Leitung für den Fachdienst Gesundheit (m/w/d)
Leitung für den Fachdienst Gesundheit (m/w/d)

Leitung für den Fachdienst Gesundheit (m/w/d)

Vollzeit 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
N

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leitung des Gesundheitsamtes und Verantwortung für verschiedene Gesundheitsdienste.
  • Arbeitgeber: Der Kreis Nordfriesland bietet eine innovative und moderne Verwaltung direkt an der Nordsee.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristete Vollzeitstelle, flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und Homeoffice-Optionen.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Gesundheitsdienstes und arbeite in einem vielfältigen Team mit tollen Fortbildungsmöglichkeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Führungserfahrung, ein relevantes Studium und gute kommunikative Fähigkeiten.
  • Andere Informationen: Bewerbungen von Frauen und Menschen mit Migrationshintergrund sind besonders willkommen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Wir suchen Sie!

Kontakt

Kreis Nordfriesland
Fachdienst Personal
Tjark Dethmann
Tel.: 04841 67-109

Wir suchen zum nächstmöglichen Termin für den Fachbereich 2 eine

Leitung für den Fachdienst Gesundheit (m/w/d)

Aufgaben:

  • Leitung des Gesundheitsamtes mit den Sachgebieten Gesundheitsschutz, Infektionsschutz, Amtsärztlicher Dienst, Kinder- und Jugendgesundheitsdienst, Wohnpflegeaufsicht, Sozialpsychiatrischer Dienst, Pflegestützpunkt, Verwaltung und Digitalisierung
  • Personalverantwortung für alle dem Fachdienst zugeordneten Mitarbeitenden
  • strategische, inhaltliche, personelle und organisatorische Neuausrichtung des Gesundheitsamtes unter Berücksichtigung des Paktes für den Öffentlichen Gesundheitsdienst
  • Optimierung von Geschäftsprozessen
  • Verantwortung für die Planung und Bewirtschaftung der Haushaltsmittel
  • Gremien- und Öffentlichkeitsarbeit
  • Projektmanagement
  • je nach Qualifikation Teilnahme an Rufbereitschaftsdiensten nach PsychHG

Wir erwarten:

  • eine erfolgreich abgeschlossene II. Angestelltenprüfung bzw. zur Verwaltungsfachwirtin/ zum Verwaltungsfachwirt bzw. die Befähigung für die Laufbahngruppe 2, 1.Einstiegsamt (Allgemeine Verwaltung) oder
  • ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium der Fachrichtung Humanmedizin als Ärztin bzw. Arzt mit einer Zusatzqualifikation als Fachärztin bzw. Facharzt für öffentliches Gesundheitswesen oder
  • ein abgeschlossenes Studium der Rechtswissenschaften (Volljuristin bzw. Volljurist) oder
  • einen Bachelor- oder Masterabschluss in Gesundheitswissenschaft, Master Public Health oder vergleichbar
  • gute kommunikative Fähigkeiten sowie eine hohe Belastbarkeit und Einsatzbereitschaft
  • die Fähigkeit zum selbständigen Arbeiten sowie Durchsetzungsvermögen und Teamfähigkeit
  • ausgeprägte Denk- und Urteilsfähigkeit sowie Verhandlungsgeschick
  • gute MS-Office Kenntnisse
  • die Bereitschaft zur Teilnahme am Rufbereitschaftsdienst
  • mehrjährige Führungserfahrung und -verantwortung, vorzugsweise im öffentlichen Gesundheitsdienst

wünschenswert:

  • Interesse an gesundheits- und kommunalpolitischen Themen
  • Erfahrung in Digitalisierungsprozessen und Geschäftsprozessoptimierung
  • betriebswirtschaftliches Verständnis

Wir bieten:

  • ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis in Vollzeit (39 bzw. 41 Stunden/Woche) oder vollzeitnaher Teilzeit mit mind. 35 Stunden/Woche
  • Entgelt je nach Qualifikation von E12 bis E15 TVöD sowie eine zusätzliche betriebliche Altersversorgung (VBL) und eine jährliche Sonderzahlung bzw. A13 SHBesG (bei Juristinnen bzw. Juristen und bei Ärztinnen bzw. Ärzten ist eine Besoldung bis A16 möglich)
  • Gewährung einer Fachkräftezulage für tarifbeschäftigte Ärztinnen bzw. Ärzte
  • einen sicheren und attraktiven Arbeitsplatz direkt an der Nordsee in einer innovativen und modernen Verwaltung
  • flexible Arbeitszeiten, individuelle Urlaubsplanung, moderne Arbeitsformen mit Homeoffice und gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • 30 Tage Urlaub/Jahr sowie dienstfrei an Heiligabend und Silvester
  • sehr gute Fortbildungsmöglichkeiten
  • zahlreiche Angebote unseres Betrieblichen Gesundheitsmanagements
  • Möglichkeit zur Teilnahme an unserem Firmenfitnessprogramm (über EGYM-Wellpass)
  • attraktive Zusatzleistungen wie z. B. Jobticket, Fahrradleasing

Neugierig geworden? Klicken Sie hier , um mehr über den Kreis Nordfriesland als Arbeitgeber zu erfahren.

