Auf einen Blick
- Aufgaben: Installiere und warte elektrische Anlagen in Gebäuden und Haustechnik.
- Arbeitgeber: NORDHAUS ist ein traditionsreicher Fertighaus-Hersteller mit über 100 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Tolle Team-Events, umfassende Einarbeitung und ein freundliches Arbeitsklima warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und arbeite an innovativen Projekten im Bereich Energie- und Gebäudetechnik.
- Gewünschte Qualifikationen: Guter Haupt-/Realschulabschluss und technisches Verständnis sind erforderlich.
- Andere Informationen: Bewirb dich per Mail oder Post und starte deine Karriere bei einem zukunftsorientierten Familienunternehmen.
Du willst mit NORDHAUS in Deine berufliche Zukunft durchstarten? Du kannst dich für den Baustoff Holz begeistern und würdest gerne Deine Fähigkeiten unter Beweis stellen und erweitern? Dann werde Teil unseres tollen Teams und bewirb Dich jetzt um einen Ausbildungsplatz als:
Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d)
Als einer der traditionsreichsten Fertighaus-Hersteller Deutschlands erfüllt NORDHAUS seit über 100 Jahren den Traum vom Eigenheim. Unter dem Motto „Qualität aus Überzeugung“ hat der mittelständische Familienbetrieb stets die Natur zum Vorbild und kombiniert diese mit traditioneller Handwerkskunst und innovativen Ideen.
Meine Ausbildung bei NORDHAUSElektroniker für Energie- und Gebäudetechnik | Tim berichtet
Für einen Einblick in die Ausbildung bei uns ermöglicht dir der Erfahrungsbericht von Tim. Schau\\\‘ gerne mal rein.
- Installation, Instandsetzung und Instandhaltung von: Gebäuden, elektrische Anlagen, Haustechnik, Netzwerktechnik, Steuerungs- und Regelungseinrichtungen
- Guter Haupt-/Realschulabschluss
- Technisches Geschick und Verständnis
- Mathematisches, physikalisches und logisches Denkvermögen
- Eigenverantwortliches, selbstständiges und zuverlässiges Arbeiten
- Sorgfalt und Verantwortungsbewusstsein
- Teamfähigkeit, Belastbarkeit, Flexibilität, Kommunikations- und Kooperationsbereitschaft
- Kunden- und qualitätsorientiertes Arbeiten
- Umfassende Unterstützung bei der Einarbeitung
- Abwechslungsreiche und interessante Aufgaben
- Tolles, kollegiales und freundliches Arbeitsklima
- Einen Platz in einem engagierten, sympathischen und dynamischen Team
- Die Möglichkeit zur selbständigen und eigenverantwortlichen Mitarbeit
- Arbeitskleidung / Schutzausrüstung
- Mitarbeiterevents
- Ein zukunftsorientiertes Familienunternehmen
Mit Beginn des Ausbildungsjahres im August 2026
Interessiert?
Mehr online, weniger schriftlich: Wir freuen uns auf Deine aussagekräftige Bewerbung.
Bitte übersende Deine Unterlagen bevorzugt über das untenstehende Formular oder per Mail an job@nordhaus.de.
Jetzt bewerben als
Ausbildung Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d)
Vor – und Nachname *
CV / Lebenslauf *
Bewerbungsanschreiben (optional)
Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen. Ich stimme zu, dass meine Angaben und Daten zur Beantwortung meiner Anfrage elektronisch erhoben und gespeichert werden. Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail an info@nordhaus.de widerrufen.
#J-18808-Ljbffr
Kontaktperson:
NORDHAUS Fertigbau GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über NORDHAUS und deren Projekte im Bereich Energie- und Gebäudetechnik. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Unternehmenswerte und die Philosophie verstehst und schätzt.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf technische Fragen vor, die dein Verständnis für elektrische Anlagen und Haustechnik testen. Praktische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung können hier sehr hilfreich sein.
✨Tip Nummer 3
Hebe deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten hervor. NORDHAUS legt Wert auf ein kollegiales Arbeitsklima, also sei bereit, Beispiele zu nennen, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für den Baustoff Holz und nachhaltige Bauweisen. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und dein Interesse an der Branche zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über NORDHAUS und deren Unternehmensphilosophie. Verstehe, was sie unter 'Qualität aus Überzeugung' verstehen und wie du dich in ihr Team einfügen kannst.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Gestalte deinen Lebenslauf und dein Anschreiben so, dass sie deine technischen Fähigkeiten und dein Interesse an der Energie- und Gebäudetechnik hervorheben. Betone deine Teamfähigkeit und dein Verantwortungsbewusstsein.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik werden möchtest und was dich an NORDHAUS besonders anspricht.
Eingabe der Gehaltsvorstellung: Überlege dir eine realistische Gehaltsvorstellung, die deinem Ausbildungsstand und den branchenüblichen Standards entspricht. Sei bereit, dies im Bewerbungsgespräch zu erläutern.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei NORDHAUS Fertigbau GmbH vorbereitest
✨Technisches Verständnis zeigen
Bereite dich darauf vor, dein technisches Wissen und Verständnis zu demonstrieren. Sei bereit, Fragen zu elektrischen Anlagen und Haustechnik zu beantworten und erkläre, wie du Probleme in diesen Bereichen angehen würdest.
✨Teamfähigkeit betonen
Da Teamarbeit in diesem Beruf wichtig ist, solltest du Beispiele aus der Vergangenheit nennen, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, dass du kommunikationsstark bist und gut mit anderen zusammenarbeiten kannst.
✨Eigenverantwortliches Arbeiten hervorheben
Erkläre, wie du eigenverantwortlich an Projekten gearbeitet hast. Nenne konkrete Situationen, in denen du selbstständig Lösungen gefunden hast oder Verantwortung übernommen hast, um deine Zuverlässigkeit zu unterstreichen.
✨Interesse an Holzbau und Nachhaltigkeit zeigen
Da NORDHAUS großen Wert auf die Verwendung von Holz und nachhaltige Praktiken legt, solltest du dein Interesse an diesen Themen betonen. Sprich darüber, warum du dich für den Baustoff Holz begeisterst und wie du zur Qualität und Nachhaltigkeit beitragen möchtest.