Auf einen Blick
- Aufgaben: Evaluierung von Google BigQuery für Business Intelligence in der Logistik und Durchführung eines Proof of Concept.
- Arbeitgeber: Familienunternehmen mit kollegialem Miteinander und langfristiger Perspektive.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitsgestaltung, kostenfreie Getränke und regelmäßige Mitarbeiterevents.
- Warum dieser Job: Entwickle deine Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld und entdecke deine Stärken.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Wirtschaftsinformatik, Informatik oder Data Science sowie Kenntnisse in SQL.
- Andere Informationen: Erfahrene Fachkräfte unterstützen dich und bieten vielfältige Einblicke in verschiedene Tätigkeitsfelder.
„Evaluierung und Proof of Concept von Google BigQuery als Data-Lake-Lösung für Business Intelligence in der Logistik“
- Erstellung einer Nutzwertanalyse (technisch & betriebswirtschaftlich)
- Vergleich von BigQuery mit bestehenden Datenbanksystemen und BI-Lösungen
- Identifikation möglicher Einsatzfelder (Transportmanagement, Controlling, KPI-Auswertungen)
- Entwicklung eines Integrationskonzepts in die bestehende BI-Landschaft
Darüber hinaus führst Du einen Proof of Concept durch:
- Auswahl geeigneter Daten (z.B. Transportaufträge aus WinSped)
- Import dieser Daten nach BigQuery
- Durchführung von analytischen Abfragen (z. B. Transportvolumen, Kostenstrukturen, KPIs)
- Bewertung der Ergebnisse hinsichtlich Performance, Kosten, Benutzerfreundlichkeit
Dein Profil:
- Studium im Bereich Wirtschaftsinformatik, Informatik, Data Science oder vergleichbar
- Kenntnisse in SQL, Datenbanken und Business Intelligence
- Interesse an Cloud-Technologien, Data Lakes und Logistikprozessen
- Analytisches Denken sowie eigenständige und strukturierte Arbeitsweise
Qualifizierte Ausbilder &
persönliche Ansprechpartner
Du wirst von erfahrenen Fachkräften betreut und unterstützt
Vielfältige Einblicke in unser Unternehmen
und in verschiedene Tätigkeitsfelder
Entdecke Deine Stärken, sammle erste Praxiserfahrungen und finde heraus, welcher Bereich am besten zu Dir passt
Familienfreundliches
Arbeitsumfeld
Als Familienunternehmen legen wir Wert auf ein kollegiales Miteinander und eine langfristige Perspektive
Flexibles Arbeiten
Je nach Tätigkeit bieten wir Möglichkeiten zur flexiblen Arbeitsgestaltung
Mitarbeiterevents
Regelmäßige Team-Events und Feiern für ein starkes Miteinander
Kostenfreie Getränke
Auswahl an kostenfreien Getränken wie Wasser, Kaffee und Tee
#J-18808-Ljbffr
Masterarbeit: Data Science/Informatik Arbeitgeber: NORDFROST GmbH und Co. KG
Kontaktperson:
NORDFROST GmbH und Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Masterarbeit: Data Science/Informatik
✨Netzwerken ist alles!
Nutze LinkedIn und Xing, um mit Leuten aus der Branche in Kontakt zu treten. Stell Fragen, teile deine Interessen und zeig, dass du motiviert bist – das kann Türen öffnen!
✨Sei proaktiv!
Warte nicht darauf, dass die Stellenanzeigen zu dir kommen. Recherchiere Unternehmen, die dich interessieren, und schick ihnen eine Initiativbewerbung über unsere Website. Zeig, dass du Initiative ergreifst!
✨Bereite dich auf Interviews vor!
Mach dir Gedanken über mögliche Fragen, die dir gestellt werden könnten, und übe deine Antworten. Sei bereit, deine Kenntnisse in SQL und BI-Lösungen zu demonstrieren – das wird Eindruck machen!
✨Zeig deine Leidenschaft!
Wenn du über Cloud-Technologien und Data Lakes sprichst, lass deine Begeisterung durchscheinen! Arbeitgeber suchen nach Kandidaten, die wirklich für das Thema brennen und bereit sind, sich weiterzuentwickeln.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Masterarbeit: Data Science/Informatik
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach es persönlich!: Zeig uns, wer du bist! Verwende in deinem Anschreiben eine persönliche Ansprache und erzähle uns, warum du dich für die Masterarbeit bei uns interessierst. Das macht deine Bewerbung einzigartig und hebt dich von anderen ab.
Betone deine Skills!: Stell sicher, dass du deine Kenntnisse in SQL, Datenbanken und Business Intelligence klar hervorhebst. Wir suchen jemanden, der sich mit Cloud-Technologien und Data Lakes auskennt, also zeig uns, was du drauf hast!
Struktur ist alles!: Achte darauf, dass deine Bewerbung gut strukturiert ist. Verwende Absätze und klare Überschriften, damit wir schnell die wichtigsten Informationen finden können. Eine übersichtliche Bewerbung macht einen guten Eindruck!
Bewirb dich über unsere Website!: Wir empfehlen dir, deine Bewerbung direkt über unsere Website einzureichen. So stellst du sicher, dass sie schnell bei uns ankommt und du alle notwendigen Informationen auf einen Blick hast. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei NORDFROST GmbH und Co. KG vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen
Mach dich mit der Stellenbeschreibung vertraut und überlege, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den geforderten Qualifikationen passen. Bereite konkrete Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit ähnliche Aufgaben erfolgreich gemeistert hast.
✨Technisches Wissen auffrischen
Da es um Data Science und Business Intelligence geht, solltest du deine Kenntnisse in SQL und Datenbanken auffrischen. Sei bereit, technische Fragen zu beantworten oder sogar kleine Aufgaben zu lösen, die deine analytischen Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Interesse an Cloud-Technologien zeigen
Informiere dich über Google BigQuery und andere Cloud-Technologien. Zeige im Gespräch, dass du nicht nur die Theorie verstehst, sondern auch ein echtes Interesse daran hast, wie diese Technologien in der Logistik eingesetzt werden können.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage zum Beispiel nach den Herausforderungen, die das Team aktuell hat, oder nach den nächsten Schritten im Integrationsprozess der BI-Landschaft.