Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne, wie man Fertigungsanlagen für Folien herstellt und bedient.
- Arbeitgeber: Berry Steinfeld ist ein führender Hersteller innovativer Verpackungslösungen mit globaler Präsenz.
- Mitarbeitervorteile: Genieße Workshops, Firmenfitness und individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem dynamischen Umfeld mit spannenden Einblicken in verschiedene Bereiche.
- Gewünschte Qualifikationen: Realschul- oder guter Hauptschulabschluss sowie technisches Verständnis erforderlich.
- Andere Informationen: Bewirb dich jetzt für eine Ausbildung ab August 2025!
Wir suchen zum 01.08.2025 motivierte und engagierte Auszubildende. Berry Steinfeld gehört mit ca. 320 Beschäftigten seit 2019 zu Berry Global, einem international führenden Hersteller mit einem breiten Spektrum an innovativen Verpackungslösungen. Die Ausbildung junger Fachkräfte spielt bei uns eine besonders wichtige Rolle. Mit vielfältigen, qualifizierten Ausbildungsplätzen ermöglichen wir jedes Jahr zahlreichen engagierten Auszubildenden einen optimalen Einstieg in eine sichere berufliche Zukunft.
Voraussetzung: Realschul- oder guter Hauptschulabschluss
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Deine Aufgaben:
- Einrichten und Bedienen von Fertigungsanlagen zur Folienherstellung
- Bedrucken oder Weiterverarbeiten der Folien
- Durchführen der Qualitätsprüfung
Bereiche, in die du Einblick bekommst:
- Extrusion (Folienherstellung)
- Druckerei, Druckvorbereitung und Farblager
- Konfektion (Veredelung)
- Betriebstechnik
- Recycling
- Produktentwicklung
- Qualitätssicherung
- Einblicke in die Arbeitsvorbereitung / Fertigungssteuerung und den Vertrieb
Das bringst du mit:
- Technisches Verständnis
- Teamfähigkeit, Flexibilität und Geschicklichkeit
- EDV-Grundkenntnisse
- Keine Scheu vor körperlichem Einsatz
Darauf kannst du dich freuen:
- Gemeinsame Events und Projekte
- Workshops
- Fahrtkostenzuschuss
- Firmenwagen für Azubi des Monats
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- VWL, Berufsunfähigkeitsversicherung
- Individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten
- Firmenfitness (Hansefit)
- Kostenübernahme für Schulbücher
Wenn Du Interesse an einem Ausbildungsplatz in unserem Hause hast, dann bewirb dich jetzt!
Ausbildung Packmitteltechnologe (m/w/d) 2025 Arbeitgeber: NORDFOLIEN GmbH
Kontaktperson:
NORDFOLIEN GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Packmitteltechnologe (m/w/d) 2025
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends in der Verpackungsindustrie. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du ein echtes Interesse an den Technologien und Innovationen hast, die in der Folienherstellung verwendet werden.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Verpackungstechnologien beschäftigen, um potenzielle Arbeitgeber und andere Auszubildende kennenzulernen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf praktische Fragen vor, die deine technischen Fähigkeiten testen könnten. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder Freizeit, wo du dein technisches Verständnis und Geschicklichkeit unter Beweis gestellt hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige Teamfähigkeit und Flexibilität in deinem Auftreten. Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu schildern, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder dich an neue Herausforderungen angepasst hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Packmitteltechnologe (m/w/d) 2025
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über Berry Steinfeld: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über Berry Steinfeld und die angebotene Ausbildung zum Packmitteltechnologen informieren. Besuche die Unternehmenswebsite und lerne mehr über deren Mission, Werte und Ausbildungsangebote.
Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung klar darlegen. Erkläre, warum du dich für die Position interessierst und was dich an der Arbeit bei Berry Steinfeld reizt. Betone auch deine Teamfähigkeit und dein technisches Verständnis.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die Anforderungen der Stelle widerspiegelt. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder Projekte hervor, die deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen. Achte darauf, dass der Lebenslauf übersichtlich und gut strukturiert ist.
Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente wie Zeugnisse, Nachweise über EDV-Kenntnisse und eventuell ein Motivationsschreiben beifügst. Überprüfe vor dem Absenden, ob alles vollständig und korrekt ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei NORDFOLIEN GmbH vorbereitest
✨Technisches Verständnis zeigen
Bereite dich darauf vor, Fragen zu deinem technischen Verständnis zu beantworten. Informiere dich über die Grundlagen der Folienherstellung und die Maschinen, die in diesem Prozess verwendet werden.
✨Teamfähigkeit betonen
Da Teamarbeit in der Ausbildung eine wichtige Rolle spielt, solltest du Beispiele aus der Vergangenheit bereit haben, die deine Teamfähigkeit und Flexibilität unter Beweis stellen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Firma, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den gemeinsamen Events stellst. Das zeigt, dass du nicht nur an der Ausbildung, sondern auch am Team interessiert bist.
✨Körperliche Einsatzbereitschaft ansprechen
Da körperlicher Einsatz Teil des Jobs ist, sei bereit, darüber zu sprechen, wie du mit körperlichen Herausforderungen umgehst und welche Erfahrungen du in diesem Bereich hast.