Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite innovative Windkraftprojekte und führe interdisziplinäre Teams.
- Arbeitgeber: Nordex ist ein führendes Unternehmen in der Windenergiebranche mit über 40 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Gestalte eine nachhaltige Zukunft und profitiere von internationalen Karrieremöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Sei Teil eines dynamischen Teams, das die Energiewende vorantreibt und Innovationen fördert.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Ingenieurwesen oder angewandter Wissenschaft und Erfahrung in der Windtechnologie erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen sind ohne Anschreiben willkommen!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.
Technologische Fortschritte vorantreiben: Treiben Sie die Technologie von Nordex-Windturbinen und zugehörigen Systemen mit Ihrem fundierten technischen Fachwissen und Ihren Fähigkeiten im Management von Menschen voran.
Projektleitung: Leiten Sie kleine bis große, vielfältige und interdisziplinäre Projektteams, bieten Sie starke technische Anleitung und fördern Sie die Zusammenarbeit.
Ingenieurexzellenz: Führen und führen Sie Ingenieuranalysen, Studien und Berechnungen auf Konzeptniveau durch.
Innovieren: Initiieren und treiben Sie Innovationen mit dem Ziel, die Energiekosten für Windturbinen zu senken.
Strategische Beratung: Dienen Sie als technischer Berater für Produktstrategie, Engineering und das obere Management.
Effektive Kommunikation: Dokumentieren Sie Ergebnisse professionell und kommunizieren Sie mit allen Unternehmensbereichen, vom Shopfloor bis zur Vorstandsebene.
Ihr Profil:
- Bildungsweg: Abschluss in Ingenieurwesen, angewandter Wissenschaft oder gleichwertig.
- Branchenerfahrung: Mehrere Jahre industrielle Erfahrung in Forschung und Entwicklung, idealerweise mit komplexen Systemen und Windturbintechnologie.
- Technisches Fachwissen: Starke Kenntnisse in Ingenieuranalysen, Studien und Berechnungen in der Windturbintechnologie.
- Kollaborativer Geist: Hohe Flexibilität, um mit allen Bereichen des Unternehmens in internationalen und vielfältigen Teams zu arbeiten.
- Integration und Kommunikation: Ausgezeichnete Kommunikations-, Führungs- und Integrationsfähigkeiten, mit fortgeschrittenen Kenntnissen in Englisch und Deutsch oder Spanisch.
- Proaktiv und entscheidungsfreudig: Praktische Mentalität mit einer starken Entscheidungsfindungspersönlichkeit.
- Technikaffin: Versiert im Umgang mit gängigen Ingenieur-IT-Tools, MS Office und MS Project.
Ihre Vorteile: Neben der Möglichkeit, unsere Welt ein wenig nachhaltiger zu gestalten, bieten wir Ihnen: Einige Angebote können je nach Standort variieren.
Über die Nordex-Gruppe: Die Herstellung von Windenergieanlagen im Onshore-Segment ist seit rund 40 Jahren unsere Kernkompetenz und Leidenschaft. Mit mehr als 57 GW installierter Kapazität weltweit liefern unsere Turbinen nachhaltige Energie für mehr als 80 % des globalen Energiemarktes und wir gehören zu den größten Unternehmen der Windindustrie. Nationale Tochtergesellschaften in mehr als 40 Märkten und Produktionsstätten in Deutschland, Spanien, Brasilien, den USA, Mexiko und Indien bieten unseren mehr als 10.400 Mitarbeitern die Möglichkeit zur internationalen und interkulturellen Zusammenarbeit. Wir wachsen und treiben gemeinsam den Ausbau alternativer Energien weltweit voran - wenn Sie möchten, ab sofort mit Ihnen. Schließen Sie sich dem #TeamNordex an. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Um es Ihnen einfacher zu machen, freuen wir uns, Ihre Bewerbung ohne Anschreiben zu erhalten.
Wind Turbine Concept and Technology Lead (m / f / d) Arbeitgeber: Nordex

Kontaktperson:
Nordex HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Wind Turbine Concept and Technology Lead (m / f / d)
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk, um Kontakte in der Windenergiebranche zu knüpfen. Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten, und frage nach ihren Erfahrungen und Ratschlägen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Windkraft. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ideen zur Kostenreduzierung von Windturbinen hast.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Führungs- und Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Karriere, in denen du erfolgreich interdisziplinäre Teams geleitet oder technische Konzepte klar kommuniziert hast.
✨Tipp Nummer 4
Sei proaktiv und zeige deine Entscheidungsfreudigkeit. In einem Vorstellungsgespräch kannst du dies unter Beweis stellen, indem du konkrete Vorschläge machst, wie du Herausforderungen im Unternehmen angehen würdest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Wind Turbine Concept and Technology Lead (m / f / d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Stellenbeschreibung: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Hebe deine technische Expertise hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine technischen Fähigkeiten und Erfahrungen im Bereich Windturbinen-Technologie. Verwende spezifische Beispiele, um deine Kenntnisse in Ingenieuranalysen und -berechnungen zu demonstrieren.
Teamführung und Kommunikation: Zeige in deiner Bewerbung, wie du erfolgreich interdisziplinäre Teams geleitet hast. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Fähigkeit, mit verschiedenen Abteilungen zusammenzuarbeiten, um Projekte voranzutreiben.
Innovationsgeist: Erwähne konkrete Beispiele, wie du Innovationen in früheren Positionen initiiert hast, insbesondere solche, die zur Kostenreduzierung beigetragen haben. Dies zeigt dein proaktives Denken und deine Entscheidungsfähigkeit.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Nordex vorbereitest
✨Technisches Wissen demonstrieren
Bereite dich darauf vor, dein technisches Fachwissen über Windturbinen und verwandte Systeme zu präsentieren. Sei bereit, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der technischen Analyse und Problemlösung zeigen.
✨Führungskompetenzen hervorheben
Da die Position Projektleitung erfordert, solltest du konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Führung interdisziplinärer Teams anführen. Betone, wie du Zusammenarbeit gefördert und technische Anleitung gegeben hast.
✨Innovationsgeist zeigen
Sei bereit, über innovative Ansätze zu sprechen, die du in der Vergangenheit verfolgt hast, um Kosten zu senken oder Effizienz zu steigern. Dies zeigt, dass du proaktiv denkst und bereit bist, neue Ideen einzubringen.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da effektive Kommunikation in dieser Rolle entscheidend ist, solltest du Beispiele dafür geben, wie du komplexe technische Informationen klar und präzise an verschiedene Zielgruppen vermittelt hast. Dies kann von der Werkstatt bis zur Geschäftsführung reichen.