Auf einen Blick
- Aufgaben: Bediene und überwache den gesamten Herstellungsprozess in der Lebensmitteltechnik.
 - Arbeitgeber: Modernes Unternehmen mit besten Übernahmechancen in der Lebensmittelindustrie.
 - Mitarbeitervorteile: Tarifliche Ausbildungsvergütung, 30 Tage Urlaub und Sonderzahlungen.
 - Warum dieser Job: Starte deine Karriere in der Lebensmittelindustrie mit praxisnaher Ausbildung und qualifizierter Betreuung.
 - Gewünschte Qualifikationen: Realschulabschluss und Interesse an Technik sind erforderlich.
 - Andere Informationen: Regelmäßige Azubi-Runden für Erfahrungsaustausch und Unterstützung.
 
Das erwartet dich
- Maschinen im Griff: Bediene und überwache den gesamten Herstellungsprozess – von der Anlieferung der Rohware bis zum verpackten Endprodukt
 - Rezepturen-Rocker: Richte unsere Maschinen schrittweise auf unterschiedliche Rezepturen ein und behalte die Produktionsabläufe im Blick
 - Qualitäts-Check: Entnehme Proben aus der laufenden Produktion, um die Qualität ständig zu überprüfen
 - Verpackungskünstler: Kümmere dich um die einwandfreie Lagerung und Verpackung der Rohstoffe und Fertigprodukte
 
Das bringst du mit
- Qualifikation: Du hast mindestens den Realschulabschluss und beherrschst die deutsche Sprache sicher
 - Bock auf Technik: Dich interessieren technische Geräte, Maschinen und Anlagen
 - Persönlichkeit: Du möchtest sorgfältig und verantwortungsbewusst arbeiten und hast Lust Neues zu lernen
 
Deine Vorteile
- Dein Start in die Lebensmittelindustrie: Vielseitige und praxisnahe Ausbildung in einem modernen und erfolgreichen Unternehmen mit besten Übernahmechancen
 - Qualifizierte Betreuung: Unsere engagierten AusbilderInnen begleiten dich durch deine Ausbildung
 - Attraktive Konditionen: Tarifliche Ausbildungsvergütung, 30 Tage Jahresurlaub, Sonderzahlungen (Urlaubsgeld + Weihnachtsgeld) und einer Prämie von bis zu 2.500€ brutto bei erfolgreich abgeschlossener Ausbildung
 - Support pur: Kostenübernahme für deine Schulmaterialen, Fahrten zur Berufsschule und Unterbringung während des Blockunterrichts in Ludwigslust (sofern Übernachtung gewünscht)
 - Gemeinschaftsgefühl: Regelmäßige Azubi-Runden zum Erfahrungsaustausch
 
Ausbildung Fachkraft für Lebensmitteltechnik (m/w/d) in Überherrn 2026 Arbeitgeber: Nordgetreide GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Nordgetreide GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Fachkraft für Lebensmitteltechnik (m/w/d) in Überherrn 2026
✨Tip Nummer 1
Mach dir Gedanken über deine Stärken und Schwächen. Wenn du dich auf ein Vorstellungsgespräch vorbereitest, überlege dir, wie du deine technischen Fähigkeiten und deine Leidenschaft für Maschinen am besten präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 2
Sei proaktiv! Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Ausbildung zeigen. Das zeigt, dass du wirklich motiviert bist und mehr über die Lebensmitteltechnik erfahren möchtest.
✨Tip Nummer 3
Netzwerken ist alles! Sprich mit aktuellen Azubis oder Mitarbeitern, um einen Einblick in den Arbeitsalltag zu bekommen. Vielleicht kannst du sogar Tipps für das Gespräch sammeln oder Kontakte knüpfen, die dir später helfen können.
✨Tip Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! So hast du die besten Chancen, schnell in den Auswahlprozess zu kommen. Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen und gemeinsam in die spannende Welt der Lebensmitteltechnik einzutauchen!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Fachkraft für Lebensmitteltechnik (m/w/d) in Überherrn 2026
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach es persönlich!: Zeig uns, wer du bist! In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation und Begeisterung für die Ausbildung zur Fachkraft für Lebensmitteltechnik deutlich machen. Lass uns wissen, warum du genau bei uns arbeiten möchtest!
Sei präzise und klar!: Achte darauf, dass deine Bewerbung gut strukturiert ist. Verwende klare und einfache Sätze, um deine Qualifikationen und Erfahrungen zu beschreiben. Wir schätzen eine übersichtliche Darstellung deiner Fähigkeiten!
Rechtschreibung und Grammatik zählen!: Nimm dir Zeit, um deine Bewerbung auf Rechtschreib- und Grammatikfehler zu überprüfen. Eine fehlerfreie Bewerbung zeigt uns, dass du sorgfältig und verantwortungsbewusst arbeitest – genau das, was wir suchen!
Bewirb dich über unsere Website!: Wir empfehlen dir, deine Bewerbung direkt über unsere Website einzureichen. So stellst du sicher, dass sie schnell und unkompliziert bei uns ankommt. Wir freuen uns auf deine Unterlagen!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Nordgetreide GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Mach dich mit den Maschinen vertraut
Informiere dich vor dem Interview über die Maschinen und Technologien, die in der Lebensmitteltechnik verwendet werden. Zeige dein Interesse an technischen Geräten und bringe Beispiele, wie du in der Vergangenheit mit ähnlichen Maschinen gearbeitet hast.
✨Verstehe den Herstellungsprozess
Bereite dich darauf vor, Fragen zum gesamten Herstellungsprozess zu beantworten. Überlege dir, wie du die verschiedenen Schritte von der Anlieferung der Rohware bis zur Verpackung des Endprodukts optimieren würdest. Das zeigt, dass du die Abläufe im Blick hast.
✨Qualität ist das A und O
Sei bereit, über die Bedeutung von Qualitätssicherung zu sprechen. Du könntest Beispiele nennen, wie du in der Vergangenheit die Qualität von Produkten überprüft hast oder welche Methoden du für wichtig hältst, um die Qualität während der Produktion sicherzustellen.
✨Zeige deine Lernbereitschaft
Betone deine Motivation, Neues zu lernen und dich weiterzuentwickeln. Unternehmen suchen nach Auszubildenden, die bereit sind, sich in einem dynamischen Umfeld anzupassen. Teile deine Erfahrungen, wo du schnell neue Fähigkeiten erlernt hast.