Auf einen Blick
- Aufgaben: Wartung und Reparatur von Windenergieanlagen, Diagnose und Störungsbehebung.
- Arbeitgeber: Nordex Group ist ein führender Hersteller von Windenergieanlagen mit globalem Service-Netzwerk.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, Gehaltsentwicklung nach 12 Monaten, modernes Equipment und Bike-Leasing.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Energie und leiste einen Beitrag zu einer nachhaltigen Welt.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in Elektrotechnik oder Mechatronik, Reisebereitschaft und Teamfähigkeit erforderlich.
- Andere Informationen: Internationale Unternehmenskultur mit über 10.000 Mitarbeitenden aus 95 Nationen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Einst ein Pionier, ist die Nordex Group heute einer der weltweit größten Hersteller von Windenergieanlagen und verfügt im Service-Bereich über jahrzehntelange Erfahrungen und einem globalen Netzwerk lokaler Service-Teams vor Ort. Unsere dezentralen Regionalbüros sind dabei die direkten Anlaufstellen für unsere Kunden und sorgen gemeinsam mit den rund 300 Service-Points weltweit für kurzfristige Erreichbarkeit, schnelle Lösungen und regionale Kompetenz. Weltweit haben unser Service-Teams ein gemeinsames Ziel: Die Minimierung von Ausfallzeiten und somit die Steigerung des Energie-Ertrags. Du bist ein Teamplayer und verfügst über ein hohes Maß an Flexibilität? Werde Teil des #TeamNordex und gestalte mit uns die Zukunft der Energie!
Falls Du dich direkt bewerben möchtest oder noch offene Fragen hast, dann nimm gerne direkt Kontakt mit uns auf: https://bit.ly/GermanyServiceTech
Dein Schwerpunkt liegt in der Wartung unserer Windenergieanlagen. Du startest deine mehrtägigen bundesweiten Einsätze von zu Hause aus, so dass du standortunabhängig von unseren Servicepoints arbeiten kannst.
- Selbständiges Durchführen von Wartungs-, Instandhaltungs-, und Reparaturarbeiten an Windenergieanlagen
- Diagnose und Störungsbehebung von Fehlern an elektrischen, mechanischen und hydraulischen Systemen
- Eigenverantwortliche Dokumentation der durchgeführten Arbeiten
- Sicherstellen der notwendigen Werkzeuge und Materialien im Servicefahrzeug
- Wahrnehmen von regelmäßigen Bereitschaftsdiensten
- Abgeschlossene Berufsausbildung in den Bereichen Elektrotechnik oder Mechatronik zwingend erforderlich
- Erste Berufserfahrung in einer vergleichbaren Tätigkeit, idealerweise im Bereich Windenergie
- Reisebereitschaft für bundesweiten Einsatz im Service Deutschland – Schwerpunkt Area Leipzig
- sicherheitsbewusste, lösungsorientierte und systematische Arbeitsweise sowie Problemlösungskompetenz
- Sorgfalt und Zuverlässigkeit
- Ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeit, Belastbarkeit und Flexibilität
- MS-Office-Kenntnisse
- Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung
- Höhentauglichkeit bis derzeit 180 m
#Holiday: Wer arbeitet, muss auch Urlaub machen: Bei uns hast Du 30 Tage Jahresurlaub sowie den 24.12. und 31.12. frei.
#Compensation: Einsatz soll belohnt werden- nach 12 Monaten gibt es die erste Gehaltsentwicklung und Mehrarbeit oder mehrtägige Einsätze werden zusätzlich vergütet.
#GreenerFuture: Mit uns erhältst Du die Gelegenheit einen echten Beitrag zu einer nachhaltigen Welt zu leisten, während Du an den neusten Anlagenklassen arbeiten.
#ReferralProgramm: Du kennst jemanden, der jemanden kennt…? Mit unserem „Mitarbeitende werben Mitarbeitende“-Programm erhältst Du bei Erfolg 2.500 EUR.
