Auf einen Blick
- Aufgaben: Analysiere Produktionskennzahlen und unterstütze bei der Organisation von Abläufen.
- Arbeitgeber: Nordgetreide ist ein führendes Unternehmen in der Lebensmittelverarbeitung mit über 600 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Sicherer Arbeitsplatz, flexible Teilzeit, Gesundheitsmanagement und JobRad-Angebote.
- Warum dieser Job: Gestalte die Welt der Frühstücksprodukte und werde Teil eines wertschätzenden Teams.
- Gewünschte Qualifikationen: Kaufmännische oder technische Ausbildung, erste Erfahrung in der Produktionsorganisation und gute Excel-Kenntnisse.
- Andere Informationen: Wir begrüßen Bewerbungen unabhängig von Nationalität, Geschlecht oder Herkunft.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 24000 - 36000 € pro Jahr.
ProduktionskoordinatorIn (m/w/d) Lebensmittelindustrie Lübeck-Schlutup Teilzeit unbefristet Die Nordgetreide GmbH & Co. KG ist ein europaweit expandierendes Industrieunternehmen, das sich, seit seiner Gründung im Jahre 1966, mit der schonenden Verarbeitung von Getreide zu Lebensmitteln beschäftigt. Derzeit fertigen ca. 600 Mitarbeitende an drei Standorten Mühlenprodukte, Frühstückscerealien für bedeutende Partner im Lebensmitteleinzelhandel und der Lebensmittelindustrie. Wenn du Teil unseres Teams werden und die Welt der leckeren Frühstücksprodukte mitgestalten möchtest, freuen wir uns auf dich: Das erwartet dich Analyse von Produktionskennzahlen (z. B. Soll-/Ist-Mengen, Futtermittelquote, Störzeiten) und Ableitung von Optimierungsmaßnahmen Kontrolle von Produktionsdokumenten und Versorgungsbereiche, wie Rohstoffe und Verpackungsmaterialien sowie ggf. Anpassungen Unterstützung in Projekten und im Dokumentenmanagementsystem, inklusive administrativer Aufgaben rund um die betriebliche Organisation Das bringst du mit Kaufmännische (oder technische) Ausbildung, bspw. zum/r Industriekaufmann/-frau (m/w/d), idealerweise in der Lebensmittelindustrie Erste Berufserfahrung in der Produktionsorganisation / Disposition und Lust auf eine Teilzeitstelle Sicherer Umgang mit SAP R/3 MS Office, besonders Excel Organisationstalent mit gutem Verständnis für betriebliche Abläufe sowie ausgeprägter Kommunikationsfähigkeit Deine Vorteile Krisensicherheit Bei uns hast du einen sicheren Arbeitsplatz mit unbefristeter Festanstellung und starker Zukunftsperspektive Teilzeitjob Arbeite 20 Stunden pro Woche – flexibel und familienfreundlich von Montag bis Freitag Einarbeitung Deine Einarbeitung ist auf dich abgestimmt und das Team steht dir bei Fragen zur Seite Wertschätzung Du bist von Tag eins ein Teil des Teams, das sich auf dich freut Gesundheit & Vorsorge Wir unterstützen dein Wohlbefinden mit betrieblichem Gesundheitsmanagement (z.B. Hautscreenings) und Altersvorsorge JobRad Du hast die Möglichkeit, dein JobRad mit oder ohne elektrischen Antrieb über uns zu beziehen und dabei zu sparen Klingt gut? Mach Genuss zu deinem Beruf und schicke uns einfach deinen Lebenslauf. Wir freuen uns auf deine Bewerbung unabhängig von Nationalität, Alter, Geschlecht/geschlechtlicher Identität, ethnischer Herkunft, Religion/Weltanschauung, sexueller Identität sowie Behinderung – bei uns zählt der Mensch. Deine Ansprechperson Yasmin Wollin Recruiterin +49 (0)4502 / 8886 – 117 Jetzt bewerben Impressum Datenschutz
ProduktionskoordinatorIn (m/w/d) Lebensmittelindustrie Arbeitgeber: Nordgetreide GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Nordgetreide GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: ProduktionskoordinatorIn (m/w/d) Lebensmittelindustrie
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Produktionskennzahlen, die in der Lebensmittelindustrie wichtig sind. Zeige in Gesprächen, dass du ein gutes Verständnis für Soll-/Ist-Mengen und Optimierungsmaßnahmen hast.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk, um Kontakte in der Lebensmittelindustrie zu knüpfen. Vielleicht kannst du jemanden finden, der dir Einblicke in die Arbeitsweise bei Nordgetreide geben kann oder sogar eine Empfehlung aussprechen kann.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur Nutzung von SAP R/3 und MS Office, insbesondere Excel, vor. Du könntest Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung anführen, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten während des gesamten Bewerbungsprozesses. Sei offen und freundlich im Austausch mit dem Team, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: ProduktionskoordinatorIn (m/w/d) Lebensmittelindustrie
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Nordgetreide GmbH & Co. KG. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Produkte, Unternehmenswerte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als ProduktionskoordinatorIn in der Lebensmittelindustrie wichtig sind. Betone deine kaufmännische oder technische Ausbildung sowie deine Erfahrung in der Produktionsorganisation.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du Teil des Teams werden möchtest. Gehe auf deine Leidenschaft für die Lebensmittelindustrie und deine organisatorischen Fähigkeiten ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Nordgetreide GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Bereite dich auf Produktionskennzahlen vor
Informiere dich über gängige Produktionskennzahlen in der Lebensmittelindustrie, wie Soll-/Ist-Mengen und Störzeiten. Zeige im Interview, dass du diese Kennzahlen analysieren und Optimierungsmaßnahmen ableiten kannst.
✨Kenntnisse in SAP R/3 betonen
Da der Umgang mit SAP R/3 wichtig ist, solltest du deine Erfahrungen damit hervorheben. Bereite Beispiele vor, wie du SAP in der Vergangenheit genutzt hast, um Produktionsprozesse zu optimieren.
✨Organisationstalent demonstrieren
Gib konkrete Beispiele für deine organisatorischen Fähigkeiten. Erkläre, wie du in der Vergangenheit Projekte oder Aufgaben erfolgreich koordiniert hast, um deine Eignung für die Rolle des Produktionskoordinators zu unterstreichen.
✨Kommunikationsfähigkeit zeigen
Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit effektiv mit verschiedenen Abteilungen zusammengearbeitet hast, um Probleme zu lösen oder Informationen auszutauschen.