Auf einen Blick
- Aufgaben: Montiere und demontiere Maschinen an Bord von Schiffen und in der Werkstatt.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens mit modernen Arbeitsplätzen und flexiblen Modellen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Tage Urlaub, Sportangebote und ein Deutschlandticket für nur 33 EUR.
- Warum dieser Job: Erlebe eine spannende Karriere mit Weiterbildungsmöglichkeiten und einem tollen Teamgeist.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Industriemechaniker oder vergleichbar, mit Erfahrung auf Werften.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, an Firmenevents teilzunehmen.
Sportangebote
30 Tage Urlaub
Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
Willkommensveranstaltung
Betriebliche Altersvorsorge
Deutschlandticket für 33 EUR
Firmenevents
Flexible Arbeitsmodelle
Jobrad
Mitarbeiterangebote
Betriebliche Mitarbeiterberatung
Moderne Arbeitsplätze
Kostenloses Parken
35-Stunden-Woche
- Demontage und Montage von Anlagen und Anlagenteilen an Bord von Schiffen
- Zerlegen von Anlagenteilen und Maschinen in der Werkstatt
- Durchführung von Fehleranalysen und Schadensermittlung
- Zusammenbau von Maschinen und Anlagenteilen
- Funktionsprobe und Inbetriebnahme von Maschinen und Anlagen nach Herstellervorgaben
- Transport von Maschinen und Anlagenteilen an Bord von Schiffen und in der Werkstatt
- Ausrichtung und Fertigmontage von Maschinen und Anlagenteilen an Bord von Schiffen
- Aufmessen von Bauteilen unter Berücksichtigung der örtlichen Begebenheiten
- Anfertigen und Bemaßen von Skizzen und Hilfszeichnungen
- Reinigen und Konservieren von Maschinen- und Anlagenteilen
- Demontage und Montage von Schiffspropellern und Propellerflügeln
- Prüfen und Instandsetzen von überholten Bauteilen
- Anfertigen von Montageteilen, Werkstücken und Hilfskonstruktionen zur Instandsetzung
- Bedienen von konventionellen Fräsmaschinen, Drehbänken, Bohrmaschinen und Bohrwerken
- Erstellung von Messprotokollen und Dokumentation von Arbeitsergebnissen
Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum Industriemechaniker, Konstruktionsmechaniker, Maschinenschlosser oder vergleichbar
Kenntnisse und Handlungssicherheit in allen gängigen zerspanenden und spanlosen Fertigungsverfahren
Mehrjährige Berufserfahrung auf einer Werft sowie umfassendes technisches Verständnis für Funktions- und Arbeitsweisen von Maschinen und maschinellen Anlagen
Führerschein Klasse B wünschenswert
Hohes Maß an Pflichtbewusstsein, Loyalität, zeitliche Flexibilität, Engagement, Zuverlässigkeit und Selbständigkeit
Teamfähigkeit, Pünktlichkeit und körperliche Belastbarkeit
Bereitschaft zu Wochenend- und Schichtarbeit

Kontaktperson:
Norderwerft Repair GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Industriemechaniker / Maschinenschlosser Instandhaltung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Maschinenbau- und Instandhaltungsbranche. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, dich weiterzuentwickeln.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu Fehleranalysen und Instandhaltungsverfahren übst. Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten und dein technisches Verständnis.
✨Tip Nummer 4
Besuche Jobmessen oder Branchenevents, um direkt mit Vertretern von Unternehmen in Kontakt zu treten. Dies kann dir helfen, einen persönlichen Eindruck zu hinterlassen und mehr über die Unternehmenskultur zu erfahren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Industriemechaniker / Maschinenschlosser Instandhaltung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Ausbildung als Industriemechaniker oder Maschinenschlosser sowie relevante Berufserfahrung, insbesondere auf Werften. Zeige, dass du die geforderten Kenntnisse in zerspanenden und spanlosen Fertigungsverfahren besitzt.
Anpassung des Anschreibens: Gestalte dein Anschreiben individuell für diese Position. Gehe auf die spezifischen Aufgaben ein, wie das Zerlegen und Montieren von Maschinen und Anlagenteilen, und erläutere, wie deine Erfahrungen dich für diese Tätigkeiten qualifizieren.
Technisches Verständnis betonen: Hebe dein technisches Verständnis für Funktions- und Arbeitsweisen von Maschinen hervor. Dies ist besonders wichtig für die Durchführung von Fehleranalysen und die Inbetriebnahme von Anlagen.
Soft Skills nicht vergessen: Vergiss nicht, auch deine Soft Skills zu erwähnen. Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und Engagement sind für diese Position entscheidend. Gib Beispiele, wie du diese Eigenschaften in der Vergangenheit unter Beweis gestellt hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Norderwerft Repair GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position umfangreiche technische Kenntnisse erfordert, solltest du dich auf Fragen zu zerspanenden und spanlosen Fertigungsverfahren vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Fehleranalyse und Instandhaltung demonstrieren.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In der Instandhaltung ist Teamarbeit entscheidend. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Teamfähigkeit und dein Engagement zu unterstreichen.
✨Hebe deine Flexibilität hervor
Die Bereitschaft zu Wochenend- und Schichtarbeit ist wichtig. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du in der Vergangenheit mit flexiblen Arbeitszeiten umgegangen bist und warum du diese Flexibilität schätzt.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Das Unternehmen bietet Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten an. Zeige dein Interesse, indem du Fragen zu den verfügbaren Programmen stellst und wie du dich in der Rolle weiterentwickeln möchtest.