#Equipment: Dir fehlt noch das passende Werkzeug? Bei uns bekommst Du modernes Equipment und Arbeitskleidung von Kopf bis Fuß, sodass Du optimal auf den Alltag auf der Windkraftanlage vorbereitet bist.
#Mobility: Damit unsere Mitarbeitenden auch privat eine grünere Zukunft unterstützen können, bieten wir Bike-Leasing an und bezuschussen das Deutschlandticket mit 80%.
#Development: Du möchtest gemeinsam mit uns wachsen? Unsere Weiterbildungs- und Führungsprogramme helfen Dir dabei Deine Ziele zu erreichen- die Weiterbildung zum Industrieelektriker ist nur eine von vielen Möglichkeiten.
#Health: Gesundheit ist unser höchstes Gut! Wir bieten regelmäßige Gesundheitstage sowie einen Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge an.
#SafetyFirst: Deine Sicherheit liegt uns am Herzen! Daher arbeiten wir unter der strikten Einhaltung von Sicherheitsvorgaben und bieten hierzu regelmäßige Trainings und Weiterbildungen an.
#OneCompany: Gemeinsam erreicht man mehr – mit über 10.000 Mitarbeitenden aus 95 Nationen legen wir Wert auf eine internationale sowie kollegiale Unternehmenskultur und fördern diese.
#Corporate Benefits: Du bist immer auf der Suche nach den günstigsten Schnäppchen? Mit unseren Corporate Benefits erhältst Du diverse Rabatte auf Reisen, Technik und viele weitere Angebote.
Standorte
Servicetechniker Wartung (m/w/d) Windenergieanlagen Arbeitgeber: Nordex Group

Kontaktperson:
Nordex Group HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Servicetechniker Wartung (m/w/d) Windenergieanlagen
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends im Bereich Windenergie. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Windenergiebranche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Problemlösungskompetenz und Teamfähigkeit unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Reisebereitschaft. Da die Position bundesweite Einsätze erfordert, ist es wichtig, dass du dies in Gesprächen klar kommunizierst und eventuell auch Beispiele für deine Anpassungsfähigkeit gibst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Servicetechniker Wartung (m/w/d) Windenergieanlagen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Nordex Group und ihre Rolle in der Windenergiebranche. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, Projekte und die Kultur zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Servicetechniker Wartung wichtig sind, insbesondere in den Bereichen Elektrotechnik oder Mechatronik.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für erneuerbare Energien und deine Teamfähigkeit betonst. Erkläre, warum du gut ins #TeamNordex passt und wie du zur Minimierung von Ausfallzeiten beitragen kannst.
Dokumentation der Qualifikationen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Nachweise über deine Qualifikationen, wie z.B. Ausbildungszertifikate und relevante Berufserfahrungen, beifügst. Dies zeigt deine Eignung für die Stelle und deine Professionalität.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Nordex Group vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position des Servicetechnikers Wartung in der Windenergieanlagenbranche sehr technisch ist, solltest du dich auf spezifische Fragen zu elektrischen, mechanischen und hydraulischen Systemen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Problemlösungskompetenz zeigen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Die Nordex Group legt großen Wert auf Teamarbeit. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Kommunikationsfähigkeit und Flexibilität zu demonstrieren. Zeige, dass du ein echter Teamplayer bist.
✨Hebe deine Reisebereitschaft hervor
Da die Stelle bundesweite Einsätze erfordert, solltest du deine Reisebereitschaft klar kommunizieren. Erkläre, wie du mit den Herausforderungen von Reisen und wechselnden Standorten umgehen kannst und warum du diese Flexibilität schätzt.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Die Nordex Group bietet zahlreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten an. Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung, indem du Fragen zu den angebotenen Programmen stellst. Das zeigt, dass du langfristig an einer Karriere in der Windenergie interessiert bist.