Der Kreis Nordfriesland strebt an, den Frauenanteil in unterrepräsentierten Bereichen zu erhöhen, und ermutigt insbesondere Frauen zur Bewerbung. Bei gleichwertiger Qualifikation werden Frauen nach Maßgabe des Gesetzes bevorzugt berücksichtigt.

Personen mit Schwerbehinderung genießen bei vergleichbarer Eignung und Qualifikation Vorrang.

Wir schätzen die Vielfalt und interkulturelle Erfahrungen in unserem Team. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund sind daher bei uns ausdrücklich erwünscht.

Diese Ausschreibung richtet sich gleichermaßen an Mitarbeitende des Kreises Nordfriesland und externe Bewerbende.

Die Vorstellungsgespräche finden voraussichtlich am 24.03.2025 statt.

Bewerbungen bitten wir bis zum 02.03.2025 ausschließlich als Online-Bewerbung über das Bewerbungsformular an den Kreis Nordfriesland zu richten.

Seite Drucken (PDF)

#J-18808-Ljbffr

Leitung für den Fachdienst Gesundheit (m/w/d) Arbeitgeber: Nordfriesland

Der Kreis Nordfriesland ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einer innovativen und modernen Verwaltung direkt an der Nordsee zu arbeiten. Wir fördern eine flexible Arbeitskultur mit individuellen Urlaubsplanungen, Homeoffice-Optionen und einem starken Fokus auf Fortbildung und persönliche Entwicklung. Zudem profitieren Sie von attraktiven Zusatzleistungen wie einer betrieblichen Altersversorgung, einem Firmenfitnessprogramm und einer ausgewogenen Work-Life-Balance.
N

Kontaktperson:

Nordfriesland HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Leitung für den Fachdienst Gesundheit (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder Bekannten, die im öffentlichen Gesundheitsdienst tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Themen im Gesundheitswesen und kommunalpolitische Entwicklungen. Zeige in Gesprächen, dass du gut informiert bist und ein echtes Interesse an diesen Themen hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf Fragen zur Digitalisierung und Geschäftsprozessoptimierung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Führungskompetenzen! Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Mitarbeiterführung zu sprechen und wie du Teams motivierst und entwickelst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leitung für den Fachdienst Gesundheit (m/w/d)

Führungskompetenz
Kommunikationsfähigkeit
Belastbarkeit
Durchsetzungsvermögen
Teamfähigkeit
Denk- und Urteilsfähigkeit
Verhandlungsgeschick
MS-Office Kenntnisse
Projektmanagement
Kenntnisse im öffentlichen Gesundheitsdienst
Erfahrung in Digitalisierungsprozessen
Optimierung von Geschäftsprozessen
betriebswirtschaftliches Verständnis
strategisches Denken
Personalverantwortung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanalyse: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Anforderungen passen.

Anschreiben verfassen: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Position darlegst. Betone deine Führungserfahrung und deine Kenntnisse im öffentlichen Gesundheitsdienst sowie deine Fähigkeit zur strategischen Neuausrichtung.

Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Erfahrungen, insbesondere im Bereich Gesundheit und Verwaltung, enthält. Hebe deine Erfolge und Verantwortlichkeiten hervor.

Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung bis zum 02.03.2025 ausschließlich über das Bewerbungsformular auf der Website des Kreises Nordfriesland ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig und korrekt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Nordfriesland vorbereitest

Verstehe die Anforderungen

Mach dir ein klares Bild von den spezifischen Anforderungen der Position. Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und überlege, wie deine Erfahrungen und Qualifikationen zu den geforderten Fähigkeiten passen.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Führungskompetenzen, dein Verhandlungsgeschick und deine Belastbarkeit zeigen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Rolle zu untermauern.

Informiere dich über den Gesundheitsdienst

Zeige dein Interesse an gesundheits- und kommunalpolitischen Themen, indem du dich über aktuelle Entwicklungen im öffentlichen Gesundheitsdienst informierst. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, aktiv zur Neuausrichtung des Gesundheitsamtes beizutragen.

Frage nach den nächsten Schritten

Am Ende des Interviews kannst du nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir auch die Möglichkeit, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.

Leitung für den Fachdienst Gesundheit (m/w/d)
Nordfriesland
N
  • Leitung für den Fachdienst Gesundheit (m/w/d)

    Vollzeit
    48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-07

  • N

    Nordfriesland

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>