Validation Engineer (m/f/d) Noise & Vibration
Validation Engineer (m/f/d) Noise & Vibration

Validation Engineer (m/f/d) Noise & Vibration

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Home Office möglich (teilweise)
Nordex SE

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Plane und führe Schall- und Schwingungsmessungen an Windenergieanlagen durch.
  • Arbeitgeber: Nordex ist ein führendes Unternehmen im Bereich nachhaltiger Energie mit globalem Engineering-Team.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Teilzeitoptionen und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Windenergie und arbeite in einem dynamischen, internationalen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium der Ingenieurwissenschaften oder vergleichbare Ausbildung, Erfahrung in Akustik wünschenswert.
  • Andere Informationen: Höhen- und Reisebereitschaft erforderlich, gelegentliche Messbetreuung außerhalb der Kernarbeitszeit.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Werde Teil des dynamischen Global Engineering Teams, das sich mit der Validierung von Windenergieanlagen befasst.

Deine Aufgaben:

  • Planen, Installieren und Durchführen von Schall- und Schwingungsmessungen an Windenergieanlagen und deren Komponenten (z.B. Getriebe)
  • Analyse und Dokumentation der Messergebnisse
  • Mitwirkung bei der Entwicklung und Optimierung von Anlagen, Systemen und Betriebsweisen in Zusammenarbeit mit den Systemabteilungen
  • Leitung von Projekten im Verantwortungsbereich inkl. der Betreuung internationaler Partner und Messdienstleister
  • Weiterentwicklung der verwendeten Tools
  • Abstimmung mit dem technischen Vertrieb, Behörden und Kunden bezüglich Genehmigungsverfahren und Schalloptimierung von Windparkprojekten

Dein Profil:

  • Abgeschlossenes Studium der Ingenieurwissenschaften oder vergleichbare Ausbildung mit Weiterqualifizierung
  • Einschlägige Erfahrung im Bereich Akustik und/oder Schwingungen
  • Erfahrung in der Anwendung der spezifischen Normen (z.B. IEC 61400-11, FGW TR1) wünschenswert
  • Gute Datenanalysefähigkeiten (z.B. mit Famos, Python, Matlab, Excel)
  • Erfahrung mit Schallprognosesoftware (z.B. IMMI, WindPro) hilfreich
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Höhentauglichkeit, PKW-Führerschein und Bereitschaft zu kurzen Reisetätigkeiten (gelegentlich auch international)
  • Bereitschaft zu gelegentlicher Messbetreuung auch außerhalb der Kernarbeitszeit (windabhängig, remote möglich)
  • Ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit gepaart mit interkultureller Kompetenz

Deine Benefits:

Bei Nordex bieten wir dir zusätzlich zur Chance, unsere Welt ein Stück nachhaltiger zu gestalten: Einige Angebote können je nach Standort variieren.

Nordex verfolgt eine Politik gleichberechtigter Jobchancen. Alle Entscheidungen im Bewerbungsprozess werden unabhängig von Religion, Alter, Geschlecht, Hautfarbe, Nationalität oder Behinderungen und in voller Übereinstimmung mit allen gültigen Gesetzen getroffen. Schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerbende werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Eine Beschäftigung ist grundsätzlich auch in Teilzeit möglich.

Validation Engineer (m/f/d) Noise & Vibration Arbeitgeber: Nordex SE

Nordex ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir die Möglichkeit bietet, Teil eines dynamischen Global Engineering Teams zu werden, das an der Validierung von Windenergieanlagen arbeitet. Mit einem starken Fokus auf Nachhaltigkeit und Innovation fördert Nordex eine offene und inklusive Unternehmenskultur, in der Teamarbeit und interkulturelle Kompetenz geschätzt werden. Zudem bieten wir vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten und flexible Arbeitszeiten, um eine ausgewogene Work-Life-Balance zu unterstützen.
Nordex SE

Kontaktperson:

Nordex SE HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Validation Engineer (m/f/d) Noise & Vibration

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Windenergiebranche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Akustik und Schwingungen. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Weiterentwicklung der Branche hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Gespräche vor, indem du dich mit den spezifischen Normen wie IEC 61400-11 vertraut machst. Das zeigt dein Engagement und deine Fachkenntnisse während des Auswahlprozesses.

Tip Nummer 4

Sei bereit, deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis zu stellen. Da die Rolle internationale Partner und Kunden umfasst, ist es wichtig, dass du deine interkulturelle Kompetenz und Teamfähigkeit klar kommunizierst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Validation Engineer (m/f/d) Noise & Vibration

Akustikkenntnisse
Schwingungsanalyse
Datenanalysefähigkeiten
Kenntnisse in IEC 61400-11
Erfahrung mit Schallprognosesoftware (z.B. IMMI, WindPro)
Programmierung in Python oder Matlab
Projektmanagement
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Interkulturelle Kompetenz
Technisches Verständnis
Detailorientierung
Flexibilität und Reisebereitschaft
Höhentauglichkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Ausbildung im Ingenieurwesen sowie relevante Erfahrungen im Bereich Akustik und Schwingungen. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten den Anforderungen der Stelle entsprechen.

Verwende spezifische Fachbegriffe: Nutze in deiner Bewerbung spezifische Begriffe und Normen, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, wie IEC 61400-11 oder FGW TR1. Dies zeigt, dass du mit den relevanten Standards vertraut bist.

Analytische Fähigkeiten betonen: Hebe deine Datenanalysefähigkeiten hervor, insbesondere wenn du Erfahrung mit Tools wie Famos, Python, Matlab oder Excel hast. Gib konkrete Beispiele, wie du diese Fähigkeiten in früheren Projekten angewendet hast.

Interkulturelle Kompetenz zeigen: Da die Stelle internationale Partner und Messdienstleister umfasst, ist es wichtig, deine interkulturelle Kompetenz und Kommunikationsfähigkeiten zu betonen. Erwähne Erfahrungen, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit in einem internationalen Umfeld demonstrieren.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Nordex SE vorbereitest

Verstehe die Anforderungen der Stelle

Mach dich mit den spezifischen Anforderungen des Validation Engineer-Profils vertraut. Achte besonders auf die Aspekte der Akustik und Schwingungen sowie die relevanten Normen, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden.

Bereite Beispiele aus deiner Erfahrung vor

Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten in der Datenanalyse und im Umgang mit Schallprognosesoftware demonstrieren. Dies zeigt, dass du die nötigen praktischen Kenntnisse mitbringst.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da die Rolle auch internationale Partner und Kunden umfasst, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu betonen. Bereite dich darauf vor, wie du komplexe technische Informationen klar und verständlich vermitteln kannst.

Frage nach den nächsten Schritten

Am Ende des Interviews solltest du nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir gleichzeitig wertvolle Informationen über den weiteren Verlauf.

Validation Engineer (m/f/d) Noise & Vibration
Nordex SE
Nordex SE
  • Validation Engineer (m/f/d) Noise & Vibration

    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-07-03

  • Nordex SE

    Nordex SE

    5000 - 6000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>