und den Rundfunk. Erkläre, warum du gerne beim NDR arbeiten möchtest und wie du zur Mission der unabhängigen Berichterstattung beitragen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Systemtechniker*in Leitwarte

Technisches Verständnis
Fehlerdiagnose
Netzwerktechnik
Systemadministration
Überwachungssysteme
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Problemlösungsfähigkeiten
Zeitmanagement
Flexibilität
Kenntnisse in Rundfunktechnik
IT-Sicherheit
Analytisches Denken

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über den NDR und seine Rolle in der Medienbranche. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, aktuelle Projekte und die spezifischen Anforderungen für die Position als Systemtechniker*in Leitwarte zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten technischen Fähigkeiten und Erfahrungen hervorhebt, die für die Position wichtig sind. Achte darauf, dass du deine Kenntnisse in der Systemtechnik und deine Problemlösungsfähigkeiten klar darstellst.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und was dich für die Rolle als Systemtechniker*in Leitwarte qualifiziert. Betone deine Leidenschaft für Technik und deine Fähigkeit, einen reibungslosen Betrieb sicherzustellen.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt formatiert und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst. Überprüfe auch, ob du alle geforderten Unterlagen beigefügt hast.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Norddeutscher Rundfunk vorbereitest

Technisches Wissen auffrischen

Stelle sicher, dass du die grundlegenden technischen Kenntnisse und Fähigkeiten, die für die Position als Systemtechniker*in Leitwarte erforderlich sind, gut beherrschst. Informiere dich über aktuelle Technologien und Systeme, die im NDR verwendet werden.

Verstehe die Unternehmenswerte

Der NDR legt großen Wert auf unabhängige und sorgfältige Berichterstattung. Mache dir die Werte des Unternehmens zu eigen und überlege, wie du diese in deiner Rolle unterstützen kannst. Zeige während des Interviews, dass du die Mission des NDR verstehst und schätzt.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten als Systemtechniker*in unter Beweis stellen. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und zu zeigen, wie du Probleme gelöst hast oder zur Effizienz beigetragen hast.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen, die das Team derzeit bewältigt, oder nach den Technologien, die im NDR eingesetzt werden.

Systemtechniker*in Leitwarte
Norddeutscher Rundfunk
Jetzt bewerben
Norddeutscher Rundfunk
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>