Techniker*in im Bereich Außenübertragung
Techniker*in im Bereich Außenübertragung

Techniker*in im Bereich Außenübertragung

Hamburg Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Norddeutscher Rundfunk

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde Techniker*in für spannende Außenübertragungen und arbeite an aufregenden Live-Produktionen.
  • Arbeitgeber: Der NDR ist ein innovatives öffentlich-rechtliches Medienunternehmen, das Vielfalt und Kreativität fördert.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße ein attraktives Gehalt, Weiterbildungsmöglichkeiten und flexible Arbeitszeiten mit tollen Team-Events.
  • Warum dieser Job: Erlebe die Dynamik von Live-Produktionen und arbeite in einem unterstützenden, kollegialen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du hast eine Ausbildung in Mediengestaltung oder Veranstaltungstechnik und Erfahrung in der Außenübertragung.
  • Andere Informationen: Wir schätzen Diversität und freuen uns besonders über Bewerbungen von Frauen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Du liebst Technik, bist gerne unterwegs und willst da arbeiten, wo es wirklich live ist? Dann bewirb dich jetzt und werde Teil unseres Teams als Techniker*in im Bereich Außenübertragung.

Wann: nächstmöglichen Zeitpunkt
Befristung: unbefristet
Umfang: Vollzeit (38,50 Stunden pro Woche)

Das erwartet Dich:

  • Es stehen zwei Vollzeit-Planstellen zur Verfügung. Eine der Stellen ist befristet bis zum 31.12.2026 und die andere Stelle ist unbefristet.
  • In der Abteilung Außenübertragung setzen wir vielfältige Produktionen um, innerhalb des NDR-Sendegebiets und darüber hinaus. Wir produzieren für alle Ausspielwege – für Hörfunk, Fernsehen und alle anderen denkbaren digitalen Plattformen, im jeweils passenden Format.
  • Eigenverantwortliche Abwicklung von Hörfunk-Sendungen auf den Ü-Wagen und in der Tonregie der Elbphilharmonie; inklusive der Vorbereitung und Betreuung aller senderelevanten Systeme.
  • Konfiguration und Betreuung von Kommando-Anlagen bei AÜ-Produktionen.
  • Planung, Aufbau und Inbetriebnahme der technischen Infrastruktur bei AÜ-Produktionen in Zusammenarbeit mit Ingenieur*innen, Tonmeister*innen und zugeteilten (Set-)Techniker*innen und Hilfskräften.
  • Planung und eigenverantwortliche Umsetzung umfangreicher Beschallungen mit hohem Schwierigkeitsgrad.
  • Messtechnische Prüfung und Beseitigung technischer Störungen auf den verschiedenen Produktionsmitteln der Außenübertragung.

Das bringst Du mit:

  • Du hast eine Ausbildung als Mediengestalter*in Bild und Ton oder als Fachkraft für Veranstaltungstechnik erfolgreich abgeschlossen und bringst langjährige Berufserfahrung in der Außenübertragung mit.
  • Du bist mehrjährig als Geh. Techniker*in oder Set-Techniker*in nach VG 07 bei Außenübertragungen tätig.
  • Du besitzt ein vollumfängliches Verständnis von TV- und Hörfunk-Produktionsabläufen bei Außenübertragungen und die Umsetzung neuer crossmedialer Anforderungen weckt Deine Begeisterung.
  • Dein umfassendes technisches Wissen in den Bereichen Audio, Video und IT zeichnet Dich aus.
  • Du besitzt die Fähigkeit und Bereitschaft zur Einarbeitung in neue Sachverhalte und bringst ein großes Maß an Eigeninitiative mit.
  • Zu den wichtigen Werten gehört für Dich eine kooperative, kollegiale und verbindliche Arbeitsweise, die Du auch in häufig wechselnden Teamzusammensetzungen unter Beweis stellst.
  • Auch in herausfordernden und stressigen Situationen kannst Du Dich empathisch und lösungsorientiert im Team einbringen und handelst umsichtig und verantwortungsbewusst.
  • Du bist gerne auf Reisen zu unterschiedlichen Dienstorten und zeitlich flexibel, da der Einsatz zu unregelmäßigen Dienstzeiten inklusive Nachtschichten, Wochenenden und Feiertagen erfolgt.
  • Du kannst mit Deinen guten Englischkenntnissen überzeugen.

Das bieten wir Dir:

  • Ein attraktives Gehalt in der Vergütungsgruppe 6 des NDR Gehaltstarifvertrages.
  • Zu unseren Benefits gehören außerdem vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten, Sportangebote, eine Kantine direkt am Standort, ein Zuschuss zum Deutschland-Ticket und weitere tarifliche Leistungen.
  • Der kollegiale Austausch wird bei uns großgeschrieben: Im NDR gibt es viele standortübergreifenden Netzwerke, in denen Du Dich einbringen kannst, wie z.B. das Väter-Netzwerk oder ein Netzwerk für Frauen in Führung.
  • Eine gute Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben ist uns wichtig. Als Unterstützung in allen Lebenslagen steht Dir auch ein Work-Life-Service beratend zur Seite.

Vielfalt im NDR leben:

Der NDR macht Programm für alle Menschen. Als öffentlich-rechtliches Medienunternehmen wollen wir die Diversität in der Gesellschaft auch durch unsere Kolleg*innen repräsentieren. Deshalb freuen wir uns besonders über Bewerber*innen, die unsere Teams vielfältiger machen und damit bereichern. Alle Mitarbeiter*innen sollen sich bei uns sicher und wertgeschätzt fühlen und sich entfalten können – unabhängig von Alter, Behinderung, sexueller Orientierung oder geschlechtlicher Identität, der sozialen Herkunft, Nationalität, Glauben oder Weltanschauung, dem Familienkonzept oder Care-Verantwortung. Solltest Du im Zuge des Bewerbungsprozesses Unterstützung benötigen – z. B. aufgrund einer Behinderung – lasse uns dies gerne wissen. Bei gleicher Eignung und Befähigung werden schwerbehinderte Menschen vorrangig berücksichtigt. Die ausgeschriebene Position befindet sich in einer Berufsgruppe, in der Frauen unterrepräsentiert sind. Deshalb sind Bewerbungen von Frauen besonders erwünscht.

