Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alles über Kfz-Mechatronik und arbeite an spannenden Projekten.
- Arbeitgeber: Das Berufsbildungswerk Bremen bildet seit 45 Jahren junge Menschen mit Beeinträchtigungen aus.
- Mitarbeitervorteile: Genieße eine praxisorientierte Ausbildung mit vielen Freizeitmöglichkeiten und individueller Unterstützung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines großen Teams und erhalte eine fundierte Ausbildung in zukunftsstarken Branchen.
- Gewünschte Qualifikationen: Offen für junge Menschen mit Handicap, die Interesse an Technik haben.
- Andere Informationen: 95% Abschlussquote und eigene Berufsschule im Nordic CAMPUS.
Duale Ausbildung Stadt Bremen Ausbildung für junge Menschen mit Handicap Das Berufsbildungswerk Bremen ist seit 45 Jahren eine renommierte Adresse für die Ausbildung und vorberufliche Förderung von jungen Menschen mit Beeinträchtigungen und hat bereits über 5000 Auszubildende zu einem anerkannten Berufsabschluss geführt. Diesen Erfolg setzen wir seit 2022 als Nordic CAMPUS – Das SoVD-Berufsbildungswerk im Nordwesten fort. Größter Ausbildungsbetrieb Derzeit werden im Nordic CAMPUS rund 600 junge Erwachsene aus ganz Deutschland in über 30 verschiedenen Berufen ausgebildet. Damit ist der Nordic CAMPUS der größte Ausbildungsbetrieb der Metropolregion Nordwest im Land Bremen. Zukunft braucht alle Talente: über 30 Ausbildungsberufe in zukunftsstarken Branchen Eigene Berufsschule und Internat Viele Freizeit- und Sportmöglichkeiten Stark Praxisorientiert – Abschlussquote 95% Individuelle Unterstützungsangebote
Ausbildung: Fachpraktiker für Kfz-Mechatronik (m/w/d) Arbeitgeber: Nordic CAMPUS | Berufsbildungswerk Bremen gGmbH
Kontaktperson:
Nordic CAMPUS | Berufsbildungswerk Bremen gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung: Fachpraktiker für Kfz-Mechatronik (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Erwartungen an einen Fachpraktiker für Kfz-Mechatronik. Besuche unsere Website, um mehr über die Ausbildungsinhalte und die Philosophie des Nordic CAMPUS zu erfahren.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu aktuellen Auszubildenden oder Mitarbeitern im Bereich Kfz-Mechatronik zu knüpfen. Diese Gespräche können dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf praktische Tests oder Aufgaben vor, die während des Auswahlprozesses durchgeführt werden könnten. Zeige dein technisches Verständnis und deine praktischen Fähigkeiten, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Motivation und Leidenschaft für den Beruf zu kommunizieren. Überlege dir, warum du gerade in der Kfz-Mechatronik arbeiten möchtest und was dich an der Ausbildung im Nordic CAMPUS besonders anspricht.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung: Fachpraktiker für Kfz-Mechatronik (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Berufsbildungswerk Bremen und den Nordic CAMPUS. Verstehe die Werte, die Ausbildungsangebote und die Unterstützung, die sie für junge Menschen mit Beeinträchtigungen bieten.
Erstelle deine Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, einschließlich eines aktuellen Lebenslaufs, eines Motivationsschreibens und gegebenenfalls Nachweisen über deine schulische Ausbildung oder Praktika. Achte darauf, dass deine Unterlagen klar und übersichtlich sind.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung als Fachpraktiker für Kfz-Mechatronik interessierst und welche Stärken du mitbringst. Betone deine Begeisterung für Technik und deine Bereitschaft, zu lernen.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe deine Angaben auf Richtigkeit, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Nordic CAMPUS | Berufsbildungswerk Bremen gGmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Berufsbildungswerk Bremen und den Nordic CAMPUS informieren. Verstehe die Werte und Ziele des Unternehmens, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.
✨Bereite Fragen vor
Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über die Erwartungen und Möglichkeiten im Unternehmen zu erfahren.
✨Präsentiere deine Stärken
Denke darüber nach, welche Fähigkeiten und Eigenschaften du mitbringst, die für die Ausbildung als Fachpraktiker für Kfz-Mechatronik wichtig sind. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deinem Leben oder bisherigen Erfahrungen zu nennen.
✨Zeige deine Motivation
Erkläre, warum du dich für diese Ausbildung interessierst und was dich motiviert, in diesem Bereich zu arbeiten. Eine klare und leidenschaftliche Antwort kann einen positiven Eindruck hinterlassen.