Ausbildung: Tischler (m/w/d)
Jetzt bewerben

Ausbildung: Tischler (m/w/d)

Bremen Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
N

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne die Kunst des Tischlerhandwerks in einer praxisorientierten Ausbildung.
  • Arbeitgeber: Das Berufsbildungswerk Bremen ist ein führender Ausbildungsbetrieb für junge Menschen mit Beeinträchtigungen.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße eine individuelle Unterstützung, Freizeitmöglichkeiten und eine eigene Berufsschule.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines großen Teams und erhalte eine fundierte Ausbildung in einem zukunftsstarken Beruf.
  • Gewünschte Qualifikationen: Offen für junge Menschen mit Handicap, die Interesse am Tischlerhandwerk haben.
  • Andere Informationen: 95% Abschlussquote und über 30 Ausbildungsberufe warten auf dich!

Duale Ausbildung Stadt Bremen Ausbildung für junge Menschen mit Handicap Das Berufsbildungswerk Bremen ist seit 45 Jahren eine renommierte Adresse für die Ausbildung und vorberufliche Förderung von jungen Menschen mit Beeinträchtigungen und hat bereits über 5000 Auszubildende zu einem anerkannten Berufsabschluss geführt. Diesen Erfolg setzen wir seit 2022 als Nordic CAMPUS – Das SoVD-Berufsbildungswerk im Nordwesten fort. Größter Ausbildungsbetrieb Derzeit werden im Nordic CAMPUS rund 600 junge Erwachsene aus ganz Deutschland in über 30 verschiedenen Berufen ausgebildet. Damit ist der Nordic CAMPUS der größte Ausbildungsbetrieb der Metropolregion Nordwest im Land Bremen. Zukunft braucht alle Talente: über 30 Ausbildungsberufe in zukunftsstarken Branchen Eigene Berufsschule und Internat Viele Freizeit- und Sportmöglichkeiten Stark Praxisorientiert – Abschlussquote 95% Individuelle Unterstützungsangebote Informationen über den Beruf Berufsfelder: Produktion, Fertigung, Dienstleistung

Ausbildung: Tischler (m/w/d) Arbeitgeber: Nordic CAMPUS | Berufsbildungswerk Bremen gGmbH

Das Berufsbildungswerk Bremen bietet eine herausragende Ausbildung für junge Menschen mit Handicap in einem unterstützenden und inklusiven Umfeld. Mit über 30 Ausbildungsberufen und einer beeindruckenden Abschlussquote von 95% fördert der Nordic CAMPUS nicht nur die berufliche Qualifikation, sondern auch die persönliche Entwicklung seiner Auszubildenden. Die Kombination aus praxisorientierter Ausbildung, individueller Unterstützung und vielfältigen Freizeitmöglichkeiten macht uns zu einem attraktiven Arbeitgeber in der Metropolregion Nordwest.
N

Kontaktperson:

Nordic CAMPUS | Berufsbildungswerk Bremen gGmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung: Tischler (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben eines Tischlers. Besuche lokale Tischlereien oder schaue dir Online-Videos an, um ein besseres Verständnis für den Beruf zu bekommen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit anderen Auszubildenden oder Fachleuten in der Branche. Nutze Plattformen wie LinkedIn oder lokale Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Ausbildungsmöglichkeiten zu erfahren.

Tip Nummer 3

Besuche Informationsveranstaltungen oder Tage der offenen Tür im Nordic CAMPUS. So kannst du direkt mit Ausbildern sprechen und einen Eindruck von der Ausbildungsumgebung gewinnen.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen recherchierst und deine Antworten übst. Zeige dein Interesse am Beruf und an der Ausbildung im Nordic CAMPUS.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung: Tischler (m/w/d)

Handwerkliches Geschick
Technisches Verständnis
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Präzision und Genauigkeit
Kreativität
Problemlösungsfähigkeiten
Zeitmanagement
Selbstständiges Arbeiten
Flexibilität
Verantwortungsbewusstsein
Grundkenntnisse in der Holzverarbeitung
Sicherer Umgang mit Werkzeugen
Belastbarkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Berufsbildungswerk Bremen und den Nordic CAMPUS. Verstehe die Werte, die Ausbildungsangebote und die spezifischen Anforderungen für die Ausbildung zum Tischler.

Erstelle deine Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass du alle notwendigen Dokumente hast, wie einen aktuellen Lebenslauf, ein Motivationsschreiben, Nachweise über Schulabschlüsse und eventuell Empfehlungen. Achte darauf, dass alles gut strukturiert und fehlerfrei ist.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung zum Tischler interessierst und welche Stärken du mitbringst. Gehe auf deine persönlichen Erfahrungen und Ziele ein.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Nordic CAMPUS | Berufsbildungswerk Bremen gGmbH vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Berufsbildungswerk Bremen und den Nordic CAMPUS informieren. Verstehe ihre Mission, Werte und die Ausbildungsangebote, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.

Bereite praktische Beispiele vor

Da die Ausbildung zum Tischler sehr praxisorientiert ist, solltest du konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang oder Praktika parat haben, die deine handwerklichen Fähigkeiten und dein Interesse an der Branche zeigen.

Zeige deine Motivation

Erkläre im Interview, warum du dich für die Ausbildung zum Tischler entschieden hast und was dich an diesem Beruf besonders fasziniert. Deine Begeisterung kann einen positiven Eindruck hinterlassen.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über die Erwartungen und die Unternehmenskultur zu erfahren.

N
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>