Haben wir Dein Interesse geweckt? Wir freuen uns auf Deine Bewerbung über unser Online-Bewerbungsportal bis zum 28.04.2025, Kennziffer 2862. Per Post oder per E-Mail eingereichte Bewerbungen können wir leider nicht berücksichtigen. Deine Ansprechpartnerin für diese Position ist: Katharina Hesse 040 / 4156-2446 Norddeutscher Rundfunk | Recruiting Hamburg, 11.04.2025

Techniker*in im Bereich Außenübertragung Arbeitgeber: Norddeutscher Rundfunk

Der NDR ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden nicht nur ein attraktives Gehalt und umfassende Weiterbildungsmöglichkeiten bietet, sondern auch eine kollegiale und unterstützende Arbeitskultur fördert. In Hamburg, einem pulsierenden Standort, profitieren Techniker*innen im Bereich Außenübertragung von flexiblen Arbeitszeiten, einem starken Netzwerk zur Förderung der Diversität sowie einem Work-Life-Service, der in allen Lebenslagen Unterstützung bietet. Hier hast du die Möglichkeit, in einem dynamischen Umfeld zu arbeiten, das technologische Innovationen schätzt und Raum für persönliche und berufliche Entwicklung lässt.
Norddeutscher Rundfunk

Kontaktperson:

Norddeutscher Rundfunk HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Techniker*in im Bereich Außenübertragung

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits im NDR oder in der Außenübertragung tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Projekte und Produktionen des NDR im Bereich Außenübertragung. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den spezifischen Herausforderungen und Technologien hast, die in diesen Produktionen verwendet werden.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor! Da du in einem technischen Umfeld arbeiten wirst, ist es wichtig, dass du dein Wissen über Audio-, Video- und IT-Technologien auffrischst und bereit bist, darüber zu diskutieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Flexibilität und Reisebereitschaft! Da die Arbeit unregelmäßige Dienstzeiten und Reisen erfordert, solltest du in der Lage sein, dies in deinem Gespräch zu betonen und Beispiele für deine Anpassungsfähigkeit zu geben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Techniker*in im Bereich Außenübertragung

Technisches Verständnis in Audio, Video und IT
Erfahrung in der Außenübertragung
Kenntnisse in der Planung und Umsetzung von Beschallungen
Fähigkeit zur Konfiguration von Kommando-Anlagen
Messtechnische Prüfung und Störungsbeseitigung
Eigenverantwortliche Abwicklung von Hörfunk-Sendungen
Teamarbeit und kollegiale Zusammenarbeit
Flexibilität und Reisebereitschaft
Englischkenntnisse
Eigeninitiative und Lernbereitschaft
Stressresistenz und lösungsorientiertes Handeln

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine technische Expertise heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Ausbildung als Mediengestalter*in Bild und Ton oder Fachkraft für Veranstaltungstechnik sowie deine langjährige Erfahrung in der Außenübertragung. Zeige, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.

Verwende konkrete Beispiele: Erzähle von spezifischen Projekten, an denen du gearbeitet hast, und beschreibe deine Rolle dabei. Dies könnte die eigenverantwortliche Abwicklung von Hörfunk-Sendungen oder die Planung und Umsetzung von Beschallungen umfassen.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor: Da die Arbeit oft in wechselnden Teams erfolgt, ist es wichtig, deine kooperative und kollegiale Arbeitsweise zu betonen. Nenne Beispiele, wie du in stressigen Situationen empathisch und lösungsorientiert gehandelt hast.

Achte auf die Sprache: Da gute Englischkenntnisse gefordert sind, solltest du sicherstellen, dass dein Anschreiben und Lebenslauf fehlerfrei sind und gegebenenfalls auch englische Begriffe oder Formulierungen enthalten, um deine Sprachkenntnisse zu demonstrieren.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Norddeutscher Rundfunk vorbereitest

Technisches Wissen demonstrieren

Bereite dich darauf vor, dein umfassendes technisches Wissen in den Bereichen Audio, Video und IT zu präsentieren. Sei bereit, spezifische Beispiele aus deiner Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Außenübertragung unter Beweis stellen.

Teamarbeit betonen

Hebe deine kooperative und kollegiale Arbeitsweise hervor. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich in wechselnden Teamzusammensetzungen gearbeitet hast, um deine Teamfähigkeit zu zeigen.

Flexibilität und Reisebereitschaft ansprechen

Sei bereit, über deine Flexibilität und Bereitschaft zu reisen zu sprechen. Betone, dass du mit unregelmäßigen Dienstzeiten, Nachtschichten und Wochenenden umgehen kannst, da dies für die Position wichtig ist.

Englischkenntnisse hervorheben

Da gute Englischkenntnisse gefordert sind, solltest du sicherstellen, dass du diese im Gespräch erwähnst. Überlege dir, wie du deine Sprachkenntnisse in einem beruflichen Kontext eingesetzt hast.

Techniker*in im Bereich Außenübertragung
Norddeutscher Rundfunk
Norddeutscher Rundfunk
  • Techniker*in im Bereich Außenübertragung

    Hamburg
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-30

  • Norddeutscher Rundfunk

    Norddeutscher Rundfunk

    1000 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>